Skip to main content

Neandertaler (homo neanderthalensis)


Der Neandertaler (homo neanderthalensis) ist ein ausgestorbener Verwandter des modernen Menschen (homo sapiens). Beide Menschenarten haben den gleichen Vorfahren, den aus Afrika stammenden Homo erectus. Zusammen bilden sie die Gattung Homo innerhalb der Familie der Menschenaffen (Hominidae). Die Neandertaler lebten zeitgleich mit homo erectus und dem Jetztmenschen (homo sapiens), bevor sie vor circa 40.000 Jahren ausstarben.

Der Name geht auf den ersten Fundort eines Neandertalers zurück. Dessen fossilen Überreste wurden 1856 im Neandertal (Nordrhein-Westfalen, Deutschland) gefunden, weshalb man diese lateinische Bezeichnung wählte. Übersetzt bedeutet der Artname: Mensch aus dem Neandertal.

Wieso konnten Neandertaler und Steinzeitmenschen sprechen

Wieso konnten Neandertaler und andere Steinzeitmenschen sprechen

Der Spracherwerb beim Steinzeitmenschen geht auf eine Mutation des FOXP2-Gens zurück. Etwa vor 200.000 Jahren veränderte sich das Gen entscheidend, wodurch die Gattung Homo (Mensch) die Fähigkeit zur Sprache entwickelte. Neben dem Homo sapiens bildeten wohlmöglich auch andere Menschenarten die Fähigkeit zur Sprache heraus. Bevor wir uns die Sprache der […]

10 Werkzeuge der Steinzeit von Neandertaler & Co

werkzeuge steinzeit neandertaler

Als Werkzeuge der Steinzeit bezeichnet man alle Steingeräte oder Steinartefakte, welche vom Menschen so modifiziert wurden, dass diese handwerklich genutzt werden konnten. Man unterscheidet die Steinwerkzeuge nach der Epoche, wann diese auftraten und nach der Menschenart, welche diese benutzen. So können Archäologen bspw. an der Abschlagstechnik, also der Bearbeitung des […]

8 Waffen der Steinzeit, welche Neandertaler und Co nutzten

speer waffe steinzeit

Waffen der Steinzeit bzw. Steinzeitwaffen waren Werkzeuge – welche für die Jagd, zur Verteidigung oder wohlmöglich auch für Angriffe auf andere Clans – umfunktioniert wurden. Man unterscheidet zwischen Nahkampfwaffen, zu denen die Schlagwaffen, aber auch Hieb- und Stichwaffen gehören und den Fernkampfwaffen, wie Pfeil und Bogen, Steinschleuder oder Speer. Die […]

Welche Kleidung trugen Neandertaler & Co in der Steinzeit

Die Steinzeitkleidung bestand vornehmlich aus Leder. Der Neandertaler gilt als die erste Menschenart, welche Kleidung anfertigte, beherrschte das Gerben und wohlmöglich das Spinnen von Lachsfasern zu Leinen. Einige Paläontologen nehmen an, dass der Neandertaler die Nähnadel erfunden hat. Andere sprechen diese Erfindung dem Cro-Magnon-Menschen zu. Klar ist allerdings, dass beide […]

Kunst in der Steinzeit von Neandertaler & Co.

kunst steinzeit neandertaler

Steinzeitkunst ist ein Sammelbegriff für Skulpturen, Figuren, Schmuck und Musikinstrumente, deren Alter auf die Steinzeit datiert wurden. Diese sogenannte Kleinkunst bildet das Gegenstück zur Parietalkunst (Felsbilder, Wandbilder, Höhlenmalerei). Lange Zeit nahm man an, dass sowohl die Kleinkunst als auch die Wandkunst ausschließlich vom Jetztmenschen (Homo sapiens) angefertigt wurde. Doch neuere […]