Athelstan: Der Priester aus Vikings
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie


Der Priester Athelstan mit Helga – Bildquelle: Amazon*
In der Serie Vikings wird Athelstan oder auch Aethelstan geschrieben, vom britischen Schauspieler George Blagden gespielt.
Athelstan Biographie in Vikings
Athelstan kam als kleines Kind in das Kloster Lindisfarne in Northumbria (England.)
Aus Armut haben seine Eltern ihn in das Kloster zu Vater Cuthbert gegeben. Dies erwies sich später als großes Glück, denn seine ganze Familie wurde vom Fieber dahingerafft.
Er war bereits als Missionar bei den Nordmännern, weshalb er ihre Sprache spricht.
Als die Wikinger in das Kloster einfallen, ist Ragnar Lodbrok vom jungen Mönch stark beeindruckt. Er stellt sich vor ihm, als sein Bruder Rollo den Mönch erschlagen will und rettet ihm so sein Leben.
Die Wikinger nehmen Athelstan und einige andere Mönche des Klosters mit in ihre Heimat, um sie dort als Sklaven zu halten oder zu verkaufen.
Staffel 1: Athelstan wird zu Ragnars Sklaven und Freund
Als die Wikinger von ihrem Raubzug aus Lindisfarne zurückkehren, werden deren Beute von Jarl Haraldson beschlagnahmt.
Aber dennoch darf jeder von Ihnen, sich ein Beutestück aussuchen, als Zeichen der Anerkennung.
Ragnar wählt den jungen Priester als seinen Sklaven und Verdienst.
Schon bald entwickelt sich zwischen beiden eine Freundschaft und Athelstan erzählt Ragnar von seinem Gott und seiner Heimat. Diese Informationen nutzt Ragnar, um ein weiteres Mal nach England zu segeln und dort erneut einzufallen.
Deshalb lässt sich Ragnar von Athelstan in Sprache und Gebräuche der Engländer einweisen.
Als es schließlich zu einer weiteren Überfahrt nach England kommt, wird Athelstan mit der Aufgabe betraut, Ragnars Hof und Kinder zu schützen. Er hat es seitdem geschafft vom einfachen Sklaven zum Verbündeten und Freund seines Herrn aufzusteigen.
In der Zeit als Ragnar und Lagertha in England sind, hütet Athelstan den Hof und beide Kinder.
Dabei kommt es zum Streit mit Björn. Überfordert von den Ereignissen versucht Athelstan, das Gespräch mit Gott zu suchen.
Er hadert inzwischen mit Gott und klagt diesen dafür an, dass er in der Situation stecke und dass Gott tatenlos zusah, als sein Kloster überfallen wurde. Als Ragnar nach Kattegat zurückkehrt ist Athelstan erleichtert darüber, dass die Verantwortung für Kind und Hof wieder von ihm genommen wurde. Ragnar dankt seinem Freund und durch diese Prüfung ist die Männerfreundschaft noch weiter gereift.
Nachdem Lagertha ihren ungeboren Sohn verliert, glaubt Ragnar, dass er den Göttern ein Opfer bringen muss.
Beim heiligen Ritual in Uppsala will er deshalb Athelstan opfern. Nachdem sich aber herausstellt, dass der Priester immer noch an den Christengott glaubt, ist er als Opfer ungeeignet. An seiner Stelle meldet sich Leif, ein Krieger aus Ragnars Freundeskreis, als freiwilliges Menschenopfer. Mehr erfahren>>
Nachdem Athelstan nur knapp dem Tode entgangen ist, folgt ein zweites Unglück.
Denn, wie viele andere Menschen in Kattegat, erkrankt er an einem seltsamen Fieber. Diese Krankheit, welche wahrscheinlich auch der Grund für den Tod seiner Familie war, überlebt der Priester nur knapp. Jedoch stirbt Gyda, die Tochter Ragnars und Lagerthas, an dieser Fieberkrankheit.
Falls du weitere Details zu Athelstans Biographie aus Staffel 1 benötigst, kannst du hier die detaillierten Handlungen zu den Einzelfolgen der Vikingsserie durchlesen. Ansonsten geht es unten mit Athelstans Biographie aus Staffel 2 weiter.
- Staffel 1 Folge 2: Der Zorn der Wikinger
- Staffel 1 Folge 3: Enteignet
- Staffel 1 Folge 4: Der Prozess
- Staffel 1 Folge 5: Der Überfall
- Staffel 1 Folge 6: Das Begräbnis
- Staffel 1 Folge 7: Ein Vermögen
- Staffel 1 Folge 8: Das Opfer
- Staffel 1 Folge 9: Veränderungen
Staffel 2: Athelstan bekommt seine Freiheit
Die Dinge ändern sich in Kattegat. Ragnar trennt sich von seiner Frau Lagertha und Aslaug wird die neue Ehefrau an Ragnars Seite. Zusammen bekommen sie vorerst drei Söhne – Ubbe, Hvitserk und Sigurd.
Und auch für Athelstan ändert sich das Leben.
Der einst junge und ängstliche Priester bewegt sich nun frei unter den Nordmännern, sie trinken mit ihm und akzeptieren ihn als Ihresgleichen. Da er mittlerweile auch ein Kämpfer geworden ist, beschließt Ragnar ihn beim nächsten Raubzug mitzunehmen.
In Wessex (England) werden die Wikinger durch die Engländer überrascht. Ihr Lager wird durch Pfeilschüsse von zwei Seiten angegriffen. Athelstan kämpft wacker gegen seine einstigen Landsleute und rettet Ragnar ein zweites Mal das Leben. Dadurch hat er sich nicht nur Ragnars Freundschaft verdient, sondern bekommt jetzt auch einen Armring. Somit gilt er als freier Mann.
Athelstan als Gefangener der Engländer
Ragnar muss den Englandraubzug abbrechen, da ihm ein Abgesandter Horiks offenbart, dass Kattegat von Jarl Borg eingenommen wurde. König Horik will in England bleiben und die Verhandlungen mit König Ecbert von Wessex weiterführen. Als Unterstützung braucht er Athelstan, weil er selbst die englische Sprache nicht spricht.
Ragnar betont, dass Athelstan jetzt ein freier Mann ist und selbst entscheiden kann, ob er bleiben will. Sehr zum Missfallen Ragnars, entschließt sich Athelstan zu bleiben. Er glaubt fest an Ragnars Sache und die Zukunft des nordischen Volkes in England und will unterstützend mitwirken.
Nachdem Ragnar und seine Krieger abgezogen sind, wird ein Teil der verbliebenden Wikinger im Wald überfallen. Athelstan wird nur nicht getötet, weil er sich als Engländer ausgibt. Dies hat allerdings Folgen, da die englischen Christen in ihm einen Verräter sehen. Deshalb wird Athelstan als Apostat (Abtrünniger) ans Kreuz genagelt und soll hingerichtet werden. König Ecbert, welcher das Schauspiel beobachtet, lässt Aethelstan vom Kreuz abnehmen und nimmt ihn auf.
Unter König Ecberts Schutz bandelt Athelstan wieder mit dem christlichen Glauben an. Dennoch gibt er die heidnischen Gepflogenheiten nie gesamt auf und hadert stattdessen darüber, welcher Gott nun der Wahre ist.
König Ecbert findet schnell heraus, dass Athelstan ihm von großem Nutzen sein könnte. Denn er selbst ist zwar bekennender Christ, aber dennoch auch ein leidenschaftlicher Liebhaber der Antike. Heimlich verehrt er die heidnischen Römer dafür, was sie leisteten und wie sie es schafften, ein Weltreich zu erobern. In lateinischen Schriften, welche er insgeheim gesammelt hat, soll das Wissen der Römer verborgen liegen. Da diese alt, porös und zudem in lateinischer Sprache sind, soll Athelstan diese Schriften abschreiben und übersetzen.
Aufgrund dessen, dass es auch für einen König gefährlich ist, heidnische Götzen anzubeten, droht er Athelstan die Todesstrafe an – falls dieser jemals etwas davon erzählt. Athelstan steht jetzt in seinem Dienst und kann seiner eigentlichen Leidenschaft dem Schreiben von Texten wieder nachkommen.
Der König verbringt sehr viel Zeit mit seinem Diener und er wächst ihm förmlich ans Herz. Beide verbindet eine Freundschaft, ähnlich wie diese zu Ragnar. Denn mit Athelstan kann sich König Ecbert austauschen. Der Mönch übersetzt die Schriften für ihn und durch die niedergeschriebenen Kriegstaktiken wird des Königs Horizont deutlich erweitert.
Für Athelstan ist die Zeit bei den Christen besonders schwer. Denn er glaubt weiterhin an den Christengott. Gleichzeitig sieht er aber am Himmel die nordischen Götter. Er ist hin und hergerissen zwischen beiden Kulturen. Und als man ihn die Mönchskutte wieder überstülpen will, weiß er nicht, ob er diese wirklich tragen will.
Athelstans Wiedersehen mit Ragnar
Nachdem Ragnar nach England zurückkehrt, kommt es aufgrund einer Intrige, welche König Horik schmiedete, zu einem weiteren Kampf zwischen den Wikingern und Engländern.
Dabei wurde Rollo schwer verletzt. Athelstan, welcher als Priester über das Schlachtfeld läuft – um den Sterbenden zu helfen, entdeckt Rollo. Er setzt sich dafür ein, dass dem Wikinger sofort geholfen wird. Am Krankenbett besucht er Rollo. Doch das Wiedersehen verläuft anders als gedacht. Denn Rollo betrachtet ihn als Verräter mit Christenkreuz und schwarzem Gewand.
Da nicht noch mehr Blut fließen soll, bietet Athelstan dem König Ecbert an, dass er zu den Wikingern geht und mit diesen als Unterhändler spricht. Ragnar, Lagertha und Björn sind begeistert Aethelstan zu sehen, obgleich sie ihn in Mönchskutte gekleidet kaum wiedererkennen. Athelstan verspricht den Nordmännern, dass König Ecbert bereit ist, ihnen Land zu geben. Außerdem berichtet er, dass Rollo noch lebt und Ecbert bereit wäre, ihn auszuhändigen.
Und so kommt es zu einer weiteren Verhandlung in der Burg von Wessex. Anwesend sind Ragnar, Horik, Lagertha, Athelstan und Ecbert. Beide Seiten einigen sich darauf, die Waffenruhe bestehen zu lassen. Die Wikinger sollen Ländereien in England bekommen und Rollo wird ihnen ausgehändigt. Im Gegenzug unterstützen bereitwillige Wikinger den König und seine Verbündete Prinzessin Kwenthrith im Kampf gegen den Thronräuber von Mercia.
Zum Abschied sagt Ragnar dem Priester, dass er ihn gerne wieder nach Kattegat mitnehmen möchte. Daraufhin verlässt Athelstan Wessex, um mit den Nordmännern zurück nach Skandinavien zu segeln. In Skandinavien angekommen, wird er freudig von der Bevölkerung empfangen. Auch die Krieger und Ragnar sind sehr erfreut darüber, ihren Freund wieder unter sich zu haben. Nur Floki ist nach wie vor misstrauisch und stichelt weiter gegen Athelstan.
Um noch mehr über Athelstans Biographie aus Staffel 2 zu erfahren, empfehle ich dir die Einzelfolgen nachzulesen. Ansonsten erfährst du weiter unten, wie es mit Athelstan in Vikings Staffel 3 weitergeht.
- Staffel 2 Folge 1: Bruderkrieg
- Staffel 2 Folge 2: Invasion
- Staffel 2 Folge 3: Verrat
- Staffel 2 Folge 4: Auge um Auge
- Staffel 2 Folge 5: Antworten mit Blut
- Staffel 2 Folge 6: Unverziehen
- Staffel 2 Folge 7: Blutadler
- Staffel 2 Folge 8: Nachgiebig
- Staffel 2 Folge 9: Die Wahl
- Staffel 2 Folge 10: Das Gebet des Herrn
Staffel 3
In Staffel drei kehrt Athelstan an den Hof König Ecberts zurück. Er reist zusammen mit Ragnar und Lagertha nach Wessex, um dort die versprochenen Ländereien zu bestellen. Ecbert ist hocherfreut seinen Schützling und Freund wieder bei sich zu haben.
Nachdem der König von Wessex, aufgrund der misslungenen Befreiung Mercias, die Zusage nicht halten kann, bietet sich Ragnar als Kämpfer für Kwenthrith Sache an. Seine Freunde ziehen nach und werden ebenfalls für die Prinzessin in den Kampf ziehen. Auf englischer Seite soll Aethelwulf die Nordmänner begleiten.
Lagertha und Athelstan werden währenddessen ins versprochene Siedlungsgebiet fahren und dort mit dem Aufbau beginnen. Da Ecbert seinen Freund für einen so langen Zeitraum nicht gesehen hat, begleitet er Lagertha und Athelstan bei ihrer Reise ins Siedlungsgebiet. Auf der Überfahrt fungiert Athelstan als Übersetzer zwischen beiden Anführern und zwischen dem König und der Schildmaid entwickelt sich Sympathie. Im Siedlungsgebiet von Wessex macht der König der Wikingerin Avancen und Athelstan übersetzt und vermittelt zwischen beiden.
Wieder zurück in Wessex erlebt Athelstan ebenfalls eine Romanze.
Denn Judith, die Gemahlin von Prinz Aethelwulf, beichtet ihm, dass sie leidenschaftliche Gefühle für ihn hegt. Daraufhin küssen sich beide.
Später schlafen beide miteinander und gestehen sich ihre Liebe. Da aber diese Beziehung keine Zukunft haben kann, folgt Athelstan seinem Freund Ragnar nach Kattegat. Judith lebt weiterhin mit ihrem Mann Aethelwulf zusammen, bis dieser mitbekommt – dass sie schwanger ist. Dem Schutz Ecberts hat sie es zu verdanken, dass Aethelwulf sich weder an ihr, noch an ihrem Sohn Alfred vergeht.
Athelstans Tod
Seinen Sohn Alfred sollte Athelstan aber selbst nie kennen lernen.
Nachdem Ragnar und Athelstan nach Kattegat zurückkehrten, haben beide einen gemeinsamen Traum. Und dieser heißt Paris. Zusammen wollen sie Paris überfallen und plündern.
Dadurch, dass Ragnar nur noch mit Athelstan zusammen ist, wird Floki zunehmend eifersüchtig auf den Priester. Außerdem glaubt er, dass Athelstan seinen König negativ beeinflusst und einen Zauber auf ihn wirkt.
Nachdem es diese Verbrüderung zwischen Engländern und Nordmännern gab, man zusammen Mercia eroberte und Frieden feierte – glaubt Floki ebenfalls daran, dass dies nicht im Sinne seiner Götter wäre.
Außerdem glaubt er auch, dass durch das Christentum die alten Götter verschwinden könnten. Den Hauptschuldigen für all dies sieht er in Athelstan und deshalb bringt er ihn um. Dazu schleicht er sich nachts in seine Hütte und erschlägt ihn mit einer Axt.
In der nächsten Szene reitet Ragnar mit seinem Leichnam zu einem Berg. Er beerdigt ihn an der höchsten Stelle, welche er finden konnte. Somit ist Athelstan für alle Zeiten näher bei seinem Gott. Danach hängt sich Ragnar das Christenkreuz um und erobert Paris.
Falls du mehr zur Biographie Athelstans aus Staffel drei erfahren willst, kannst du diese detaillierten Episodenberichte lesen.
- Staffel 3 Folge 1: Söldner
- Vikings Staffel 3 Folge 2: Der Wanderer
- Staffel 3 Folge 3: Das Schicksal eines Kriegers
- Staffel 3 Folge 4: Gezeichnet
- Staffel 3 Folge 5: Der Thronräuber
- Staffel 3 Folge 6: Wiedergeboren
Athelstan stellt in der Serie Vikings das Bindeglied zwischen Nordmännern und Engländern dar. So schafft er es, den Horizont von Ragnar Lothbrok und von König Ecbert zu erweitern. Aufgrund der Tatsache, dass beide Anführer sehr wissbegierig sind, buhlen beide um die Gunst ihres Untergebenen. Beide wollen, dass sich der Priester für einen von Beiden entscheidet – lassen ihm aber die Möglichkeit der freien Wahl. Man kann sagen, dass Athelstan der geistige Führer bzw. Lehrer von Ragnar und Ecbert ist.
In Staffel 4-1 taucht Athelstan noch einmal als Geistererscheinung auf. Er weist in dieser Folge Ragnar an, dass er Floki verzeihen möge. Auch König Ecbert erlebt diese Erscheinung und erlangt dadurch Gewissheit, dass Athelstan tot ist.
- Staffel 4-1 Folge 3: Tränen der Freude
Falls du noch mehr Biographien aus der Fernsehserie Vikings lesen möchtest, dann besuche unsere Übersichtsseite.
Ähnliche Beiträge
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die erste Folge aus Staffel 5-2 bzw. die 11. Episode der 5. Staffel aus der Vikingsserie trägt den Titel „Land der Steine“. Nach der erfolgreichen Schlacht um Kattegat ziehen Ivar der Knochenlose, Harald Schönhaar und Hvitserk Lothbrok in den Ort ein. Ivar lässt alle Einwohner niederknien und begrüßt sie als […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Jarl Hrolf war eine Schildmaid und Sippenführerin in Norwegen, welche sich dem Großkönig Harald Schönhaar anschloss.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die 7. Episode aus Staffel 6-1 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „Die Mutter von Norwegen“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die 10. Folge aus Staffel 5 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: Momente und Visionen. In dieser Folge kommt es zur ersten entscheidenden Schlacht um Kattegat.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Torvi ist ein Charakter aus der kanadischen Fernsehserie Vikings. Die Figur wird von der britischen Schauspielerin Georgia Hirst gespielt. Den ersten Auftritt in der Serie hat Torvi in der Episode „Verrat“ (Folge 3 Staffel 2).
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Mittlerweile ist auch Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie erschienen. Hier die aktuelle Todesliste von Staffel 1 bis 6.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die achte Folge aus Staffel 4-2 bzw. die 18. Episode aus der 4. Staffel der Vikings Fernsehserie trägt den Namen: „Schrei nach Rache“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Naad war ein norwegischer Siedler, welcher zusammen mit seiner Frau Gudrin, dem Wanderchristen Othere und Ubbe Ragnarsson nach Grönland reiste. Naads Biografie in Vikings In der Fernsehserie Vikings wird Naad vom irischen Schauspieler Ian Lloyd Anderson verkörpert. Seinen ersten Auftritt hat die Figur in Staffel 6-2 Folge 6: Ivars Schatten. […]
Schlagwörter: Björn Ragnarsson (Eisenseite), Vikings Fernsehserie
Asa Bjornsdottir ist das zweite Kind vom Wikinger Björn Eisenseite und der Schildmaid Torvi.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Im Folgenden findest du T-Shirts und Fanshirts zur Vikings Fernsehserie.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Anbei findest du eine Auswahl an Fanartikeln zur TV Serie Vikings. Falls du gezielt nach einer bestimmten Produktkategorie suchst, empfehle ich dir die Übersichten: Bücher Kostüme Poster, Bilder, Leinwände Pullover, Sweatshirts & Longsleeves Statue, Figuren & Skulpturen Taschen und Beutel T- Shirts Oder du benutzt unsere Suchmöglichkeit, um Artikel zu […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die Figur Jarl Borg aus der Fernsehserie Vikings wird vom norwegischen Schauspieler Thorbjørn Harr gespielt. Zum ersten Mal tritt Borg in der 9. Episode der ersten Staffel auf. Die Figur trägt dadurch maßgeblich zum offenen Ende des Staffelfinales bei.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die dritte Folge aus Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen: „Karfreitag in Kiew“. Die Episode ist zugleich die 13. Folge der sechsten Staffel. Die Handlung am Karfreitag in Kiew Ivar der Knochenlose wird vom RUS-Fürsten Oleg, genannt Oleg der Prophet, zunehmend ausgeschlossen. Stattdessen wird Ivars Bruder, namens Hvitserk […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die zehnte Folge aus Staffel 3 der Vikingsserie trägt den Namen „Die Toten“. Sie ist somit das Staffelfinale und läutet bevorstehenden Veränderungen für Ragnar Lothbrok und die anderen Wikinger ein. Das Abkommen von Paris Laut Abkommen wollen die Franken 5760 Pfund an die Nordmänner zahlen. Dann werden die Wikinger abreisen […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Freydis war die Ehefrau des Wikingeranführers Ivar dem Knochenlosen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die erste Folge der zweiten Staffel aus Vikings trägt den Namen „Bruderkrieg“. Nach dem offenen Ende des Staffelfinales aus Vikings Ⅰ stehen sich nun Ragnar Lodbrok und sein Bruder Rollo im Zweikampf gegenüber.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Nissa ist eine Sklavin, welche zusammen mit ihrem Lebensgefährten Orlyg in Kattegat lebt und dort Königin Ingrid und Harald Schönhaar dient. Später reist Harald nach Wessex über und Erik der Rote wird vorübergehend zum König. Nissa dient dann ihm. Nissas Biografie in Vikings Die Figur der Nissa wird in der […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die vierte Staffel der Vikings-Fernsehserie wurde am 18. Februar 2016 uraufgeführt. Es ist die letzte Staffel, in welcher Ragnar Lodbrok zu sehen sein wird. Nachfolgend findest du die Gesamthandlung, die Besetzung, die Episodenliste und Produktionsdetails. Vikings Staffel 4: Gesamthandlung Nachdem die Wikinger von ihrem Parisfeldzug heimkehrten, ist ihr Anführer Ragnar […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Canute ist ein kleinwüchsiger Diener von Olaf dem Dicken. Der zwergenhafte Mann tritt in der Fernsehserie Vikings in Staffel 5 und 6 auf.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die Figur des Königs Horik wird in der Vikingsserie von Donal Francis Logue, einem kanadischen Schauspieler, verkörpert. Horik tritt zum ersten Mal in der achten Folge der ersten Staffel „Das Opfer“ auf.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Euphemius von Sizilien bzw. Euphemios geschrieben, war ein byzantinischer Kommandant auf Sizilien im 9. Jahrhundert. Er starb im Jahr 827 und sein Wirken leitete das Zeitalter des Islams auf Sizilien ein. In der Fernsehserie Vikings wird gezeigt, wie Euphemius ein Abkommen mit den Wikingern Björn Eisenseite und Halfdan dem Schwarzen […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Dir war ein legendärer Warägerfürst (Wikingerfürst der RUS Reiche) im 9. Jahrhundert. In der Fernsehserie Vikings wird Prinz Dirs Streben und Bemühungen zum Aufbau der Kiewer Rus erwähnt.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die siebente Folge der fünften Staffel aus der Fernsehserie Vikings trägt den Namen: „Vollmond“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Halfdan der Schwarze bzw. Halvdan Svarte genannt war ein norwegischer Wikingeranführer im 9. Jahrhundert. Überliefert ist sein Leben in der Heimskringla, einem mittelalterlichen Werk des isländischen Geschichtsschreibers Snorri Sturluson. Da dieses Werk erst circa 300 Jahre später geschrieben wurde, sind die Umstände nicht einhundertprozentig belegbar, weshalb man den norwegischen König […]
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Vikings Fernsehserie
Harald Schönhaar bzw. Harald Ⅰ. , altnordisch Haraldr hinn hárfagri; norwegisch Harald Hårfagre oder schwedisch Harald Hårfager bezeichnet, war der erste König Norwegens, welcher den größten Teil des Landes vereinte.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Igor war ein Fürst der Kiewer Rus im 10. Jahrhundert. In seiner Regierungszeit fallen die Belagerung von Konstantinopel und die Zerschlagung des Volksstammes der Drewljanen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die dritte Folge der Vikingsserie trägt den Namen „enteignet“. Gezeigt wird, wie Ragnar Lodbrok zurück nach Kattegat segelt, dort vom Jarl Haraldson empfangen wird und wie Ragnar einen weiteren Raubzug nach England plant und umsetzt.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die 2. Staffel der Vikingsserie beginnt im Jahr 796. Somit spielt diese 3 Jahre nach der ersten Staffel. Der Hauptakteur Ragnar Lothbrok hat in Staffel 1 zwar einigen Ruhm erlangen können, dennoch hat er auch einige Fehler begannen. Diese sollen ihn nun in Staffel 2 einholen bzw. verfolgen. Der zweite […]
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Vikings Fernsehserie, Wikinger
Hvitserk Ragnarsson bzw. im Altnordischen auch Hvitserkr Ragnarsson geschrieben, gilt als nicht historisch gesicherter Wikingeranführer. Laut der Legende soll er einer von mehreren Söhnen Ragnar Lothbrok und der Aslaug Kraka Sigurdsdatter bzw. Aslaug Kraka Sigurdardottir gewesen sein.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die erste Folge von Vikings beginnt im Jahr 793 n. Christus. Ragnar Lodbrok, der Held der Serie, steht blutverschmiert auf einem Schlachtfeld im Baltikum. Dieses Schlachtfeld dient als Symbol für die Überfälle auf die Rus, welche in der Serie noch öfter angesprochen werden. Zusammen mit Ragnar kämpft sein Bruder Rollo. […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Im Folgenden findest du eine Auswahl an Figuren, Skulpturen und Statuen zur Vikings Fernsehserie.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Kassia bzw. Cassia oder Kasia geschrieben, war eine byzantinische Äbtissin (Leiterin eines Klosters) im 9 Jahrhundert.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Im Folgenden findest du eine Auswahl an Kostümen zur Vikings TV Serie. Einige sind Originale, wie das Ragnar Lothbrok Kostüm. Andere Kostüme, wie das von Lagertha, bilden ganz gut ihre Kampfkleidung ab.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die Folge 4 der zweiten Staffel aus der Fernsehserie Vikings trägt den Namen „Auge um Auge“. Nachdem die Wikinger in der letzten Folge nach Wessex in England gesegelt sind, nehmen sie nun Verhandlungen mit König Ecbert auf. Außerdem wurde Kattegat von Jarl Borg eingenommen und Rollo, Siggy, Aslaug und ihre […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Asbjörn Eyvindsson war ein Wikinger, welcher im 9. Jahrhundert aus Norwegen floh, um auf Island als Siedler neu anzufangen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die fünfte Episode der Vikingsserie trägt den Namen „Der Überfall“. In dieser wird gezeigt, wie Jarl Haraldson versucht, Ragnar Lothbrok zu töten.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Tanaruz ist der Name eines Charakters aus der Fernsehserie Vikings. Gespielt wird die Figur von Sinead Gormally, welche ihren ersten Auftritt in der 16. Folge der vierten Staffel – namens „Am Mittelmeer“ – hat. Der letzte Auftritt von Tanaruz erfolgt in Folge 20 der vierten Staffel, welche den Namen „Die […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die fünfte Folge aus Staffel 5-2 bzw. die 15. Episode aus Staffel 5 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen: „Verbrannte Erde“.
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Vikings Fernsehserie
Aud Kjetillsdottir bzw. auch Auth oder Unn genannt, war eine norwegische Siedlerin, welche im 9. und 10. Jahrhundert weite Teile Islands besiedelte. Aufgrund ihres Verstandes nannte man sie auch „Unn die Grundgescheite“ oder (engl.) „Aud the Deepminded„. Unn in der nordischen Mythologie und Sagenwelt Aud bzw. Unn wurde als zweite […]
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Vikings Fernsehserie
Harbard ist laut nordischer Mythologie einer von vielen Namen, welchen der Göttervater Odin angenommen hat. In der Fernsehserie Vikings ist Harbard eine Figur, welche das Schicksal von Ragnar Lodbrok und den Wikingern maßgeblich verändert. Harbard in der nordischen Mythologie Das sogenannten Hárbarðslióð, welches in der Lieder Edda enthalten ist – […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die vierte Folge aus der fünften Staffel der Vikings Serie trägt den Titel „Der Plan“.
Schlagwörter: Ragnar Lodbrok, The Last Kingdom, Vikings Fernsehserie
Ab dem Jahr 2015 erschien die Serie „The Last Kingdom“, welche genauso wie die Fernsehserie „Vikings“ in der Wikingerzeit spielt. Anders als „Vikings“ liegt „The Last Kingdom“ einer Buchvorlage von Bernard Cornwell* zugrunde. Die Bücher und auch die gleichnamige Serie beschreiben die Zeit, als England von dänischen Wikingern überfallen wurde. […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die sechste Folge der Vikingsserie trägt den Namen „Das Begräbnis“. Nach dem Überfall auf seinen Hof, durch Jarl Haraldson, kuriert sich Ragnar Lodbrok in Flokis Hütte aus. Seine Wunden sind tief und noch findet er kaum Kraft, sich auf den Beinen zu halten. Als er aber hört, dass der Jarl […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Staffel 6 der Vikings-Serie wurde am 12. September 2017 von History Channel in Auftrag gegeben. Wie schon Staffel 4 und Staffel 5 wird auch die 6. Staffel aus 20 Folgen bestehen. Diese werden ebenfalls in zwei unterschiedlichen Etappen veröffentlicht. Besonders wird sein, dass der Serienstar Katheryn Winnick – bekannt als […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die dritte Episode aus Staffel 4-2 bzw. die 13. Folge der 4. Staffel aus der Vikings Fernsehserie trägt den Namen „Fremde Küsten“. Nachdem in der letzten Folge Ragnar Lothbrok und sein Sohn Ivar der Knochenlose auf dem Meer verunglückten, retten sich beide ans Ufer der englischen Küste.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die neunte ist zugleich die letzte Episode der ersten Staffel der Vikings Fernsehserie. Sie trägt den Namen „Veränderungen“. In dieser Folge werden drei Handlungsstränge geschickt miteinander verknüpft und bilden somit ein spannendes und offenes Ende als Finale der ersten Staffel.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
König Ecbert von Wessex bzw. Egbert oder Ecgberht geschrieben, war einer der mächtigsten Könige Englands im 9. Jahrhundert. Er regierte das englische Königreich Wessex in den Jahren 802 bis 839. Seine Regierung endete mit seinem Tod. Nach seinem Tod regierte sein Sohn Aethelwulf weiter, welcher große Teile des Territoriums an […]
Schlagwörter: The Last Kingdom, Vikings Fernsehserie
Aethelred von Wessex bzw. auch Æþelræd I., Ethelred I., Ethered, Aetheredus, Asser, Ethelwerd geschrieben, war ein englischer König des Königreiches Wessex während der angelsächsischen Heptarchie.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Folge 5 aus Staffel 6 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „Wahltag“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Askold war ein Wikinger bzw. Waräger, welcher im Jahr 868 das Fürstentum Kiew gründete. In der Fernsehserie Vikings wird in Staffel 6 das Leben von Askold und dessen Tod kurz angerissen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die vierte Folge aus Staffel 4-2 bzw. die 14. Episode der 4. Staffel aus der Vikings Fernsehserie, nennt sich „Wie ein Tier im Käfig“. In dieser Folge schließen Ragnar Lothbrok und König Ecbert von Wessex ein neues Abkommen. Außerdem fordert Lagertha ihre Rechte ein.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie, Wikinger
Erik der Rote bzw. Erik Thorvaldsson war ein norwegischer Wikinger, welche im 10. Jahrhundert als erster Norweger das damals unbekannte Grönland besiedelte. Sein Sohn Leif Erikson gilt als der erste europäische Entdecker Amerikas.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die neunte Folge aus Staffel 4-1 der Vikings Fernsehserie nennt sich: „Mit Axt und Schwert.“ In dieser Folge bestreiten die Wikinger den Landweg nach Paris. Dazu hoben sie in der letzten Folge schon ihre Schiffe aus dem Wasser, um diese dann über Baumstämme flussaufwärts zu rollen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die sechste Folge aus Staffel 5-2 bzw. die 16. Episode der 5. Staffel aus der Vikingsserie trägt den Titel: „Der Buddha“. In einer Rückblende wird gezeigt, wie Lagertha den toten Bischof Heahmund findet und dann verschwindet.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die vierte Folge aus Staffel 5-2 bzw. die 14. Episode der 5. Staffel aus der Vikingsserie trägt den Titel: „Alles ist dunkel“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Mehr Bücher>> Im Folgenden findest du eine Auswahl an Büchern zur Vikings Fernsehserie. Einige der hier vorgestellten sind reine Fan-Bücher, welcher dich mit zusätzlichen Hintergrundinformationen aus der Serie versorgen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die neunte Episode der zweiten Staffel Vikings trägt den Namen „Die Wahl“. Nachdem die Wikinger in der letzten Folge wieder nach Wessex gesegelt sind, will Ragnar Lothbrok die Verhandlungen mit König Ecbert von Wessex wieder aufnehmen. König Horik, welcher ebenfalls als Verbündeter Ragnars nach England übersegelte, will sich an Ecbert […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die achte Folge aus Staffel 5 der Fernsehserie Vikings trägt den Titel „Der Witz“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Im Folgenden findest du Taschen und Beutel mit Motiven der Vikings Fernsehserie.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie, Wikinger
Karl Ⅱ. auch bekannt als Karl der Kahle oder Charles war zwischen 843 bis 877 westfränkischer König und zwischen 875 und 877 Römischer Kaiser. In seiner Regierungszeit fällt der große Wikingerraubzug von Paris (845), welcher vom Dänen Ragnar Lothbrok organisiert wurde.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die fünfte Folge aus Staffel 4-1 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen: „König von Norwegen“.
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Vikings Fernsehserie
Helgi Eyvindsson bzw. Helgi der Magere oder englisch Helgi the Lean genannt, war ein norwegischer Siedler im 10. Jahrhundert, welcher nach Island übersiedelte.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Floki ist eine Figur aus der Fernsehserie Vikings. In der Serie ist der Schiffsbauer den nordischen Göttern sehr zugewandt. Aber ist Floki vielleicht selbst ein Gott oder soll der Schiffsbauer als Märtyrer der Götter dienen? In diesem Beitrag erfährst du es.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Bischof Heahmund war ein englischer Bischof aus Sherborne im 9. Jahrhundert. Aufgrund seiner Verdienste im Kampf gegen die Söhne Ragnar Lodbroks wurde er heiliggesprochen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die Produktion der dritten Staffel der Vikings-Fernsehserie begann im März 2014. Am 19.02.2015 wurde die erste Folge auf dem History Channel in den USA ausgestrahlt. Die Deutschlandpremiere erfolgte am 04.02.2016 auf Pro Sieben Fun. Anders als Staffel 1 und Staffel 2 erfolgte die Free-TV-Premiere nicht auf Pro 7, sondern auf […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die dritte Folge aus der fünften Staffel der Vikingsserie trägt den Namen: „Heimatland“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Lord Cuthred ist ein Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Er diente dem englischen König Aethelwulf als Heerführer gegen die Wikinger, welche York besetzten.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Im Folgenden findest du eine Auswahl an Pullover, Sweatshirts und Longsleeves zur Vikings TV Serie. Diese enthalten Darstellungen der einzelnen Charaktere aus der Fernsehserie. So findest du spezielle Pullover mit Lagertha, Floki, Rollo, Ivar, Björn oder Ragnar Motiven. Andere Sweatshirts stellen ein allgemeines Motiv aus Kattegat dar.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die dritte Folge aus Staffel 3 der Vikings Serie trägt den Namen: „Das Schicksal eines Kriegers“. In dieser Folge kommt es zur Schlacht zwischen den Wikingern und den Truppen Burgreds von Mercia.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Sagamaw oder auch als Saqamaw bzw. Sagamor geschrieben – ist die Bezeichnung für den Anführer der Mi’kmaq. Dies ist ein indianisches Volk – welches in Nordamerika lebt. Heutzutage gibt es 29 Stämme dieses Volkes in Kanada und nur einen in den USA. Sagamaw ist der Anführer eines bestimmten Distriktes. Wichtige […]
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Vikings Fernsehserie
Lagertha oder Ladgerda, Ladgertha, Luthgertha oder Lathgertha war eine norwegischer Herrscherin und erste Frau des legendären Wikingerkönigs Ragnar Lodbroks. Anders als in der Fernsehserie Vikings dargestellt, hatte sie mit Ragnar insgesamt 3 Kinder. Darunter waren zwei Töchter und ein Sohn, namens Fidlew bzw. Fridlevus.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die dunklen Tage nennt sich die 4 Episode aus Staffel 4-1 der Vikings Fernsehserie. In dieser Folge taucht ein neuer Verbündeter in Kattegat auf, welcher – aufgrund seiner Ambitionen – für etwas Unmut unter den Wikingern sorgt.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die siebente Folge der zweiten Staffel aus der Vikings Fernsehserie trägt den Namen Blutadler. Ein Blutadler ist eine besonders schmerzhafte Prozedur, welche die Wikinger anwandten – um ihr Feinde zu bestrafen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die zweite Episode der Staffel 4-1 aus der Vikings Fernsehserie heißt: „Tod der Königin!“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Weißhaar bzw. auch (engl.) White Hair oder (altnord.) Hvithár bezeichnet, war ein Wikinger, welcher als Gesetzloser in Norwegen lebte und dieses tyrannisierte.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Söldner: so heißt die erste Episode aus der dritten Staffel der Vikings Fernsehserie. In der Folge segeln die Wikinger erneut nach Wessex in England. Dieses Mal wollen sie dort aber nicht plündern, sondern ihr zugesagtes Land bestellen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die sechste Episode aus Staffel 4-1 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen: „Das Rabenbanner“. Gemeint ist damit die schwarze Flagge mit Rabensymbol, welches die Schiffe Ragnar Lothbroks trugen als diese nach Paris segelten.
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Ragnar Lodbrok, Vikings Fernsehserie, Wikinger
Ragnar Lothbrok oder auch Ragnar Lodbrok, Ragnarr Loodbrok, Ragner Lodbrok, Ragner Lothbrok geschrieben, war ein Wikinger König in Dänemark und Schweden. Um ihn rangen sich viele Sagen und Geschichten, welche in der fornaldarsaga (Vorzeitsaga) zusammengefasst wurden. Ob Ragnar je existiert hatte, ist umstritten. Auch die Quellen, welche den Ursprung seiner […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die 7. Episode aus Staffel 6-2 der Fernsehserie Vikings trägt den Namen: „Der Königsmacher“. Die Folge, in welcher Ubbe Ragnarsson das goldene Land entdeckt, ist zugleich die 17. Episode der gesamten 6. Staffel. Die Blindheit des Königsmachers Die Wikinger aus Kattegat haben beschlossen, wieder nach England zu segeln und das […]
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Vikings Fernsehserie, Wikinger
Sigurd Schlangenauge Ragnarsson bzw. altnordisch Sigurd Orm-i-auga Ragnarsson war ein legendärer Anführer des großen heidnischen Heeres, welches in den Jahren 865 bis 877 große Teile Englands unterwarf. Mythologie und Geschichte zu Sigurd Schlangenaugen Ragnarsson Sigurd soll, laut der Þáttr af Ragnars sonum (Ragnarsaga), Sohn des legendären Wikingeranführers Ragnar Lodbrok gewesen […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Astrid von Hedeby ist der Name einer Schildmaid, welcher der Leibgarde Jarl Ingstads bzw. Lagertha angehörte. Später wird Astrid die erste Frau des norwegischen Königs Harald Schönhaar.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die 4. Episode aus Staffel 6 der Vikingsserie trägt den Titel: „Das brennende Dorf“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die erste Folge der Vikings Staffel 4-1 trägt den Namen: „Ein Winter in der Wildnis“. Nachdem im Finale der dritten Staffel die Wikinger es schafften, Paris zu plündern – liegt ihr Anführer Ragnar Lothbrok im Sterben. Rollo, der Bruder Ragnars, ist im Frankenreich geblieben – um dort die Stellung zu […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Episode 5 aus Staffel 6-2 der Fernsehserie Vikings trägt den Titel: „Der rettende Regen.“ Diese Folge ist zugleich die 15. Episode der gesamten sechsten Staffel. Der Rettende Regen Auf Grönland geschah ein Wunder. Denn kurz bevor die Siedler am Hunger gestorben sind, landete aus unerklärlichen Gründen ein Bartenwal auf dem […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Folge 6 aus Staffel 6 der Vikings Serie trägt den Titel: „Lagerthas Lied“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die neunte Folge aus der dritten Staffel Vikings nennt sich „Zerreißprobe“. Nachdem die Wikinger in der letzten Folge die Stadt Paris nicht einnehmen konnten, starten sie einen neuen Versuch. Außerdem machen sich Veränderungen in Kattegat breit, auf welche Aslaug reagieren muss.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Eine einfache Geschichte so lautet der Titel zur neunten Folge aus Staffel 5 der Vikings Fernsehserie.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Amma ist eine Schildmaid aus der Fernsehserie Vikings. Die Figur wird in der Serie von Schauspielerin Kristy Dawn Dinsmore verkörpert. Amma tritt das erste Mal in Staffel 5-2 Folge 9, namens „Die Höhle“, auf.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die dritte Episode aus Staffel 4-1 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen: „Tränen der Freude.“ In dieser Folge tritt Athelstans Geist in Erscheinung und weist Ragnar Lodbrok den rechten Weg.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Bul Eyvindsson ist ein Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Dort ist Bul ein Siedler, welcher im 9. Jahrhundert nach Island auswandert.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Gunnhild war eine Schildmaid der Wikinger, welche zusammen mit ihrem Mann Jarl Olavsonn im sogenannten Danelag regierte.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Yidu ist ein fiktiver Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Die Figur der Chinesin Yidu wird von der kanadischen Schauspielerin Dianne Doan gespielt.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Staffel 5 der Vikings TV-Serie ist zum ersten Mal ohne Ragnar Lodbrok. Wie auch schon in Staffel 4 geschehen, wird auch die 5. Staffel in zwei Teile – mit jeweils 10 Folgen – aufgeteilt sein. Im Folgenden findest du die Kurzfassung zur Handlung aus 5-1 und 5-2. Außerdem findest du […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die 5 Episode aus der zweiten Staffel von Vikings trägt den Namen „Antworten mit Blut“. In dieser Folge wird gezeigt, wie die Krieger um Ragnar Lothbrok den fremden Jarl Borg aus Kattegat vertreiben und ihre Heimat zurückerobern.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die zweite Folge aus Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „Der verwaiste Thron“. Diese Episode ist zudem die 11. Folge der sechsten Staffel. Handlung im Reich der RUS Nachdem die Schlacht um Kattegat verloren wurde, ziehen sich die RUS-Armeen wieder zurück nach Kiew. Sie wurden geschlagen, da die […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Folge 1 aus Staffel 6 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „Im Reich der Rus“. Sechs Monate sind seit dem Kampf um Kattegat vergangen und Ivar der Knochenlose ist seitdem auf der Flucht.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die fünfte Episode der Staffel 4-2 bzw. die 15 Folge der 4. Staffel aus der Vikings Fernsehserie trägt den Namen: „Die Schlangengrube“. Nachdem in der letzten Folge die Wikinger Ragnar Lothbrok und Ivar Knochenlos durch König Ecbert gefangen genommen wurden, wird in dieser Episode der Wikingerkönig dem englischen König Aelle […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die 7. Folge der Vikingsserie trägt den Namen „Ein Vermögen“. Nachdem in der letzten Folge Ragnar Lodbrok den Jarl Haraldson bei einem Zweikampf besiegt hat, wurde er selbst zum Oberhaupt in Kattegat. Er kündigt an, dass er mit drei Schiffen nach England segeln werde, weil er glaubt, dass dort die […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Floki ist eine Figur in der Fernsehserie Vikings. Gespielt wird er vom Schauspieler Gustaf Skarsgard. Floki ist ein talentierter Schiffsbauer, stark mit den Göttern verbunden und hilft Ragnar Lothbrok seine Flotte zu bauen. Später in Staffel 5 wird klar, dass es sich wahrscheinlich um die historische Figur Flóki Vilgerðarson handelt.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die 10. Folge der Vikingsserie trägt den Namen „Das Gebet des Herrn“ und ist das Finale der zweiten Staffel. In dieser Episode versucht König Horik seinen untergebenden Jarl Ragnar Lothbrok und dessen Familie zu töten. Dazu bedient er sich der Dienste von Floki dem Schiffsbauer und Siggy, der Freundin und […]