John Shelby: Biographie des Mitglieds der Peaky Blinders
Schlagwörter: Peaky Blinders


John Shelby in Peaky Binders, Bildquelle: Amazon*
John Michael Shelby war ein Mitglied der Straßengang Peaky Blinders, welche zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Birmingham illegale Pferdewetten, Schutzgelderpressungen und Schmuggel organisierten. Am Kopf der Organisation standen neben John auch seine Brüder Thomas und Arthur Shelby.
John Shelbys Biographie in Peaky Blinders
John wuchs zusammen mit seinen Brüdern, seiner Tante Polly und seiner Schwester Ada in Small Heath, einem Stadtteil Birminghams auf. In der Fernsehserie „Peaky Blinders – Gangs of Birmingham“ wird Johns Leben durch den britischen Schauspieler Joe Cole verkörpert. Da John einer der Hauptcharaktere der Serie darstellt, tritt er bereits in Staffel 1 Folge 1: „Geschenk des Teufels“ auf.
John Shelby und der Aufstieg der Peaky Blinders
Zu Beginn der Serie ist John gerade einmal 24 Jahre alt, hat aber bereits 4 Kinder mit seiner verstorbenen Frau Martha. John trinkt zu viel und wird deshalb von seiner Tante Polly ermahnt. Denn er hat im Vollrausch seinen Revolver liegen lassen und sein jüngster Bruder Finn hat damit herumgespielt.
Als sein älterer Bruder Thomas beschließt in die Pferde-Rennmanipulation einzusteigen, unterstützt John ihn darin. Da allerdings die kriminelle Organisation von Billy Kimber alle Rennen in Birmingham überwacht, gilt es zuerst dessen Vertrauen zu gewinnen.
Zusammen mit seinem ältesten Bruder Arthur überfällt John die Lee-Bande, welche bei den Rennen stets die Buchmacher Kimbers abziehen. Das erbeutete Geld präsentiert dann Thomas dem Ganoven Kimber und verspricht ihm besseren Schutz, falls er die Peaky Blinders beauftragt. So werden John und seine Brüder zu einer Wach- und Schutzgruppe rund um die wöchentlichen Pferderennen.
Im Gegenzug erhalten die Shelbys eine eigene Wettlizenz und wissen bei 3 von 6 Rennen, welches Pferd gewinnen wird. Um Billy Kimber gänzlich von seinem Thron zu putschen, will Thomas sich mit der Lee-Bande zusammenraufen. Da John seit geraumer Zeit eine Frau und Mutter für seine verwaisten Kinder sucht, bietet sich hier eine Gelegenheit. Und so arrangiert Thomas eine Hochzeit zwischen John und Esme Lee, um das Verhältnis zu kräftigen.
Zusammen mit den Lees wollen die Peaky Blinders die Organisation von Billy Kimber angreifen und den König der Rennmanipulation stürzen. Dann wollen die Shelbys selbst die Rolle des Manipulators einnehmen. Am Ende von Staffel 1 ist Billy Kimber tot, erschossen von Thomas Shelby. John und seine beiden älteren Brüder gründen daraufhin das Unternehmen „Shelbys Limited“ und alle drei werden zu gleichberechtigten Teilhabern.
Staffel: John Shelby und die Expansion nach London
Staffel 2 beginnt im Jahr 1922 und spielt demnach 3 Jahre nach der ersten Staffel. Zu Beginn der Staffel will Thomas Shelby den Marktanteil der Shelby Company Limited nach London ausdehnen. John und seine Frau Esme sind dagegen. Denn sie befürchten, dass die Ausbreitung nach London zu Bandenkriegen mit Darby Sabini und Alfie Solomons führen wird.
Bei einem Familientreffen der Shelbys will Thomas seine neue Expansionsstrategie vorstellen. Doch Esme und John eröffnen die Ansprache. John rechnet den Anwesenden vor, dass das Unternehmen bereits täglich 150 Pfund Gewinn erwirtschaftet und dass eine Neuausrichtung mit gewissen Risiken einhergeht, welche man nicht zwingend eingehen muss.
Thomas dankt Esme und John für ihre Ehrlichkeit. Dann sagt er zu beiden Ehepartnern, dass der bisherige Markt nicht zukunftsträchtig ist. Das Unternehmen bedarf deshalb neue Ambitionen. Er bietet beiden an, dass sie gehen und aus der Organisation aussteigen können. Es steht ihnen frei, ein einfaches Leben zu führen, wenn sie sich nicht der neuen Ausdehnungsstrategie unterordnen wollen.
Den Eheleuten wird in diesem Moment wieder einmal klar, dass sie nicht wirklich ein Mitspracherecht haben und allein Tommy die grundlegenden Entscheidungen trifft.
Esme und John Befürchtungen haben allerdings auch reale Ursachen. Denn das Garrison-Pub wurde gesprengt. Sie vermuten dahinter bereits einen Anschlag, welcher aus London geführt wurde. Doch Tommy versichert den beiden, dass der Garrison-Anschlag nichts mit London zu tun hat. Denn er wurde bereits von den Bombenlegern kontaktiert und muss einen Mord für die Drahtzieher begehen.
Tommy, Arthur und John fahren gemeinsam nach London. Auf dem Weg dorthin begraben sie die Leiche von Eamonn Dugann. Den Mann musste Tommy im Auftrag der Irisch-Republikanischen-Armee (IRA) erschießen, welche für den Bombenanschlag im Garrison verantwortlich waren.
In London besuchen die Shelbys den Eden-Club. Dieser gehört Darby Sabini, welcher sich daran stören würde, dass die Peaky Blinders dort verkehren. Aber die drei Shelbys können ungehindert einkehren, sich setzen und bestellen.
Der Geschäftsführer des Clubs wird von einem Familienmitglied der Sabinis darauf hingewiesen, dass es sich bei den drei Gästen um Peaky-Blinders handelt. Daraufhin versucht der Geschäftsführer die Shelbys zum Verlassen zu drängen. Die Lage eskaliert und artet zu einer Prügelei aus.
Die Schlägerei wird beendet, als der Geschäftsführer mit einem Gewehr einen Schuss in die Luft abfeuert. Daraufhin werden die drei Brüder aus den Räumlichkeiten verwiesen. Doch sie haben das erreicht, was sie erreichen wollten. Denn die Eskalation war das Zeichen an Alfie Solomons, dass die Peakys sich gegen Sabini gestellt haben.
Alfie Solomons nimmt daraufhin Kontakt zu den Peaky Blinders auf und Tommy folgt seinem Aufruf. Beide verbünden sich vorerst gegen Sabini. Doch der wankelmütige Jude löst sich später aus dem Bündnis mit den Schelbys, lockt Arthur in eine Falle – weshalb dieser wegen Mordes im Gefängnis landet.
Im Gefängnis besucht ihn John. Der ältere Bruder klagt darüber, dass beide nie von Tommy eingeweiht werden und lediglich Befehle befolgen. Doch John versichert dem Älteren, dass er natürlich über die Pläne der Familie Bescheid weiß. Kurze Zeit später fahren Johny Dogs und John zum Haus von Feldmarschall Rusell. Johny lenkt den Wachmann ab, während John eine Bombe am Hauseingang deponiert.
Durch die Explosion wird der Feldmarschall nicht verletzt, muss allerdings umziehen. Dies hat zur Folge, dass Tommy Shelby den Mann dort töten kann, wo er will. Denn er muss diesen Mord im Auftrag von Major Campbell begehen, welcher ihn danach ebenfalls beseitigen will. John und auch Arthur wissen davon nichts.
Wie immer weiht Tommy nur Polly in seine Pläne ein. Während des Pferderennens in Derby soll der Mord geschehen. Dazu soll Lizzie Stark, welche mittlerweile die Sekretärin des Unternehmens ist, den Feldmarschall weglocken. Tommy tötet den Mann und schlägt danach Alarm.
Dies wiederum verschafft John und seinen Leuten die Möglichkeit, die Wettstände von Sabini zu übernehmen. Nachdem alle Wettstände übernommen wurden, sieht John die mitgenommene Lizzie an. Diese weint aufgrund der Mordbeihilfe am Feldmarschall. John glaubt aber, dass sie sich etwas Geld als Prostituierte dazu verdienen wollte und sagt, dass sie damit aufhören muss.
Lizzie, welche begreift, dass John vom großen Plan Tommys keine Ahnung hat, bittet ihn darum, dass er niemals wie sein Bruder wird. John wirkt irritiert, was abermals beweist, dass ihn sein Bruder nicht eingeweiht hat.
Staffel 3: John Shelby wird zum Attentäter
Staffel 3 setzt zwei Jahre nach den Begebenheiten aus Staffel 2 an. Demnach beginnt die Geschichte im Jahr 1924. Grace Burgess und Thomas Shelby heiraten. Auf der Hochzeit gibt es gewisse Regeln. Laut Tommy darf niemand aus der Organisation mit Grace Familie anbändeln, was Lizzie Stark sehr unzufrieden stimmt.
Denn Lizzies Freund, namens Angel Changretta, konnte zur Feier nicht kommen – da die Peaky Blinders dessen Restaurant abgefackelt haben. John und seine Brüder wollen es nicht, dass Lizzie mit einem Changretta ausgeht, da dessen Familie von Sabini unterstützt wird.
Vicente Changretta, Vater von Angel, sucht daraufhin die Peaky Blinders auf. Das Treffen mit dem italienischen Mafiaboss findet ohne Tommy statt. Der Italiener fordert die Brüder dazu auf, seinen Sohn in Ruhe zu lassen. Weiterhin besteht er darauf, dass Angel mit jeder Frau durch Birmingham laufen kann. Daraufhin erwidert John, dass Angel schlecht mit zwei Knieschüssen laufen kann.
Durch die ausgesprochene Drohung ist Vicente außerordentlich erbost und zerstört sogleich einen Stuhl. Er schwört, dass dies Folgen haben wird. Fortan erzählt er überall herum, dass er John Shelby töten wird.
Arthur und Polly, welche an Waffenruhe und Frieden interessiert sind, wollen – dass John den Nebenschauplatz beendet. Deshalb sucht Polly das Gespräch mit ihrem Neffen. Sie schlägt vor, dass sich John bei dem Italiener entschuldigt, worauf dieser sehr zornig reagiert. Da eine Entschuldigung einer Unterwürfigkeit gleichkommt, schlägt Polly einen Kompromiss vor. So könnte sich Lizzie, im Auftrag Johns, bei den Italienern entschuldigen. Dieser Vorschlag macht John so wütend, dass er aus dem Haus stürmt und Angel Changretta verprügeln will.
In einer Wäscherei lauert John dem Italiener auf. Er verprügelt zuerst den Wachmann, welcher Angel begleitet. Dann zerschneidet er das Gesicht des Changrettas, worauf dieser ins Krankenhaus eingeliefert wird.
Daraufhin will Vicente den Überfall auf seinen Sohn rächen lassen und bestellt einen Attentäter aus Neapel. Doch dieser schießt, anstelle der Shelbys, die Ehefrau von Tommy nieder. Grace stirbt an der Schussverletzung.
Nach dem Tod seiner Frau zieht sich Tommy über Wochen zurück. Das erste Familientreffen findet mit Michael und Polly statt. Mit ihnen bespricht er die wirtschaftlichen Möglichkeiten der Organisation. Erst danach spricht Tommy mit seinen Brüdern, welche eigentlich ihm gleichgestellt sein sollten.
Arthur und John erhalten lediglich Listen, was als nächstes zu tun ist. Die beiden beschweren sich, dass das Unternehmen allen drei Shelbys gehört, sie ausgeschlossen und Michael bevorzugt wird.
Als Tommy den Auftrag gibt Vicente Changretta zu fassen und dessen Frau zu erschießen, kommt es zum Wortgefecht zwischen Thomas und John. Denn Audrey Changretta ist Lehrerin und hat die Shelby-Brüder früher unterrichtet. Sie war immer gut zu den Jungen und die beiden wollen über den Mord an ihr verhandeln. Doch Tommy duldet keine Verhandlung und befiehlt, dass die Liste abgearbeitet werden muss.
Widerwillig nehmen die beiden den Auftrag entgegen und verlassen das Zimmer. Später beschweren sich beide, dass sie nur noch Fußsoldaten sind, welche die Drecksarbeit erledigen sollen. Sie fassen Vicente, verschonen allerdings dessen Frau. Nach dem Tod von Vicente Changretta, beichtet John seinem Bruder Tommy, dass sie dessen Befehl missachtet haben, was dieser allerdings unkommentiert lässt.
Weiterhin lässt sich Tommy auf ein Geschäft mit Russen ein. Und dass obwohl beide Brüder davon abraten. Durch dieses Geschäft werden die Peaky Blinders in eine Verschwörung hineingezogen. Als die Verschwörer dann Tommys Sohn Charles rauben, um ihn unter Druck zu setzen, müssen Arthur und John einen Zug sprengen.
Durch das Attentat soll ein internationaler Konflikt zwischen England und der Sowjetunion heraufbeschworen werden, so dass zarentreue Kontenrevolutionäre die instabile Lage der Sowjetunion nutzen können.
In diesem Zug befinden sich 6 Männer, welcher vorher durch John und Arthur ausgesucht wurden. Alle 6 sterben bei der Explosion. Tommys Sohn Charles kann befreit werden und die anderen Peaky Blinders vollziehen einen riesigen Juwelenraub.
Die Juwelen werden verkauft, was der Organisation weitere 150.000 Pfund einspielt. Das Geld soll aufgeteilt werden. Arthur und John sollen für das Attentat gebührend entlohnt werden, da dieses sinnlose Verbrechen an ihrem Gewissen nagt.
Zur Auszahlung kommt allerdings nicht. Denn Arthur und John werden für den Mord an den Zuginsassen verhaftet und ihnen droht der Galgen.
Am Ende von Staffel 3 wird die gesamte Shelby-Familie, bis auf Tommy, verhaftet. Der Gangsterboss bittet seine Brüder darum, weiter Vertrauen zu haben. Diese schreien ihn allerdings an und glauben, dass dies von ihm geplant war.
Staffel 4: Begnadigung von John Shelby
Zu Beginn der Staffel sollen John und Arthur Shelby, sowie Michael Gray und Polly gehängt werden. Doch Thomas Shelby hat einen Brief, welcher beweist, dass der König von der russisch-englischen Verschwörung gewusst und diese selbst mit initiiert hat. Thomas kündigt an, diesen Brief zu veröffentlichen, falls seine Familien nicht begnadigt wird. Dadurch sind die Behörden gezwungen alle Familienmitglieder zu begnadigen und freizulassen.
Nach der Freilassung gehen die Familienmitglieder getrennte Wege. Sie meiden Tommy, da sie ihn und seine riskante Geschäftspolitik für die Verhaftung verantwortlich machen. John und Esme kaufen sich ein Landhaus mit Grundstück und ziehen sich dorthin zurück.
Zu Weihnachten im Jahr 1925 kommt die Familie wieder zusammen. Denn John und Esme haben vor, eine Silvesterfeier auszurichten. Zu dieser laden sie auch Ada und Lizzie ein. Nur Tommy erhält keine Einladung.
John Shelbys Tod
Aber alle Familienmitglieder erhalten auch eine Weihnachtskarte von Luca Changretta, dem Sohn des erschossenen Vicente Changretta. John und Arthur haben seinerzeit Mrs. Changretta laufen lassen, welche dann nach New York übersiedelte und bei ihrem Sohn unterkam. Dieser ist ein angesehenes Mitglied der amerikanischen Mafia und will jetzt Rache ausüben.
Thomas beschließt deshalb alle Familienmitglieder zu versammeln und in Small Heath unterzutauchen. Auf Charlies Hof soll der Treffpunkt sein. Doch Tommy kann John nicht erreichen. Deshalb schickt er Michael, dass er seinen Cousin dort abholt.
Als Michael bei John ankommt, ist dieser nicht gewillt unterzutauchen. Stattdessen wollen Esme und er ihren Landsitz weiter bewohnen, sich dort verschanzen und auf die Italiener warten. Während Michael noch versucht, John umzustimmen, fährt ein Heuwagen die Einfahrt rauf.
Aus dem Heu springen drei Attentäter mit automatischen Gewehren. Diese eröffnen sofort das Feuer und John wird von deren Kugeln durchlöchert.
Im Leichenschauhaus nimmt Esme ihrem toten Mann alle Ringe ab. Sie beschließt, sich von der Shelby-Familie komplett loszusagen, um mit den Kindern ein Zigeunerleben im Planwagen zu führen.
Ähnliche Beiträge
Schlagwörter: Peaky Blinders
Zu Beginn von Episode 4 aus Staffel 4 der Peaky-Blinders TV-Serie trifft sich Thomas Shelby mit Mrs. Ross. Diese will dem Unternehmer danken, dass die Shelby Company sie seit Jahren finanziell unterstützt. Ihr Sohn Edward, welcher in Staffel 2 durch Arthur umkam, würde bald seinen 21. Geburtstag feiern. Als Zeichen […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
May Carleton ist eine Pferdezüchterin und -trainerin, welche das Rennpferd von Thomas Shelby für das Epson-Rennen vorbereiten sollte. May Carletons Biografie in Peaky Blinders In der Fernsehserie Peaky Blinders tritt May Carleton zum ersten Mal in Staffel 2 Folge 3 mit dem Titel: „Der Anschlag“ auf. Gespielt wird die Figur […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Staffel 3 der Peaky Blinders TV Serie wurde am 5. Mai 2016 urausgestrahlt. Insgesamt erstreckt sich auch diese Staffel über 6 Folgen und spielt im Jahr 1924. Zusammenfassung der Handlung Staffel 3 spielt im Jahr 1924, zwei Jahre nachdem Thomas Shelby durch das Ulster-Freiwilligenheer verschont wurde. Diese Begnadigung geschah im […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Staffel 2 Folge 1 der Peaky-Blinders Serie beginnt im Jahr 1922 und trägt den Titel: „Gefährliche Allianzen“. Die Folge beginnt mit einen Anschlag auf das Garrison Pub und endet mit einen Überfall auf Thomas Shelby. Handlung Thomas Shelby schreibt einen Brief an Grace Burgess. Im Rückblick wird das letzte Treffen […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Zu Beginn der Folge 5 aus der 4. Staffel der Peaky-Blinders Fernsehserie gerät Tommy Shelby in einen vermeintlichen Hinterhalt. Nachdem er am Ende der letzten Folge das Krankenhaus verließ, verfolgen ihn nun die Männer von Luca Changretta. Handlung Tommy fährt auf einen Hinterhof. Dort läuft er eine Treppe hinauf. Die […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
John Hughes war ein Priester und Logenbruder der Odd Fellows, welche auch als Wirtschaftsverband oder Section D bekannt waren. Odd Fellows: Geschichte und Bedeutung Die Odd Fellows sind eine Loge, welche im 18. Jahrhundert in England entstanden ist. Umgangssprachliche Synonyme für Loge sind auch Burschenschaften, Bünde, Interessengemeinschaften oder Bruderschaften. Die […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Chester Campbell war ein englischer Polizei-Inspektor, welcher große Verdienste in Birmingham und Belfast feierte. In der Fernsehserie „Peaky Blinders: Gangs of Birmingham“ wird dessen Geschichte durch den neuseeländischen Schauspieler Sam Neill verkörpert. Inspektor Campbells Biographie in Peaky Blinders In der Serie tritt der Inspektor zum ersten Mal in Staffel 1 […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Daniel Owen, besser bekannt unter seinem Spitzname Danny Whizz-Bang war ein britischer Soldat im ersten Weltkrieg, welcher sich später einer englischen Straßengang – genannt die Peaky Blinders – anschloss. Er lebte von 1889 bis 1919 und wurde von Billy Kimber erschossen. In der TV-Serie „Peaky Blinders – Gangs of Birmingham“ […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Johny Dogs war ein Zwischenhändler, welcher zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Birmingham lebte. Dort arrangierte er Treffen zwischen rivalisierenden Banden, wie den Peaky Blinders und den Lee-Zigeunern. Johny Dogs Biographie in Peaky Blinders In der Fernsehserie „Peaky Blinders: Gangs of Birmingham“ wird Johny vom irischen Schauspieler Packy Lee gespielt. […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Folge 1 aus Staffel 4 der TV-Serie Peaky Blinders setzt direkt nach den Geschehnissen aus Staffel 3 an. Handlung Polly, Arthur, Michael und John sollen gehängt werden. Um dies zu verhindern, erpresst Thomas Shelby die britischen Behörden und droht damit, einen Brief vom König zu veröffentlichen. Diesen Brief fand er […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Freddie Thorne war ein Kommunist und Gewerkschaftsführer zu Beginn des 20. Jahrhunderts, welcher versuchte in den Birminghamer BSA-Werken einen Aufstand anzuzetteln. In der Fernsehserie „Peaky Blinders: Gangs of Birmingham“ wird dessen Leben auszugsweise verfilmt. Dabei wird die Figur des Freddie Thorne vom britischen Schauspieler Iddo Goldberg gespielt und tritt zum […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Die 4. Folge aus Staffel 2 der Peaky Blinders Fernsehserie trägt den Titel: „Ein riskanter Plan“. Handlung Die Episode beginnt mit der Beerdigung von Harold Hancrox, alias Digbeth Kid. Auf dem Grabstein des Jungen stehen dessen Lebensjahre, von 1903 bis 1922. Die Schwester Harolds nimmt wahr, dass Thomas Shelby ebenfalls […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Die 6. Folge aus Staffel 1 der Peaky Blinders TV-Serie trägt den Titel: „Showdown“. Episode 6 ist zugleich das Staffelfinale der ersten Staffel, in welcher es zum finalen Kampf zwischen den Shelby-Brüdern und Billy Kimber kommt. Handlung Der Kampf mit Billy Kimber steht bevor. Doch zuvor überrascht Thomas Shelby noch […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Staffel 2 Folge 1 der Peaky Blinders Netflixserie trägt den Titel „Der verlorene Sohn“. Nachdem Thomas Shelby den irischen Abweichler Eamonn Duggan ermordet hat, befindet er sich nun in der Gewalt von Major Campbell. Handlung Nachdem in der letzten Staffel Ada Thorne durch zwei Schläger Sabinis entführt wurde, kommen ihr […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Tatiana Petrovna ist die Nichte von Leon Petrovich Romanov und dessen Frau Izabella. Sie gilt somit als entfernte Verwandte des russischen Zarengeschlechts der Romanovs. Tatiana Petrovna Biografie in Peaky Blinders In der TV-Serie Peaky Blinders tritt die Figur der Tatiana Petrovna in Staffel 3 auf. Sie wird gespielt von Gaite […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Die Fernsehserie Peaky Blinders ist gekennzeichnet durch Intrigen, Politik, historischen Ereignissen und Gewalt. In diesem Beitrag erfährst du, welche Charaktere wann, wieso und wie sterben. Wer stirbt bei Peaky Blinders Staffel 2? In Folge 1, mit dem Titel: „Gefährliche Allianzen“, erschießt Thomas Shelby den irischen Abweichler Eamonn Dugann. Ebenfalls stirbt […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Folge 5 aus Staffel 3 der TV-Serie Peaky Blinders beginnt mit der Einweisung Thomas Shelbys ins Krankenhaus. Denn nach dem Überfall durch John Hughes Schläger wurden innere Blutungen und ein Schädelbruch diagnostiziert. Zusammenfassung der Handlung Im Krankenhaus bekommt Tommy Besuch von seinem Cousin Michael. Der Buchhalter der Shelby Company bittet […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Staffel 2 der Peaky Blinders TV-Serie wurde am 2. Oktober 2014 auf BBC Two in England das erste Mal ausgestrahlt. Die Staffel beinhaltet, wie auch Staffel 1, insgesamt 6 Folgen. Vorgeschichte zu Staffel 2 Staffel 1 endete damit, dass Grace Burgess nach London ging. Dort wollte sie auf Thomas Shelby […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Lizzie Stark war eine Prostituierte in den 20-er Jahren des 20. Jahrhunderts in Birmingham. Es bestand zu dieser Zeit eine engere Verbindung zu den Shelby Brüdern, welche in Birmingham eine Untergrundorganisation – namens Peaky Blinders – aufbauten. Lizzie Starks Biographie in Peaky Blinders In der Netflixserie „Peaky Blinders: Gangs of […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Polly Gray bzw. Elizabeth Shelby (Mädchenname) war die Tante der Geschwister Shelby, welche als Peaky Blinders in den 20-er Jahren Birmingham kontrollierten. Tante Polly Biographie in Peaky Blinders In der Serie „Peaky Blinders: Gangs of Birmingham“ nimmt Tante Polly eine zentrale Rolle ein. Denn sie ist, neben Thomas Shelby, das […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Michael Gray ist Sohn von Elizabeth ‚Polly‘ Gray und Cousin der Shelby-Geschwister. Michael Grays Biografie in Peaky Blinders In der TV-Serie Peaky Blinders tritt Michael Gray zum ersten Mal in Staffel 2 Folge 2 mit dem Titel: „Der verlorene Sohn“ auf. Gespielt wird Michael vom britischen Schauspieler Finn Cole, Bruder […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Die fünfte Episode der ersten Staffel aus der Peaky Blinders TV Serie trägt den Namen: „Das Grab“. In dieser Folge stellt Grace Burgess Nachforschungen bezüglich des angeblichen Todes von Danny Owen an und besucht dessen Grab.
Schlagwörter: Peaky Blinders
Episode 3 aus Staffel 3 der Peaky Blinders TV-Serie beginnt dort, wo die letzte Folge endete: mit Grace Tod. Und nachdem seine Frau gestorben ist, zieht sich Thomas Shelby immer weiter zurück. Nachts schläft er draußen, wie ein Zigeuner und nur tagsüber ist er auf seinem Anwesen und kümmert sich […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Die dritte Episode aus Staffel 2 der Peaky Blinders TV-Serie trägt den Titel: „Der Anschlag“. In dieser Folge werben die Shelby-Brüder neue Soldaten an, welche Alfie Solomons im Kampf gegen Darby Sabini unterstützen sollen. Außerdem wird ein Attentat bei einer Pferdeauktion auf Thomas Shelby verübt. Handlung Der Innenminister will entschiedener […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Arthur Shelby Junior war Sohn des gleichnamigen Arthur Shelby und ein berüchtigter Unterweltboss von Birmingham in den Jahren zwischen 1919 und 1930. Zusammen mit seinen Brüdern Tommy und John leitete er die Straßengang Peaky Blinders. Arthur Shelby Biographie in Peaky Blinders In der TV-Serie „Peaky Blinders: Gangs of Birmingham“ wird […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Zu Beginn von Folge 3 aus Staffel 4 der Peaky Blinders TV-Serie erhält Michael Besuch von Mrs. Johnson. Diese erzählt ihm, dass sein Ziehvater gestorben ist und bittet ihren Ziehsohn darum, wieder nach Hause zu kommen. Michael lehnt vorerst ab. Handlung Nachdem Mrs. Johnson verschwunden ist, kommen auch Ada Thorne, […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Peaky Blinders war der Name einer Straßengang bzw. Unterweltorganisation, welche am Ende des 19. Jahrhunderts und zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Birmingham verkehrte. Ihr Geld nahmen die Bandenmitglieder durch Schutzgelderpressung, illegalen Wetten und Raub ein. Der Name Peaky Blinder stammt aus dem Englischen und verweist auf die Kleidung der […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Zu Beginn der 6. Episode aus Staffel 3 der Peaky Blinders Fernsehserie wird das „Grace Shelby Institut“ für Waisenkinder eröffnet. Zusammenfassung der Handlung Während der Eröffnung kommt Pater Hughes vorbei und beschwert sich darüber, dass er nicht eingeladen wurde. Er erklärt Thomas Shelby noch einmal, dass es Konsequenzen haben würde, […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Darby Sabini war ein englischer Gangsterboss, italienischer Einwanderer, welcher zu Beginn des 20. Jahrhundert die Unterwelt Londons dominierte. Historische Hintergründe zu Darby Sabini Sabini wurde am 11. Juli 1888 in Camden (London) geboren. Sein eigentlicher Taufname war Octavius oder auch Ottavio. Er war ein uneheliches Kind des italienischen Einwanderers Ottavio […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Im Staffelfinale der 4. Staffel aus der TV-Serie Peaky Blinders steht der Boxkampf zwischen Goliath und Bonnie Gold an. Handlung Vor dem Kampf treffen sich Thomas Shelby und Alfie Solomons in der Umkleide. Der Jude eröffnet, dass er nach Margate ziehen wird, da er Krebs hat und noch etwas Zeit […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Charlie Strong bzw. Onkel Charlie genannt, war ein Komplize der Birminghamer Straßengang Peaky Blinders, welche in den 1920-ziger Jahren ihren Aufschwung hatte. Er vollbrachte für die Shelby-Brüder, welche als Bosse der Gang galten, kleine Gefälligkeiten. Charlie Strongs Biographie in Peaky Blinders Die Geschichte von Charlie Strong wird in der Fernsehserie […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Vicente Changretta war ein italienischer Gangsterboss, welcher in Birmingham zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebte. Vicente Changrettas Biografie in Peaky Blinders In der Fernsehserie Peaky Blinders wird die Figur des Vicente Changretta vom britischen Schauspieler Kenneth Colley verkörpert. Den ersten Auftritt hat die Figur in Staffel 1 Folge 1 mit […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Folge 1 aus Staffel 3 der Peaky Blinders TV-Serie beginnt im Jahr 1924. Zu Beginn der Folge wird ein Rückblick ins Jahr 1922 gezeigt, als Thomas Shelby durch die Rote Hand erschossen werden sollte und verschont wurde. Handlung 1924 heiraten Thomas Shelby und Grace Burgess. Auf der Feier ist auch […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Folge 1 der Serie Peaky Blinders trägt den Titel: „Geschenk des Teufels“. Zu Beginn der Folge lässt Thomas Shelby sein Pferd, namens Monaghan Boy, mit einem eigenartigen Pulver bestäuben. Die Einwohner von Birmingham bestaunen die Prozedur, welche durch eine chinesische Kräuterfrau – auf offener Straße – vollzogen wird.
Schlagwörter: Peaky Blinders
Das Garrison Pub war ein Lokal in Small Heath, einem Stadtteil von Birmingham. Das Gebäude der einstigen Kneipe befindet sich immer noch in der Garrison Lane, einer Straße in der Nähe des St. Andrews Fußballstadions. In den Jahren 1919 bis 1930 soll dieses Pub ein lokaler Treffpunkt für die Bewohner […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Folge 2 der Staffel 4 aus der TV-Serie Peaky Blinders beginnt im Leichenscharhaus in Small Heath. Handlung Thomas und Arthur Shelby inspizieren die Leiche ihres Bruders John. Arthur ist sichtlich gerührt, doch Tommy fordert den Älteren dazu auf, Fassung zu bewahren. Esme kommt herein, klagt die beiden Shelbys an, dass […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Folge 3 aus Staffel 1 der Peaky Blinders TV-Serie trägt den Titel „Auf der Rennbahn“. In dieser Episode begleitet die Bardame Grace den Buchmacher Thomas Shelby auf ein Pferderennen nach Cheltenham. Dort treffen sie auf Billy Kimber.
Schlagwörter: Peaky Blinders
Die erste Staffel der Fernsehserie „Peaky Blinders: Gangs of Birmingham“ beginnt im Jahr 1919. Inspektor Campbell wird nach Birmingham, dem Ort der Handlung, versetzt. Dieser wurde von Winston Churchill instruiert, gestohlene Waffen wiederzufinden. Die gestohlenen Waffen vermutet er entweder im Besitz der Straßengangs, den Kommunisten oder der IRA-Soldaten. Peaky Blinders […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Billy Kimber war ein Verbrecher und Leiter einer Organisation, welche in den Jahren zwischen 1910 und 1921 Pferderennen in England organsierte und manipulierte. In der Serie „Peaky Blinders: Gangs of Birmingham“ nimmt Billy Kimber, innerhalb der ersten Staffel, eine zentrale Rolle ein. Er tritt zum ersten Mal in Folge 2: […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Folge 4 aus Staffel 3 der TV-Serie Peaky Blinders beginnt mit einem Ausritt zum Karfreitag. Bei diesem jagen die Shelbys einen Hirsch. Nachdem das Tier erlegt wurde, berichtet Thomas Shelby, dass ihr gemeinsamer Vater Arthur Shelby Senior verstorben ist. Sein letzter Wunsch war es, dass ihm seine Söhne verzeihen würden. […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Staffel 4 der Peaky Blinders Fernsehserie wurde 15. November 2017 auf BBC Two urausgestrahlt und besteht aus 6 Episoden, Zusammenfassung der Handlung Staffel 4 setzt in der Handlung direkt hinter der 3. Staffel an. Am Ende von Staffel 3 wurden John und Arthur Shelby in ein politisches Attentat verwickelt, bei […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Die Licky Tea Rooms waren zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein Rückzugsort der Erholung in Birmingham. Die Familie Cadbury errichtete im Jahr 1904 diese Cafeteria und servierte dort Kaffee und Gebäck. Das Gebäude steht immer noch, wurde allerdings ab 1960 als Hotel genutzt.
Schlagwörter: Peaky Blinders
Episode 5 aus Staffel 2 der Peaky Blinders Fernsehserie trägt den Titel: „Ort des Geschehens“. In dieser Folge wird Arthur Shelby verhaftet und Chester Campbell greift zu drastischeren Maßnahmen, um die Peaky Blinders unter Druck zu setzen. Handlung Arthur und Billy Kitchen treffen sich mit Alfie Solomons. Sie wollen zusammen […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Ada Shelby, später Ada Thorne, war ein weibliches Mitglied der legendären Shelby-Familie, welche in den Jahren zwischen 1919 und 1930 eine Untergrundorganisation – namens Peaky Blinders – in Birmingham aufbauten. Ada war die Schwester von Thomas Shelby, dem Kopf der Organisation. Weitere Geschwister sind Finn, John und Arthur Shelby. Ada […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Die zweite Episode aus der Serie Peaky Blinders trägt den Titel: „Waffenpoker“. Zu Beginn der Serie fahren die Shelbys raus aus Birmingham, um den nahegelegenen Jahrmarkt zu besuchen. Doch bevor sie sich amüsieren, machen sie einen kurzen Ausflug zu den Zigeunern. Thomas trifft sich dort mit Johny. Dieser verkauft ihm […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Grace Burgess, später Grace Shelby, war eine Agentin der Birminghamer Polizei Anfang der 1920-ziger Jahre. Sie arbeitete als verdeckte Ermittlerin in einem Pub in Small Heath (Birmingham), um korrumpierende Bevölkerungsgruppen auszumachen. Dabei stieß sie auf Aktivitäten der IRA und der Straßengang Peaky Blinders. Grace Burgess Biographie in Peaky Blinders In […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Jessie Eden war ein Gewerkschaftlerin und Frauenrechtlerin zu Beginn des 20. Jahrhunderts. In der TV Serie Peaky Blinders wird Jessie Eden in Staffel 3 erwähnt und tritt ab Staffel 4 in Erscheinung. Gespielt wird die Figur von Charlie Murphy, einer britischen Schauspielerin. Historische Hintergründe zu Jessie Eden. Jessie Eden wurde […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Linda Shelby ist die Ehefrau von Arthur Shelby, welcher ein Mitglied der Peaky Blinders war. Linda Shelbys Biografie in Peaky Blinders In der Fernsehserie Peaky Blinders tritt die Figur der Linda Shelby ab Staffel 3 auf. Sie wird gespielt von Kate Phillips, einer britischen Schauspielerin. In der Serie ist Linda […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Thomas Shelby bzw. auch Tommy genannt, ist der Anführer der Peaky Blinders, einer kriminellen Organisation in Birmingham in den Jahren zwischen 1919 und 1930. In der TV Serie „Peaky-Blinders: Gangs of Birmingham“ wird Thomas Shelby vom irischen Schauspieler Cillian Murphy gespielt. Den ersten Auftritt in der Serie hat die Figur […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Luca Changretta war ein angesehenes Mitglied der New Yorker Mafiafamilie zu Beginn des 20 Jahrhunderts.
Schlagwörter: Peaky Blinders
Die vierte Episode aus Staffel 1 der Peaky Blinders TV-Serie trägt den Titel: „Die Hochzeit“. In dieser Folge offenbart John Shelby seiner Familie, dass er vorhat, Lizzie Stark zu ehelichen.
Schlagwörter: Peaky Blinders
Folge 2 aus Staffel 3 der TV-Serie Peaky Blinders beginnt mit einem Treffen zwischen dem Werksleiter des Lanchester Motorenwerks und Thomas Shelby. Der Gangsterboss verlangt die Herausgabe eines Schlüssels für die Lagerhalle 6, in welcher sich Altbestände an Motorenfahrzeugen befinden sollen. Handlung Nach der Besichtigung der Halle trifft sich Tommy […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Alfred ‚Alfie‘ Solomons war ein jüdischer Bandenführer in den 20-er Jahren des 20. Jahrhunderts, welcher sein Geld mit illegalen Pferdewetten, Schwarzbrennerei und Schutzgelderpressung verdiente. Alfie Solomons Biografie in Peaky Blinders In der Fernsehserie Peaky Blinders tritt die Figur des Alfie Solomons ab Staffel 2 auf. Gespielt wird der Jude vom […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Episode 6 aus der Staffel 2 der Peaky Blinders TV-Serie trägt den Titel: „Das Attentat“. In dieser Folge wollen die Shelbys das Epson-Pferderennen nutzen, um Darby Sabinis Wettstände zu übernehmen. Handlung Zu Beginn der Folge schreibt Thomas Shelby einen Brief, in welchem er die Umstände des bevorstehenden Attentats offenlegt. Diesen […]