Skip to main content

Roland und Therese: Die Intrige von Paris während der Wikingerzeit


Roland ist ein fiktiver Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Die Figur wird vom britischen Schauspieler Huw Parmenter verkörpert. Seine Schwester Therese wird von der nordirischen Schauspielerin Karen Hassan gespielt.

Rolands und Therese Biographie in der Serie Vikings

Roland ist Hauptmann der Wache von Paris, als die Wikinger um Ragnar Lothbrok die Stadt angreifen. Er hält ein enges Verhältnis zu Herzog Odo, welcher der Beschützer des Reiches ist. Dieser sieht in Roland einen Ziehsohn, um dessen Aufstieg er sich bemüht.

Therese behauptet, dass sie die Ehefrau eines Edelmannes sei, welcher mehr am Trinken interessiert ist – als an ihr.

Staffel 3: Roland verteidigt die Stadt gegen Lagertha, Kalf und Erlendur

In Staffel 3 greifen die Wikinger Paris zum ersten Mal an. Dabei soll die Stadt von verschiedenen Seiten aus, gleichzeitig attackiert werden. Ein Teil der Nordmänner versucht, die Stadtmauer – mit eigens dafür angefertigten Holztürmen – zu übersteigen. Der Rest der Nordmänner greift das Haupttor zur Stadt an.

Roland und seine Wache übernehmen die Verteidigung des Tores und Odo versucht, die Mauer zu halten. Dabei kämpfen Rolands Männer gegen Lagertha, Jarl Kalf und Erlendurs Horden an, welche das Tor mit einem Rammbock einschlagen wollen.

Als die Wikinger schließlich doch das Tor einschlagen können, gelangen sie in einen Schacht, welcher über die Seine führt. Dieser schmale Gang mündet zum eigentlichen Einlasstor der Stadt. Und dort hat Roland einen Ballisten aufstellen lassen, welche Langspeere abfeuert.

Der enge Gang, in welchem sich die Nordmänner befinden, lässt kein Ausweichen der Speere zu und so müssen sie sich vorerst zurückziehen. Somit hat Roland die Angriffswelle auf Paris zurückgeschlagen.

Im späteren Verlauf der Staffel wird die Stadt dennoch eingenommen, aber nicht gewaltsam. Denn der Wikingeranführer Ragnar Lodbrok täuschte seinen Tod vor und ließ sich innerhalb von Paris bestatten. Zum Entsetzen aller Anwesenden sprang er plötzlich aus seinem Sarg, nahm die Prinzessin als Geisel und ließ alle Tore öffnen.

Nach der Plünderung sind in einer Kathedrale alle Adligen Paris versammelt. Hier tritt Therese zum ersten Mal in Erscheinung. Scheinbar beeindruckt von Odos Taten, versucht sie dessen Gunst zu erlangen. Gleichzeitig imponiert ihr, dass Odo ein zwiespältiges Verhältnis zur Prinzessin Gisla hat.

Nachdem man den Nordmännern einmal unterlegen war, schmiedet der damalige Kaiser Charles den Plan, sich mit den Invasoren zu verbrüdern. So lädt er Rollo, einen der Heerführer und Bruder Ragnar Lothbroks ein und unterbreitet ihm ein Angebot.

Diese Vereinbarung sieht vor, dass Rollo zukünftige Angriffe seines Bruders abwehrt. Und im Gegenzug erhält er die Prinzessin, Charles Tochter Gisla, zur Frau. Weiterhin werden ihm Ländereien nördlich von Paris angeboten, welche später der Grundstein für die Normandie sein sollten.

Staffel 4: Roland integriert gegen Kaiser Charles und seinen Ziehvater Odo

Herzog Odo ist der Oberbefehlshaber über das Pariser Militär und Graf von Paris. Roland ist neidisch auf seinen Titel und begehrt diesen ebenfalls. Deshalb hat er seine Schwester Therese – mit welcher er eine sexuelle Beziehung führt – auf seinen Ziehvater angesetzt. Diese soll ihn auszuspionieren.

Therese bezahlt aber einen hohen Preis für die Intrige. Denn Herzog Odo findet Gefallen daran, seine Gefährtin auszupeitschen. Dennoch lässt sie die Qualen über sich ergehen und gewinnt das Vertrauen Odos. Dieser berichtet ihr, dass er den Kaiser verachtet, dessen Politik für schwach hält und das Abkommen mit Rollo brechen will.

Roland verrät daraufhin dem Kaiser von den Plänen Odos. Zusammen schmieden sie den Plan, Odo weiterhin zu beschatten und stichhaltige Beweise zu sammeln.

Als es zum erneuten Einfall der Wikinger kommt, verteidigen Herzog Odo und der Normanne Rollo das Ufer der Seine. Währenddessen reitet Roland in das Lager der Wikinger und tötet die zurückgelassenen Frauen, Kranken und Kinder.

Nachdem Odo Paris erneut verteidigen konnte, wächst sein Hochmut. Und so offenbart er Therese endlich, dass er den Kaiser stürzen wird. Therese ist erfreut darüber, dass ihr Leiden endlich ein Ende haben wird und lockt Odo in eine Falle.

Sie bietet ihm an, dass sie ihn ebenfalls auspeitschen könnte und dass dieses neue Abenteuer ihm sicher gefallen würde. Nichtsahnend sagt Odo zu, lässt sich anketten und ist schutzlos, als plötzlich Roland den Raum betritt. Dieser schlägt hart auf seinen angeketteten Ziehvater ein und tötet ihn dadurch.

Am nächsten Tag berichtet Kaiser Charles, dass Herzog Odo des Verrats angeklagt und hingerichtet wurde. Roland wird zum Grafen von Paris ausgerufen und die Menge verlässt den Raum. Beim Rausgehen bemerkt Kaiser Charles die verächtlichen Blicke von Therese. Nun weiß er, dass sie ihn ebenfalls verraten wird – sobald die Zeit gekommen ist.

Daraufhin sucht er die Nähe zu ihr und zu ihrem Bruder. Er bittet Roland darum, dass Therese seine Geliebte werden dürfe und schläft „wahrscheinlich“ auch mit Roland. Nichtsahnend stellt er die beiden Geschwister, als diese gegen Rollo integrieren wollen. Er macht ihnen klar, dass er von ihrem bevorstehenden Verrat weiß und lässt beide erdrosseln.

Was führte zum Verrat von Roland und Therese?

Die Vikings-Serie macht eines deutlich. Schwäche war Grund genug, damit ein König oder Herrscher abgesetzt werden konnte. Dies zeigt sich bereits bei Jarl Haraldson aus Staffel eins. Dieser wusste ganz genau, dass Ragnars Kühnheit ihn schlecht aussehen ließ. Deshalb hatte er Achtung vor Ragnar Lodbrok, bekämpfte ihn aber gleichzeitig, da er ansonsten seine Autorität verlieren würde.

Auch Ragnar zeigte wenig Entschlossenheit gegenüber seinem Bruder, als er ihn verschonte und nicht ausstieß. Nun bezahlte er den Preis dafür. Und Ragnar wird in den weiteren Staffeln weiter dafür büßen, dass er seiner Führung nicht gerecht wurde. Denn sowohl die Heiden als auch die Christen haben wenig Verständnis für Niederlagen, Schwächen und Unentschlossenheit. Ragnar spürt permanent, dass seine Widersacher Harald Schönhaar und Halfdan Svarte nur darauf warten, dass er versagt – um ihn dann zu stürzen.

In England war König Ecbert entschlossen gegen die nordischen Siedler vorzugehen, da seine Edelmänner sich ansonsten gegen ihn gestellt hätten. Deshalb blieb ihm keine andere Möglichkeit als die Verwüstung der Siedlung, welche er eigentlich wollte. Krieg und Gewalt sind heute keine zwingenden Maßnahmen mehr. Damals, als diese Vorgehensweise noch für Stärke und Schutz stand, wurden die Herrscher regelrecht dazu gezwungen.

Der Verrat der beiden Geschwister (Roland & Therese), sowie der bevorstehende Verrat durch Herzog Odo rührt daher, dass Kaiser Charles eindeutige Schwäche und Unentschlossenheit zeigte, als die Wikinger vor Paris segelten. Er ließ sich von seiner Tochter herumkommandieren, verkroch sich in der Kirche und überließ Gisela die Führung des Heeres. Dies wiederum führte dazu, dass Roland und seine Schwester Therese ihn entthronen bzw. stürzen wollten.

Ein Herrscher, welcher das Volk nicht verteidigen kann bzw. will – hat keinen Herrschaftsanspruch. Und deshalb sahen es beide wahrscheinlich auch als ihre Pflicht an, so einen Kaiser zu stürzen. Übereifer und falscher Ehrgeiz gesellen sich zwar ebenfalls hinzu, sind aber nicht die Grundlage. Denn die beiden hatten lediglich für sich erkannt, dass sie besser in der Lage wären, die Bürger von Paris zu schützen.

Indem Kaiser Charles beide Intriganten dazu nutzt, um Odo auszuspionieren – zeigt der Kaiser wiederum ein gewisses Feingefühl für die Lage. Und in dem Moment, als er beide Intriganten umbringen ließ, bewies er Stärke und wurde seiner Krone bzw. Herrschaftsanspruchs gerecht.

Hat dir Vikings Biographie von Roland und Therese gefallen – dann findest du noch mehr Biographien, wenn du unsere Übersichtsseite besuchst.


Ähnliche Beiträge

Vikings Staffel 6-2: Zusammenfassung der Handlung, Besetzung und Charaktere

vikings fernsehserie

Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie wurde am 30.12.2020 urausgestrahlt. Streaming Dienst war Amazon Prime für die Länder Irland, Großbritannien, USA, Deutschland und Österreich. Handlung Die Handlung der Staffel erstreckt sich über drei Stränge. Zum einen werden die Zustände und Begebenheiten der RUS weitererzählt. Ivar der Knochenlose und Hvitserk Ragnarsson sind […]

Vikings Staffel 3 Folge 4 Zusammenfassung: Gezeichnet

vikings fernsehserie

Gezeichnet, so nennt sich die vierte Folge aus der dritten Staffel der Vikings Serie. Nachdem in der vorletzten Folge der geheimnisvolle Wanderer in Kattegat erschien und sich dann die ersten mysteriösen Umstände einstellten, geht es in dieser Folge weiter. Außerdem spitzt sich der Konflikt zwischen Floki und Ragnar Lothbrok weiter […]

Wo liegt Kattegat? Der Ort aus Vikings damals und heute

wo liegt kattegat

Kattegat ist eine Meerenge, welche zwischen den Ländern Dänemark und Schweden liegt. In der Fernsehserie Vikings ist Kattegat ein Ort, welcher im 9. Jahrhundert als Handelsstützpunkt der Wikinger diente. Der Name Kattegat stammt aus dem Niederländischen und bedeutet Katzenloch, welches auf die enge Passage im Meer hindeuten soll. Im Deutschen […]

Vikings Pullover & Sweatshirts mit Motiven der Fernsehserie

vikings fernsehserie

Im Folgenden findest du eine Auswahl an Pullover, Sweatshirts und Longsleeves zur Vikings TV Serie. Diese enthalten Darstellungen der einzelnen Charaktere aus der Fernsehserie. So findest du spezielle Pullover mit Lagertha, Floki, Rollo, Ivar, Björn oder Ragnar Motiven. Andere Sweatshirts stellen ein allgemeines Motiv aus Kattegat dar.

Vikings Staffel 6-2 Folge 6 (16) Zusammenfassung: Ivars Schatten

vikings fernsehserie

Die 6. Episode aus Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „Ivars Schatten“. Diese Folge ist zugleich die 16. der gesamten 6. Staffel. Rückkehr nach Kattegat und Ivars langer Schatten Ivar der Knochenlose und Hvitserk Ragnarsson reisen zurück nach Kattegat. Sie werden von einigen russischen Kriegern begleitet, welche ihnen […]

König Aelle von Northumbria: Biographie und Tod durch Wikinger

könig aelle northumbria wikinger england

König Aelle von Northumbria oder auch Elle, Alle, Alli oder Ella geschrieben, war ein englischer König während der angelsächsischen Heptarchie. Als Heptarchie wurde die Teilung England zwischen dem 6. und 9. Jahrhundert bezeichnet. Demnach existierten statt einem großen englischen Reich, mehrere kleine Reiche unabhängig voneinander. Aelles Regierungszeit über das englische […]

Halfdan Svarte: Der Bruder Harald Schönhaars in Vikings

halfdan halvdan svarte vikings bruder von harald schönhaar

Halfdan der Schwarze bzw. Halvdan Svarte genannt war ein norwegischer Wikingeranführer im 9. Jahrhundert. Überliefert ist sein Leben in der Heimskringla, einem mittelalterlichen Werk des isländischen Geschichtsschreibers Snorri Sturluson. Da dieses Werk erst circa 300 Jahre später geschrieben wurde, sind die Umstände nicht einhundertprozentig belegbar, weshalb man den norwegischen König […]

We’Jitu: Jüngerer Sohn der Sagamaw | Vikings

We’jitu war ein indianischer Häuptling des Mi’kmaq Stammes, welche in Nordamerika heimisch waren. Der Häuptling lebte im 17. und 18. Jahrhundert, wahrscheinlich zwischen 1656 bis 1769. In der Fernsehserie Vikings tritt We’Jitu ab Staffel 6-2 Folge 9 „Der Mann im Wald“ auf. Die Figur wird vom kanadischen Schauspieler Phillip Lewitski […]

Vikings Staffel 3 Folge 10 Zusammenfassung: Die Toten

vikings fernsehserie

Die zehnte Folge aus Staffel 3 der Vikingsserie trägt den Namen „Die Toten“. Sie ist somit das Staffelfinale und läutet bevorstehenden Veränderungen für Ragnar Lothbrok und die anderen Wikinger ein. Das Abkommen von Paris Laut Abkommen wollen die Franken 5760 Pfund an die Nordmänner zahlen. Dann werden die Wikinger abreisen […]

Vikings Staffel 6-2 Folge 3 (13) Zusammenfassung: Karfreitag in Kiew

vikings fernsehserie

Die dritte Folge aus Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen: „Karfreitag in Kiew“. Die Episode ist zugleich die 13. Folge der sechsten Staffel. Die Handlung am Karfreitag in Kiew Ivar der Knochenlose wird vom RUS-Fürsten Oleg, genannt Oleg der Prophet, zunehmend ausgeschlossen. Stattdessen wird Ivars Bruder, namens Hvitserk […]

Vikings Staffel 5 Folge 6 Zusammenfassung: Die Botschaft

vikings fernsehserie

Die sechste Folge aus Staffel 5 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen „Die Botschaft“. Nachdem Björn Eisenseite, Halfdan der Schwarze und ihr Begleiter Sidric durch die Männer von Emir Ziyadat Allahs hingerichtet werden sollten, zieht Björn jetzt den Haken und ersticht seine Henker. Somit rettet er auch Halfdan das Leben, […]

Ragnar Lothbrok in The Last Kingdom

ragnar lothbrok

Ab dem Jahr 2015 erschien die Serie „The Last Kingdom“, welche genauso wie die Fernsehserie „Vikings“ in der Wikingerzeit spielt. Anders als „Vikings“ liegt „The Last Kingdom“ einer Buchvorlage von Bernard Cornwell* zugrunde. Die Bücher und auch die gleichnamige Serie beschreiben die Zeit, als England von dänischen Wikingern überfallen wurde. […]

Vikings Staffel 4 Folge 7 Zusammenfassung: Der Fluss aus Blut

vikings fernsehserie

Der Fluss aus Blut nennt sich die siebente Folge aus Staffel 4-1 der Vikings Fernsehserie. Die Wikinger sind im Frankenland angekommen und beraten sich, wie sie gegen die Pariser Stellungen vorgehen wollen. Ihr Anführer Ragnar Lothbrok schlägt vor, die Heere zu teilen. Demnach greift ein Teil der Wikinger die Pariser […]

Aethelwulf von Wessex: Leben und Tod des Königs

aethelwulf von wessex vikings wikinger

Aethelwulf von Wessex bzw. Ethelwulf geschrieben, war ein Herrscher über das englische Königreich Wessex während der angelsächsischen Heptarchie. Heptarchie deshalb, weil England in dieser Zeit in 7 Königreiche aufgeteilt war. Aethelwulf wurde Nachfolger seines Vaters König Ecbert von Wessex und regierte das Königreich vom Jahr 839 (Ecberts Tod) bis zu […]

Vikings Staffel 3 Folge 7 Zusammenfassung: Paris

vikings fernsehserie

Die siebente Folge der dritten Staffel aus der Vikingsserie trägt den Namen Paris. In dieser Episode wird gezeigt, wie sich die Wikinger auf den Pariser Angriff vorbereiten. Außerdem entstehen neue Bündnisse in England und alte werden aufgebrochen. Des Weiteren kommt es zu einem Bruch zwischen Helga und Floki.

Vikings Staffel 2 Folge 3 Zusammenfassung: Verrat

vikings fernsehserie

Die dritte Folge aus Staffel 2 der Vikingsserie trägt den Namen „Verrat“. In dieser Episode wird geschildert, wie die Wikingerfürsten Ragnar Lodbrok und König Horik ein englisches Kloster überfallen. Zeitgleich findet in Kattegat ein Kampf zwischen dem rachsüchtigen Jarl Borg und Rollo statt.

Vikings Staffel 4: Zusammenfassung der Handlung, Besetzung & Charaktere

vikings fernsehserie

Die vierte Staffel der Vikings-Fernsehserie wurde am 18. Februar 2016 uraufgeführt. Es ist die letzte Staffel, in welcher Ragnar Lodbrok zu sehen sein wird. Nachfolgend findest du die Gesamthandlung, die Besetzung, die Episodenliste und Produktionsdetails. Vikings Staffel 4: Gesamthandlung Nachdem die Wikinger von ihrem Parisfeldzug heimkehrten, ist ihr Anführer Ragnar […]