Skip to main content

Vikings Staffel 4 Folge 3 Zusammenfassung: Tränen der Freude


vikings folge 3 staffel 4-1 tränen der freude

Vikings Staffel 4-1 Folge 3: Tränen der Freude – Bildquelle: Amazon*


Die dritte Episode aus Staffel 4-1 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen: „Tränen der Freude.“
In dieser Folge tritt Athelstans Geist in Erscheinung und weist Ragnar Lodbrok den rechten Weg.

Flokis und Helgas Kampf

Floki ist immer noch in der Höhle gefesselt und Wasser topft auf seine Stirn. Helga hält eine Schüssel über den Kopf des Gefangenen, um somit die Wassertropfen abzufangen. Genauso wie im Mythos des Feuergottes Loki schreit der Schiffsbauer sobald ein Tropfen seine Stirn berührt. Dort leidet er Qualen aufgrund seiner Verfehlungen.

Aber sein Leiden wird noch größer als Ragnar in der Höhle vorbeikommt und Helga anweist, dass sie ihm vom Tod seiner Tochter berichten soll. Nun gibt Helga zu, dass sie Angrboda begraben musste und der Schiffsbauer schreit noch verzweifelter als vorher.

Kalf gesteht Lagertha seine Liebe

Zwischen Kalf und Lagertha entwickelt sich eine scheinbare Liebesbeziehung. Beide teilen den Thron und das Bett miteinander. Der Jarl gesteht Lagertha, dass er sie liebt und immer schon begehrt hat.

Insgeheim unterhält er aber ein Abkommen mit Erlendur, welches die Auslöschung der Lothbroks zum Ziel hat. Somit wollen sie Ragnar und dessen Söhne umbringen, sich selbst zum König ausrufen und König Horiks Tod rächen. Da Björn den Winter allein in der Wildnis verbringt, wittern sie eine Chance, den Krieger allein zu stellen und zu töten. Sie heuern deshalb einen Berserker an, welcher Björn nachstellen soll.

Der Berserker erhält von Erlendur einen Ring des König Horiks. Dieser Ring soll dem Auftragsmörder freies Geleit zusichern, bis er Björn erreicht. Aufgrund dessen, dass Erlendur nun sicher ist, dass Björn sterben wird – gibt er seiner Frau Torvi die Brosche zurück, welche sie einst von Björn erhielt.

Björn Eisenseites Kampf gegen einen Bären

Währenddessen haust Björn allein in der Wildnis, lebt vom Eisangeln und Fallenstellen. Eines Tages entdeckt er, dass seine Fallen leer und blutverschmiert sind. Sofort vermutet er, dass Bären an seinen Fallen gewütet haben. Er nimmt die Blutspur auf und verfolgt diese bis zum Bären. Als er sich dem Bären gegenübersieht, bemerkt er – dass er keine Waffen dabeihat und flieht erst einmal zurück in seine Hütte.

Dort angekommen betrinkt sich Björn, macht draußen ein Feuer und schläft betrunken ein. Als er am nächsten Morgen aufwacht, entdeckt er den Bären in seiner Nähe und weiß, dass dieser ihm nachstellt. Ihm wird klar, dass er den Zweikampf gegen den Bären suchen muss und bereitet sich vor.

Dazu sucht sich Björn ein Versteck im Unterholz des Waldes und lauert dort auf das Tier. Als er ihn erblickt, stürmt er wild entschlossen auf das Ungetüm zu und attackiert ihn frontal. Der Bär rammt seine mächtigen Tatzen in den Wikinger und schlägt ihn somit zu Boden.

Mit einem Messer währt sich der am Boden liegende Björn gegen den mächtigen Gegner, so dass der Bär von ihm ablässt. Nun steht der Krieger wieder auf, zückt seine Axt und schlägt den Bären in die Hinterteile. Bei einem erneuten Angriff des Bären, spaltet ihn Björn den Schädel.

Währenddessen sieht Ragnar einen Raben über Kattegat fliegen und es überkommt ihm das Gefühl, dass sein Sohn gestorben sei. Mit Tränen in den Augen sieht er den jungen Björn auf sich zulaufen und wie eine Geistererscheinung verschwinden. Aber Ragnar soll noch eine weitere Erscheinung haben.

Ragnars Gnadenakt an Floki

Nachts wacht Ragnar auf und wird von irgendetwas aus dem Bett getrieben. Suchend irrt er in der Jarlhalle herum und nimmt Platz auf seinem Thron. Dort erscheint ihm der Geist von Athelstan und sagt dreimal hintereinander das Wort: „Barmherzigkeit“.

Am nächsten Morgen nimmt der Anführer seine Axt und sucht Floki in seinem Verlies auf. Mit der Axt befreit er den Schiffbauer unterzieht ihm so seiner Gnade.

Rollo lernt die Sprache der Franken

Rollo wirkt weiterhin sehr unbeholfen unter den Franken. Seine Frau Gisla meidet ihn und sucht jede Gelegenheit, ihn bloßzustellen. Beim Fest der Heiligen Eulalia verspottet sie ihren Gemahl vor den Anwesenden, nennt ihn einen Wilden und fordert die Scheidung.

Kaiser Charles, welcher um das Abkommen zwischen ihm und dem Normannen fürchtet, lässt Herzog Odo mit ihm sprechen. Rollo versucht dem Pariser Herzog klarzumachen, dass er die Sprache der Franken lernen will. Daraufhin veranlasst Odo, dass ihm Abt Lupus als Sprachlehrer dient. Der jähzornige Normanne ist allerdings überhaupt nicht geduldig, fühlt sich gekränkt und verprügelt seinen Lehrer.

Neue Verbindungen in Wessex

In Wessex wird Judith vom Priester Prudentius in der Kunst der Buchmalerei unterrichtet. Er zeigt ihr, wie Farben hergestellt und diese dann aufgetragen werden. Außerdem erzählt der Priester Geschichten über das Frankenreich. Von ihm hört Judith, dass Ragnar Lothbrok Paris überfallen haben soll. Daraufhin versucht Judith Einzelheiten über Athelstan zu erfahren, von denen der Mönch aber nichts weiß.

Von diesen Neuigkeiten unterrichtet Judith auch König Ecbert, welcher ebenfalls an den Geschichten von Ragnar interessiert ist. Beide erzählen so anmutig über den Wikingeranführer, dass man die Bewunderung heraushören kann. Und natürlich fragt auch Ecbert nach, ob Prudentius Einzelheiten über Athelstan wusste. Judith verneint seine Frage.

Durch die Verbindung, welche beide teilen – entwickeln sich in Judith immer mehr Sympathien für den König. Sie willigt ein, seine freiwillige Geliebte zu werden, wenn er ihr schwört – dass er sie immer achten wird. Daraufhin gibt König Ecbert ihr einen Ring, welcher einst seiner verstorbenen Frau gehörte und schwört ihr, dass er sie genauso liebt – wie er Athelstan und dessen Sohn Alfred liebt. Dieser Treuebeweis reicht Judith und beide schlafen miteinander.

Nachts erscheint König Ecbert der Geist von Athelstan im Studierzimmer. Durch diesen Vorfall wird dem König klar, dass sein Freund und Diener tot sein muss. Er berichtet am nächsten Morgen Judith von dieser Erscheinung und seiner Schlussfolgerung. Beide trauern und weinen, als Aethelwulf die Burg erreicht.

Aethelwulf kehrt vom Schlachtfeld zurück, auf dem er Königin Kwenthrith aus ihrer Geiselhaft befreit hat. Er schließt seine immer noch weinende Frau in die Arme und fragt nach, wieso sie denn so traurig sei. Judith entgegnet ihm, dass dies Tränen der Freude sind, weil ihr Gemahl unverletzt heimkehrte.

Im Badehaus in Wessex kommen sich nun Judith und Königin Kwenthrith näher. Die Prinzessin erzählt ihr, dass ihr Sohn Alfred ein uneheliches Kind sei, welches aus der Liebe zu Athelstan entstanden ist. Kwenthrith nutzt diese Gelegenheit, um Prinz Aethelwulf zu verführen. Nun haben beide Eheleute eine Liebschaft und betrügen einander.


Ähnliche Beiträge

Vikings Poster, Leinwandbilder und Fotos

vikings fernsehserie

Mehr Bilder>> Im Folgenden findest du Poster, Leinwandbilder und Fotos zur Vikings Fernsehserie. Die Größe der Bilder variiert von Postkartengröße, über A4 und A3 Standardgrößen bis hin zu Gemälden mit über 1,50 Meter Länge. Außerdem sind einige Poster bereits eingerahmt und können direkt an der Wand befestigt werden. Andere Vikingsposter […]

Vikings Staffel 3 Folge 7 Zusammenfassung: Paris

vikings fernsehserie

Die siebente Folge der dritten Staffel aus der Vikingsserie trägt den Namen Paris. In dieser Episode wird gezeigt, wie sich die Wikinger auf den Pariser Angriff vorbereiten. Außerdem entstehen neue Bündnisse in England und alte werden aufgebrochen. Des Weiteren kommt es zu einem Bruch zwischen Helga und Floki.

Sigurd Schlangenauge Ragnarsson: Wikingerkönig in Schweden

sigurd schlangenauge ragnarsson

Sigurd Schlangenauge Ragnarsson bzw. altnordisch Sigurd Orm-i-auga Ragnarsson war ein legendärer Anführer des großen heidnischen Heeres, welches in den Jahren 865 bis 877 große Teile Englands unterwarf. Mythologie und Geschichte zu Sigurd Schlangenaugen Ragnarsson Sigurd soll, laut der Þáttr af Ragnars sonum (Ragnarsaga), Sohn des legendären Wikingeranführers Ragnar Lodbrok gewesen […]

Vikings Staffel 6-2 Folge 8 (18) Zusammenfassung: Die Hexe

vikings fernsehserie

Folge 8 aus Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel „Die Hexe“. In dieser Episode erkunden Ubbe Ragnarsson und die isländischen Siedler das goldene Land. Dort treffen sie auf Einheimische, welche sie als Skrälinge bezeichnen. Außerdem kämpft Erik der Rote gegen seine plötzliche Erblindung an. Die Wikinger, welche England […]

Vikings Staffel 5 Folge 1 Zusammenfassung: Der Fischerkönig

vikings fernsehserie

Die erste Folge aus Staffel 5 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen „der Fischerkönig“. Nachdem die Wikinger in Wessex eingefallen sind, haben sich König Aethelwulf, dessen Frau Judith sowie die beiden Prinzen Aethelred und Alfred in ein Fischerdorf zurückgezogen. Von dort aus plant der König seinen Gegenschlag, als Alfred plötzlich […]

Vikings Staffel 2 Folge 9 Zusammenfassung: Die Wahl

vikings fernsehserie

Die neunte Episode der zweiten Staffel Vikings trägt den Namen „Die Wahl“. Nachdem die Wikinger in der letzten Folge wieder nach Wessex gesegelt sind, will Ragnar Lothbrok die Verhandlungen mit König Ecbert von Wessex wieder aufnehmen. König Horik, welcher ebenfalls als Verbündeter Ragnars nach England übersegelte, will sich an Ecbert […]

We’Jitu: Jüngerer Sohn der Sagamaw | Vikings

We’jitu war ein indianischer Häuptling des Mi’kmaq Stammes, welche in Nordamerika heimisch waren. Der Häuptling lebte im 17. und 18. Jahrhundert, wahrscheinlich zwischen 1656 bis 1769. In der Fernsehserie Vikings tritt We’Jitu ab Staffel 6-2 Folge 9 „Der Mann im Wald“ auf. Die Figur wird vom kanadischen Schauspieler Phillip Lewitski […]

Judith: Biographie der Prinzessin aus Northumbria und Wessex

judith northumbria wessex vikings

Judith von Northumbria ist ein fiktiver Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Die Figur tritt zum ersten Mal in der zweiten Staffel Folge 7, namens Blutadler, auf. Dort wird sie mit dem Prinzen von Wessex verheiratet. Gespielt wird Judith in der zweiten Staffel der Vikingsserie von der irischen Schauspielerin Sarah Grenne. […]

Sagamaw Pekitaulet in Vikings: Wortherkunft und Bedeutung

Sagamaw oder auch als Saqamaw bzw. Sagamor geschrieben – ist die Bezeichnung für den Anführer der Mi’kmaq. Dies ist ein indianisches Volk – welches in Nordamerika lebt. Heutzutage gibt es 29 Stämme dieses Volkes in Kanada und nur einen in den USA. Sagamaw ist der Anführer eines bestimmten Distriktes. Wichtige […]

Halfdan Svarte: Der Bruder Harald Schönhaars in Vikings

halfdan halvdan svarte vikings bruder von harald schönhaar

Halfdan der Schwarze bzw. Halvdan Svarte genannt war ein norwegischer Wikingeranführer im 9. Jahrhundert. Überliefert ist sein Leben in der Heimskringla, einem mittelalterlichen Werk des isländischen Geschichtsschreibers Snorri Sturluson. Da dieses Werk erst circa 300 Jahre später geschrieben wurde, sind die Umstände nicht einhundertprozentig belegbar, weshalb man den norwegischen König […]

Kwenthrith von Mercia – Biographie der englischen Prinzessin

kwenthrith von mercia vikings

Kwenthrith bzw. Cwenthryth geschrieben, war eine englische Prinzessin aus dem Königreich Mercia im 9 Jahrhundert und eine Figur in der Fernsehserie Vikings. Geschichte Kwenthrith Sie wurde als Tochter des Königs Cenwulf geboren, welcher von 796 bis 821 der Herrscher über Mercia war. Cenwulf war ein ferner Verwandter des Könighauses Mercia […]

Naad: Der erste Tote im goldenen Land | Vikings

vikings fernsehserie

Naad war ein norwegischer Siedler, welcher zusammen mit seiner Frau Gudrin, dem Wanderchristen Othere und Ubbe Ragnarsson nach Grönland reiste. Naads Biografie in Vikings In der Fernsehserie Vikings wird Naad vom irischen Schauspieler Ian Lloyd Anderson verkörpert. Seinen ersten Auftritt hat die Figur in Staffel 6-2 Folge 6: Ivars Schatten. […]

Vikings Pullover & Sweatshirts mit Motiven der Fernsehserie

vikings fernsehserie

Im Folgenden findest du eine Auswahl an Pullover, Sweatshirts und Longsleeves zur Vikings TV Serie. Diese enthalten Darstellungen der einzelnen Charaktere aus der Fernsehserie. So findest du spezielle Pullover mit Lagertha, Floki, Rollo, Ivar, Björn oder Ragnar Motiven. Andere Sweatshirts stellen ein allgemeines Motiv aus Kattegat dar.

Aethelwulf von Wessex: Leben und Tod des Königs

aethelwulf von wessex vikings wikinger

Aethelwulf von Wessex bzw. Ethelwulf geschrieben, war ein Herrscher über das englische Königreich Wessex während der angelsächsischen Heptarchie. Heptarchie deshalb, weil England in dieser Zeit in 7 Königreiche aufgeteilt war. Aethelwulf wurde Nachfolger seines Vaters König Ecbert von Wessex und regierte das Königreich vom Jahr 839 (Ecberts Tod) bis zu […]

Vikings Staffel 6-2 Folge 3 (13) Zusammenfassung: Karfreitag in Kiew

vikings fernsehserie

Die dritte Folge aus Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen: „Karfreitag in Kiew“. Die Episode ist zugleich die 13. Folge der sechsten Staffel. Die Handlung am Karfreitag in Kiew Ivar der Knochenlose wird vom RUS-Fürsten Oleg, genannt Oleg der Prophet, zunehmend ausgeschlossen. Stattdessen wird Ivars Bruder, namens Hvitserk […]

Wo liegt Kattegat? Der Ort aus Vikings damals und heute

wo liegt kattegat

Kattegat ist eine Meerenge, welche zwischen den Ländern Dänemark und Schweden liegt. In der Fernsehserie Vikings ist Kattegat ein Ort, welcher im 9. Jahrhundert als Handelsstützpunkt der Wikinger diente. Der Name Kattegat stammt aus dem Niederländischen und bedeutet Katzenloch, welches auf die enge Passage im Meer hindeuten soll. Im Deutschen […]

König Aelle von Northumbria: Biographie und Tod durch Wikinger

könig aelle northumbria wikinger england

König Aelle von Northumbria oder auch Elle, Alle, Alli oder Ella geschrieben, war ein englischer König während der angelsächsischen Heptarchie. Als Heptarchie wurde die Teilung England zwischen dem 6. und 9. Jahrhundert bezeichnet. Demnach existierten statt einem großen englischen Reich, mehrere kleine Reiche unabhängig voneinander. Aelles Regierungszeit über das englische […]

Ganbaatar: Olegs Hauptmann der RUS | Vikings

vikings fernsehserie

Ganbaatar war Hauptmann der Wache unter dem RUS-Fürsten Oleg, genannt Oleg der Prophet. Als die RUS in Norwegen einfielen, befehligte Ganbaatar die Streitmacht, welche die Küste vor Vestfold einnahm. Ganbaatar gilt als Mörder von Björn Eisenseite und König Hakon. Ganbaatar Biografie in Vikings In der Fernsehserie Vikings tritt die Figur […]

Vikings Staffel 1 Folge 1 Zusammenfassung: Initiationsriten

vikings fernsehserie

Die erste Folge von Vikings beginnt im Jahr 793 n. Christus. Ragnar Lodbrok, der Held der Serie, steht blutverschmiert auf einem Schlachtfeld im Baltikum. Dieses Schlachtfeld dient als Symbol für die Überfälle auf die Rus, welche in der Serie noch öfter angesprochen werden. Zusammen mit Ragnar kämpft sein Bruder Rollo. […]

Vikings Staffel 5 Folge 6 Zusammenfassung: Die Botschaft

vikings fernsehserie

Die sechste Folge aus Staffel 5 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen „Die Botschaft“. Nachdem Björn Eisenseite, Halfdan der Schwarze und ihr Begleiter Sidric durch die Männer von Emir Ziyadat Allahs hingerichtet werden sollten, zieht Björn jetzt den Haken und ersticht seine Henker. Somit rettet er auch Halfdan das Leben, […]

Vikings Staffel 2 Folge 4 Zusammenfassung: Auge um Auge

vikings fernsehserie

Die Folge 4 der zweiten Staffel aus der Fernsehserie Vikings trägt den Namen „Auge um Auge“. Nachdem die Wikinger in der letzten Folge nach Wessex in England gesegelt sind, nehmen sie nun Verhandlungen mit König Ecbert auf. Außerdem wurde Kattegat von Jarl Borg eingenommen und Rollo, Siggy, Aslaug und ihre […]

Vikings Staffel 6-2 Folge 6 (16) Zusammenfassung: Ivars Schatten

vikings fernsehserie

Die 6. Episode aus Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „Ivars Schatten“. Diese Folge ist zugleich die 16. der gesamten 6. Staffel. Rückkehr nach Kattegat und Ivars langer Schatten Ivar der Knochenlose und Hvitserk Ragnarsson reisen zurück nach Kattegat. Sie werden von einigen russischen Kriegern begleitet, welche ihnen […]