Skip to main content

Vikings Staffel 1 Folge 7 Zusammenfassung: Ein Vermögen


vikings folge 7 staffel 1 ein vermögen

Vikings Folge 7: Ein Vermögen – Bildquelle: Amazon*


Die 7. Folge der Vikingsserie trägt den Namen „Ein Vermögen“.
Nachdem in der letzten Folge Ragnar Lodbrok den Jarl Haraldson bei einem Zweikampf besiegt hat, wurde er selbst zum Oberhaupt in Kattegat. Er kündigt an, dass er mit drei Schiffen nach England segeln werde, weil er glaubt, dass dort die Zukunft der Nordmänner liegt.

Aethelwulf soll gegen die Wikinger kämpfen

Im Jahr 794 fallen die Wikinger wieder in Northumbria (England) ein.
Beim letzten Aufeinandertreffen zwischen Nordmänner und Sachsen kam es zu einer blutigen Auseinandersetzung am Strand. Die englischen Truppen standen unter der Leitung von Lord Wigea und erlitten eine schwere Niederlage. Nur Wigea und sein Gehilfe Lord Edgar konnten fliehen.

Lord Wigea berichtete daraufhin König Aelle von der herben Niederlage und sprach den Nordmännern übermenschliche Kräfte zu. König Aelle prangerte Wigea für seine falsche Vorstellung an und später ließ er ihn hinrichten, indem er ihn in eine Schlangengrube werfen ließ. Somit entledigte er sich seines Oberbefehlshabers, weil dieser, durch seine Äußerungen, die Angst vor den Nordmännern immer weiter schürte.

Als nun erneut die Wikinger in Northumbria einfielen, wusste König Aelle bereits, dass die Nordmänner seine Flüsse durchquerten. Er bat seinen Bruder Lord Aethelwulf darum, seine Truppen gegen die Heiden anzuführen. Dieser war bekannt für seine Ruhmestaten und das Volk von Northumbria war beruhigt darüber, dass Aethelwulf gegen die Heiden zog.

Lagertha vertrat Ragnar als Jarl in Kattegat

Lagertha, bereits hochschwanger, blieb zu Hause und vertrat Ragnar als Jarl von Kattegat.
Sie kümmerte sich um die Rechtsprechung und Sorgen der einheimischen Bevölkerung.
Und so kam auch ein Bauer und seine Frau zu ihr. Der Mann klagte seine Frau an, dass sie ein Kind hat, welches nicht von ihm ist. Er beschuldigte sie der Untreue und gab an, dass ein junger Mann, namens Rig, einige Tage auf ihrem Hof gelebt hatte. Von diesem Rig, so glaubte der Bauer, stammte dieses Kind.

Lagertha, welche an die alten Geschichten und Mythen glaubte, wusste, dass Rig ein anderer Name für Heimdall ist.
Sie befahl dem Bauer seine Frau und das Kind zu Ehren und eine Opfergabe für den Gott Heimdall zu geben. Der Bauer, welcher sich eine andere Rechtsprechung erhofft hatte, schien sichtlich erbost. Doch Lagertha machte ihm mit Nachdruck klar, dass sie kein anderes Vorgehen dulden werde.

Außerdem kam Siggy, die Witwe des Jarls Haraldson, zu Lagertha in die Halle.
Sie bat darum, in Lagerthas Dienste treten zu dürfen. Lagertha wies ihre Bitte, mit der Begründung, zurück – dass es unter Siggys Stand wäre – Lagertha zu dienen. Athelstan ergriff das Wort und beschrieb, welche Befreiung es für ihn war, im Kloster Lindisfarne zu dienen. Durch Athelstans Worte ließ sich Lagertha umstimmen.

Siggy erwies sich in den nächsten Wochen als hilfreiche Dienerin.
Als Lagertha ihr Kind verlor, stand sie ihr zur Seite und spendete ihr den nötigen Trost.

Ragnar Lodbroks Lösegeld

Ragnar und seine Krieger hatten bereits Stellung am Flussufer bezogen, als sie von Athelwulf beschattet wurden.
Rollo forderte daraufhin Ragnar auf, sofort gegen die Engländer zu schlagen. Der weise Ragnar beschwichtigte seinen Bruder und versprach ihm, dass es bessere Möglichkeiten geben werde. Dadurch zog Ragnar wieder einmal Rollos Unmut auf sich.

In der Nacht schlichen sich die Wikinger in das Lager der Engländer und überfielen die schlafende Meute. Die meisten Engländer fanden in dieser Nacht den Tod und die Überlebenden sollten als Unterfand dienen. Unter den Überlebenden befand sich auch Athelwulf, der Kommandeur und Bruder des Königs.

Als König Aelle erfuhr, dass seine Truppen geschlagen wurden, sein Bruder aber noch lebte – war er bereit ein Austausch zu organisieren. Er lud Ragnar Lothbrok und die Anderen in die Königshalle ein, um die Forderungen der Wikinger auszuhandeln. Beim gemeinsamen Essen beäugten sich die Engländer und Nordmänner gegenseitig. Die Engländer empfanden die Nordmänner als barbarisch, deren Essensgewohnheiten respektlos und deren Tischmanieren als gottlos. Aber die Wikinger belächelten die Gepflogenheiten der Sachsen und nur Ragnar schaute sich interessiert um.

Beim Gelage zugegen waren neben Aelle und seinem Hofstadt, auch Edgar und Bischof Unwar.
Als Ragnar für die Freilassung von Athelwulf 2000 Pfund forderte, empfand König Aelle dies mehr als respektlos. Bischof Unwar, welcher ebenfalls zugegen war, beriet den König dahingehend, dass Einer der Heiden sich taufen lassen sollte. Daraufhin verkündete König Aelle, dass er bereit wäre das Geld für seinen Bruder zu zahlen, aber nur wenn einer der Wikinger sich christianisieren ließe.

Als Ragnar die Forderungen des Königs übersetzte, waren seine Kameraden belustigt und zum Teil erbost über die dreiste Forderung. Rollo willigte allerdings ein und sollte mit der Taufe den christlichen Glauben empfangen.

Rollos Taufe und Aelles Zahlung

Am nächsten Tag versammelten sich alle Beteiligten an einem nahe gelegenden Teich, Rollo empfing die Worte und Salbung des Bischofs Unwar, wurde kopfüber ins Wasser gedrückt und schließlich auf den Namen Rolf getauft. Mit dieser Prozedur hatten die Wikinger ihren Teil der Abmachung eingehalten. König Aelle erinnerte die Heiden dennoch daran, dass sie sein Gefolge in Ruhe lassen und seinen Bruder so lange verschonen sollten, bis die 2000 Pfund eingetroffen waren.

Als es zur Geldübergabe kam, sollte sich diese als eine Falle herausstellen.
König Aelle ließ einen Karren mit leeren Truhen beladen und vor der Wikingerstellung postieren. Die Nordmänner verließen daraufhin ihre Stellung und es kam zu einem hinterhältigen Angriff der Engländer. Ragnar Lothbrok reagierte besonnen und abwartend. Dadurch gelang es ihm und seinen Männern den englischen Hinterhalt zu zerschlagen. Beim Kampf starben alle Engländer und auch einige Wikinger.

Besonders Rollo war tüchtig beim Erschlagen der englischen Truppen. Denn er glaubte daran, dass er durch die empfangene Taufe, den Zorn der nordischen Götter auf sich gezogen hatte.

Nachdem die Engländer erschlagen waren, widmete sich Ragnar seinem Gefangenen.
Er hielt ihm ein Beil vor sein Gesicht und fragte Athelwulf nach seines Bruders Loyalität. Athelwulf versuchte Ragnar zu beschwichtigen und ihm klarzumachen, dass sein Leben ein wichtiger Unterfand sei. Ragnar entgegnete, dass das größte Argument für die Zahlungswilligkeit des Königs, nicht sein Bruder sei – sondern die Axt. Denn durch die Furcht, welche die Engländer vor den Wikingern hatten, würden diese schon zahlen. Um diese Angst weiterhin zu vergrößern, tötet Ragnar den Bruder des Königs. Athelwulf Leichnam wurde auf einen Karren gepackt und an den König geschickt.

Jetzt war der König bereit zu zahlen.
Er zahlte die 2000 Pfund an die Nordmänner, welche daraufhin nach Hause segelten. Aelle schwor ewige Rache an Ragnar Lothbrok und ließ die nordischen Besatzer ungehindert heimsegeln.


Ähnliche Beiträge

Aethelwulf von Wessex: Leben und Tod des Königs

aethelwulf von wessex vikings wikinger

Aethelwulf von Wessex bzw. Ethelwulf geschrieben, war ein Herrscher über das englische Königreich Wessex während der angelsächsischen Heptarchie. Heptarchie deshalb, weil England in dieser Zeit in 7 Königreiche aufgeteilt war. Aethelwulf wurde Nachfolger seines Vaters König Ecbert von Wessex und regierte das Königreich vom Jahr 839 (Ecberts Tod) bis zu […]

Vikings Staffel 4: Zusammenfassung der Handlung, Besetzung & Charaktere

vikings fernsehserie

Die vierte Staffel der Vikings-Fernsehserie wurde am 18. Februar 2016 uraufgeführt. Es ist die letzte Staffel, in welcher Ragnar Lodbrok zu sehen sein wird. Nachfolgend findest du die Gesamthandlung, die Besetzung, die Episodenliste und Produktionsdetails. Vikings Staffel 4: Gesamthandlung Nachdem die Wikinger von ihrem Parisfeldzug heimkehrten, ist ihr Anführer Ragnar […]

Sigurd Schlangenauge Ragnarsson: Wikingerkönig in Schweden

sigurd schlangenauge ragnarsson

Sigurd Schlangenauge Ragnarsson bzw. altnordisch Sigurd Orm-i-auga Ragnarsson war ein legendärer Anführer des großen heidnischen Heeres, welches in den Jahren 865 bis 877 große Teile Englands unterwarf. Mythologie und Geschichte zu Sigurd Schlangenaugen Ragnarsson Sigurd soll, laut der Þáttr af Ragnars sonum (Ragnarsaga), Sohn des legendären Wikingeranführers Ragnar Lodbrok gewesen […]

Halfdan Svarte: Der Bruder Harald Schönhaars in Vikings

halfdan halvdan svarte vikings bruder von harald schönhaar

Halfdan der Schwarze bzw. Halvdan Svarte genannt war ein norwegischer Wikingeranführer im 9. Jahrhundert. Überliefert ist sein Leben in der Heimskringla, einem mittelalterlichen Werk des isländischen Geschichtsschreibers Snorri Sturluson. Da dieses Werk erst circa 300 Jahre später geschrieben wurde, sind die Umstände nicht einhundertprozentig belegbar, weshalb man den norwegischen König […]

Ganbaatar: Olegs Hauptmann der RUS | Vikings

vikings fernsehserie

Ganbaatar war Hauptmann der Wache unter dem RUS-Fürsten Oleg, genannt Oleg der Prophet. Als die RUS in Norwegen einfielen, befehligte Ganbaatar die Streitmacht, welche die Küste vor Vestfold einnahm. Ganbaatar gilt als Mörder von Björn Eisenseite und König Hakon. Ganbaatar Biografie in Vikings In der Fernsehserie Vikings tritt die Figur […]

Vikings Staffel 1 Folge 6 Zusammenfassung: Das Begräbnis

vikings fernsehserie

Die sechste Folge der Vikingsserie trägt den Namen „Das Begräbnis“. Nach dem Überfall auf seinen Hof, durch Jarl Haraldson, kuriert sich Ragnar Lodbrok in Flokis Hütte aus. Seine Wunden sind tief und noch findet er kaum Kraft, sich auf den Beinen zu halten. Als er aber hört, dass der Jarl […]

Vikings Staffel 2 Folge 3 Zusammenfassung: Verrat

vikings fernsehserie

Die dritte Folge aus Staffel 2 der Vikingsserie trägt den Namen „Verrat“. In dieser Episode wird geschildert, wie die Wikingerfürsten Ragnar Lodbrok und König Horik ein englisches Kloster überfallen. Zeitgleich findet in Kattegat ein Kampf zwischen dem rachsüchtigen Jarl Borg und Rollo statt.

Vikings Staffel 2 Folge 4 Zusammenfassung: Auge um Auge

vikings fernsehserie

Die Folge 4 der zweiten Staffel aus der Fernsehserie Vikings trägt den Namen „Auge um Auge“. Nachdem die Wikinger in der letzten Folge nach Wessex in England gesegelt sind, nehmen sie nun Verhandlungen mit König Ecbert auf. Außerdem wurde Kattegat von Jarl Borg eingenommen und Rollo, Siggy, Aslaug und ihre […]

Judith: Biographie der Prinzessin aus Northumbria und Wessex

judith northumbria wessex vikings

Judith von Northumbria ist ein fiktiver Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Die Figur tritt zum ersten Mal in der zweiten Staffel Folge 7, namens Blutadler, auf. Dort wird sie mit dem Prinzen von Wessex verheiratet. Gespielt wird Judith in der zweiten Staffel der Vikingsserie von der irischen Schauspielerin Sarah Grenne. […]

We’Jitu: Jüngerer Sohn der Sagamaw | Vikings

We’jitu war ein indianischer Häuptling des Mi’kmaq Stammes, welche in Nordamerika heimisch waren. Der Häuptling lebte im 17. und 18. Jahrhundert, wahrscheinlich zwischen 1656 bis 1769. In der Fernsehserie Vikings tritt We’Jitu ab Staffel 6-2 Folge 9 „Der Mann im Wald“ auf. Die Figur wird vom kanadischen Schauspieler Phillip Lewitski […]

Vikings Staffel 3 Folge 10 Zusammenfassung: Die Toten

vikings fernsehserie

Die zehnte Folge aus Staffel 3 der Vikingsserie trägt den Namen „Die Toten“. Sie ist somit das Staffelfinale und läutet bevorstehenden Veränderungen für Ragnar Lothbrok und die anderen Wikinger ein. Das Abkommen von Paris Laut Abkommen wollen die Franken 5760 Pfund an die Nordmänner zahlen. Dann werden die Wikinger abreisen […]

Vikings Staffel 3 Folge 7 Zusammenfassung: Paris

vikings fernsehserie

Die siebente Folge der dritten Staffel aus der Vikingsserie trägt den Namen Paris. In dieser Episode wird gezeigt, wie sich die Wikinger auf den Pariser Angriff vorbereiten. Außerdem entstehen neue Bündnisse in England und alte werden aufgebrochen. Des Weiteren kommt es zu einem Bruch zwischen Helga und Floki.

Vikings Poster, Leinwandbilder und Fotos

vikings fernsehserie

Mehr Bilder>> Im Folgenden findest du Poster, Leinwandbilder und Fotos zur Vikings Fernsehserie. Die Größe der Bilder variiert von Postkartengröße, über A4 und A3 Standardgrößen bis hin zu Gemälden mit über 1,50 Meter Länge. Außerdem sind einige Poster bereits eingerahmt und können direkt an der Wand befestigt werden. Andere Vikingsposter […]

Naad: Der erste Tote im goldenen Land | Vikings

vikings fernsehserie

Naad war ein norwegischer Siedler, welcher zusammen mit seiner Frau Gudrin, dem Wanderchristen Othere und Ubbe Ragnarsson nach Grönland reiste. Naads Biografie in Vikings In der Fernsehserie Vikings wird Naad vom irischen Schauspieler Ian Lloyd Anderson verkörpert. Seinen ersten Auftritt hat die Figur in Staffel 6-2 Folge 6: Ivars Schatten. […]

Vikings Staffel 6-2: Zusammenfassung der Handlung, Besetzung und Charaktere

vikings fernsehserie

Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie wurde am 30.12.2020 urausgestrahlt. Streaming Dienst war Amazon Prime für die Länder Irland, Großbritannien, USA, Deutschland und Österreich. Handlung Die Handlung der Staffel erstreckt sich über drei Stränge. Zum einen werden die Zustände und Begebenheiten der RUS weitererzählt. Ivar der Knochenlose und Hvitserk Ragnarsson sind […]

Vikings Staffel 6-2 Folge 6 (16) Zusammenfassung: Ivars Schatten

vikings fernsehserie

Die 6. Episode aus Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „Ivars Schatten“. Diese Folge ist zugleich die 16. der gesamten 6. Staffel. Rückkehr nach Kattegat und Ivars langer Schatten Ivar der Knochenlose und Hvitserk Ragnarsson reisen zurück nach Kattegat. Sie werden von einigen russischen Kriegern begleitet, welche ihnen […]

Vikings Staffel 4 Folge 7 Zusammenfassung: Der Fluss aus Blut

vikings fernsehserie

Der Fluss aus Blut nennt sich die siebente Folge aus Staffel 4-1 der Vikings Fernsehserie. Die Wikinger sind im Frankenland angekommen und beraten sich, wie sie gegen die Pariser Stellungen vorgehen wollen. Ihr Anführer Ragnar Lothbrok schlägt vor, die Heere zu teilen. Demnach greift ein Teil der Wikinger die Pariser […]

König Aelle von Northumbria: Biographie und Tod durch Wikinger

könig aelle northumbria wikinger england

König Aelle von Northumbria oder auch Elle, Alle, Alli oder Ella geschrieben, war ein englischer König während der angelsächsischen Heptarchie. Als Heptarchie wurde die Teilung England zwischen dem 6. und 9. Jahrhundert bezeichnet. Demnach existierten statt einem großen englischen Reich, mehrere kleine Reiche unabhängig voneinander. Aelles Regierungszeit über das englische […]

Vikings Staffel 2 Folge 9 Zusammenfassung: Die Wahl

vikings fernsehserie

Die neunte Episode der zweiten Staffel Vikings trägt den Namen „Die Wahl“. Nachdem die Wikinger in der letzten Folge wieder nach Wessex gesegelt sind, will Ragnar Lothbrok die Verhandlungen mit König Ecbert von Wessex wieder aufnehmen. König Horik, welcher ebenfalls als Verbündeter Ragnars nach England übersegelte, will sich an Ecbert […]

Ragnar Lothbrok in The Last Kingdom

ragnar lothbrok

Ab dem Jahr 2015 erschien die Serie „The Last Kingdom“, welche genauso wie die Fernsehserie „Vikings“ in der Wikingerzeit spielt. Anders als „Vikings“ liegt „The Last Kingdom“ einer Buchvorlage von Bernard Cornwell* zugrunde. Die Bücher und auch die gleichnamige Serie beschreiben die Zeit, als England von dänischen Wikingern überfallen wurde. […]