Skip to main content

Afghanistan: Steckbrief, Daten und Fakten zum Staat in Zentralasien


flagge islamischen Republik Afghanistan

Flagge der Islamischen Republik Afghanistan


Afghanistan bzw. die Islamische Republik Afghanistan ist ein Staat, welcher durch das unwirtschaftliche Bergland am Hindukusch geprägt ist. Da das Staatsgebiet Afghanistans sich inmitten von Asien erstreckt, kommen hier Zentralasien, Südasien und Vorderasien zusammen – wodurch diverse Handelsrouten durch Afghanistan verlaufen. Diese Handelsrouten zu kontrollieren, weckte häufig das Interesse von fremden Mächten – weshalb Afghanistans Geschichte geprägt ist von Kriegen und Auseinandersetzungen. In diesem Steckbrief stellen wir die wichtigsten Daten und Fakten zu Afghanistans Geschichte, Bevölkerung, Wirtschaft, Politik und Kultur zusammen.

Afghanistan: Steckbrief zu den allgemeinen Merkmalen

wo liegt Afghanistan

Afghanistan (dunkelblau) ist ein Binnenland – ohne Meerzugang – in Asien

Amtl. Name: Islamische Republik Afghanistan
Zeitzone: MEZ + 3:30 h
Hauptstadt: Kabul
Fläche in km2: 652.864 (Rang 40)
Einwohnerzahl: 38,9 Millionen (Rang 37)
Amtssprachen: Dari, Paschtu
Gliederung: 34 Provinzen
Wichtige Städte: Kabul, Herat, Kandahar, Mazar-e-Sharif, Jalalabad, Kunduz
Autokennzeichen: AFG
ISO-Code: AFG
Währung: 1 Afghani = 100 Puls
Nationalfeiertag: 19. August
Internet-Domain: .af

Afghanistans Geografie: Steckbrief und Merkmale

Afghanistan landkarte

Landkarte von Afghanistan

Lage Binnenstaat in Zentralasien
Grenzen
  • Im Norden: Turkmenistan, Usbekistan
  • Im Osten: Tadschikistan, China
  • Im Süden: Pakistan
  • Im Westen: Iran
Städte
  • Kabul: circa 4,3 Millionen Einwohner
  • Herat: 632.206 Einwohner
  • Kandahar: 506.794 Einwohner
  • Mazar-e- Sharif: 428.000 Einwohner
  • Dschalalabad: 236.000 Einwohner
  • Kundus: 350.000 Einwohner
Flüsse Hilmend (1125 km)
Seen Hilmendsee an der Grenze zum Iran
Gebirge Hindukusch bis 7500 m, Koh-e Baba bis 4500 m
Höchster Punkt Nowshak 7485 m

Afghanistan: Steckbrief zur Politik, Verwaltung und Gliederung

politische-aufteilung-provinzen-Afghanistan

politische Aufteilung in 34 Provinzen in Afghanistan vor 2021


Folgende Daten betreffen die Islamische Republik Afghanistan (bis 2021). Mit der Machtübernahme der Taliban gaben diese am 7. September 2021 eine Übergangsregierung bekannt, gründeten das Islamische Emirat Afghanistan und riefen die Verfassung des Königreichs Afghanistan aus der Amtszeit von König Sahir Schah (1933 bis 1973) aus.

Staatsform: Islamische Präsidialrepublik, seit 2021 Taliban-Regierung
Staatsoberhaupt: Präsident Mohammed Ashraf Ghani (seit 29.09.2014): seit der Machtübernahme im Jahr 2021 der Taliban ist Ghani im Exil. Der Anführer der Taliban ist Hibatullah Achundsada, welcher zugleich Staatsoberhaupt des islamischen Emirats Afghanistan ist. Das Emirat wird als Staat international nicht anerkannt.
Regierungschef: Präsident Mohammed Ashraf Ghani (seit 29.09.2014) und Abdullah Abdullah als Vorsitzende des Hohen Rates für internationale Versöhnung (seit 17.05.2020). Seit der Machtübernahme von 2021 ist Premierminister Mohammed Hassan Achund, ebenfalls ein Taliban, zum neuen Regierungschef des Emirats ernannt wurden. Auch das wird international nicht überall akzeptiert.
Regierungspartei: keine
Legislative: Nationalversammlung mit 250 gewählten Mitgliedern, seit 2021 de-facto-Regime der Taliban
Gründungsjahr: 1919
Vorgängerstaat: Paschtunisches Königreich
Verfassung seit: 19.08. 1919
Wahlrecht: 18 Jahre
Gliederung der Verwaltung: 34 Provinzen: Helmand,Herat, Herat, Kandahar, Farah, Badachschan, Nimrus, Ghor, Ghazni, Baglan, Badghis, Faryab, Paktika, Daikondi, Zabul, Balch, Sar-i Pul, Bamiyan, Urusgan, Tachar, Dschuzdschan, Samangan, Samangan, Wardak, Kundus, Nangarhar, Paktia, Parwan, Kunar, Kabul, Chost, Lugar, Laghman, Pandschschir, Kapisa
Größte Provinz: Badachschan: 44.059 km2
Bevölkerungsreichste Provinz: Kabul: 4.373.000 Einwohner

Afghanistan: Steckbrief zur Bevölkerung, Sprachen und Religion

Bevölkerungszahl: 38,9 Millionen (Rang 37)
Einwohnerzahl pro km2: 60 (Rang 123)
Bevölkerungsanteil:
  • unter 15 Jahre: 41,8 %
  • 15 bis 64 Jahre: 55,5 %
  • über 64 Jahre: 2,7 %
Verteilung:
  • Stadt: 26 %
  • Land: 74 %
Bevölkerungswachstum: 2,3 %
Lebenserwartung:
  • Frauen: 67 Jahre
  • Männer: 64 Jahre
Alphabetenrate:
  • Frauen: 29,8 %
  • Männer: 55,5 %
Bevölkerungsgruppen: Paschtunen, Tadschiken, Hazara, Usbeken und andere
Religionen: Muslime
Sprachen: Dari, Paschtu, Usbekisch, Englisch, Turkmenisch, Urdu und andere

Afghanistan: Steckbrief zur Wirtschaft

Die Daten zur Wirtschaft beziehen sich auf das Jahr 2021.

BIP: 19,13 Mrd. US-Dollar
Wachstum des BIP: -5 %
BIP/Kopf: 581 US-Dollar
Währung: 1 Afghani = 100 Puls
Inflationsrate: 5,6 %
Importe: Insgesamt 6,48 Mrd. US-Dollar

  • 19,7% (circa 1,28 Mrd.) für Nahrungsmittel
  • 9,9 % (circa 0,64 Mrd.) für Kohle
  • 9,2 % (circa 0,60 Mrd.) für Petrochemie
  • 6 % für Bekleidung
  • 5,4 % für Nichtmetallische Mineralien
Exporte: Insgesamt 783 Millionen US-Dollar

  • 61,8 % Nahrungsmittel
  • 24,7 % Rohstoffe und Bodenschätze, wie Eisenerz, Kupfererz, Erdgas, Erdöl, Schmucksteine (Lapislazuli)
  • 8 % Kohle
  • 3,5 % Textilien und Bekleidung
  • 0,8 % Metallwaren
Wichtige Sektoren:
  • In der Landwirtschaft arbeiten circa 42,4 % aller Erwerbstätigen.
  • In der Dienstleistungsbranche arbeiten circa 39,4 % der Erwerbstätigen.
  • In der Industrie arbeiten circa 18,2 % der Erwerbstätigen.
Arbeitslosenquote: 11,7 %
CO2-Emission: 0,3 Tonnen pro Kopf

Literatur und Quellen

  • Einwohnerzahl: Total Population der Vereinten Nationen im Jahr 2020: https://population.un.org/wpp/
  • Bevölkerungsanteil, Bevölkerungsverteilung, Bevölkerungswachstum, Alphabetenrate : World Development Indicators im Jahr 2020: https://databank.worldbank.org/source/world-development-indicators
  • Lebenserwartung: Population Division (growth rate) der Vereinten Nationen im Jahr 2020: https://population.un.org/wpp/
  • Bruttoinlandsprodukt (BIP), Wachstum-BIP, Inflation für 2020: https://data.worldbank.org/indicator/NY.GDP.MKTP.CD
  • Export und Import für das Jahr 2020: International trade statistics https://www.wto.org/english/res_e/statis_e/statis_e.htm
  • Statistisches Bundesamt: https://www.destatis.de/DE/Home/_inhalt.html
  • Der Neue Kosmos: Welt Almanach & Atlas 2022, ISBN: 978-3-440-17207-0

Ähnliche Beiträge