Skip to main content

Vikings Staffel 5 Folge 4 Zusammenfassung: Der Plan


vikings folge 4 staffel 5 der plan

Vikings Staffel 5 Folge 4: Der Plan – Bildquelle: Amazon*


Die vierte Folge aus der fünften Staffel der Vikings Serie trägt den Titel „Der Plan“.

Björn erreicht das Mittelmeer

Björn Eisenseite und Halfdan der Schwarze erreichen nun die Straße von Gibraltar, welche den atlantischen Ozean mit dem Mittelmeer verbindet. Sindric, welcher als Fremdenführer an ihrer Seite steht, sagt ihnen, dass die beiden Felsen die Säulen des Herakles sind. Diese beiden Felsmassive rechts und links markieren den Durchgang und die alten Römer bezeichneten diese nach ihren Halbgott Herkules.

Daraufhin will Björn nach Rom reisen, weil er glaubt, dass dies das Zentrum der Macht ist. Sindric verweist darauf, dass das römische Reich seine Blütezeit schon lange überschritten hat und schlägt daraufhin Sizilien als Reiseziel vor.

Als die Wikinger in Sizilien ankommen, geben sie sich als Händler aus und werden vom dortigen Oberhaupt Euphemius begrüßt. Diesem stellen sich Björn und Halfdan als reisende Kaufleute vor. Da der Sizilianer allerdings keine Kaufleute, sondern Wikinger erhofft hatte, testet er Björn. Er versucht ihn zu erschlagen, Björn wehrt seinen Schlag ab und drängt den Angreifer zurück.

Hocherfreut verkündet Euphemius, dass er gehofft hatte, dass es sich bei den Neuankömmlingen um Krieger anstelle von Kaufleuten handelt. Er will diese nämlich als Leibwächter einstellen. Björn und Halfdan nehmen das Angebot an und werden die Leibgarde vom sizilianischen Anführer.

Beim gemeinsamen Essen lernen die Nordmänner auch die Nonne Kassia kennen. Diese wurde von Euphemius entführt und nach Sizilien verschleppt. Kassia singt und sorgt somit für die Unterhaltung am Abend.

Am nächsten Tag beobachten Björn und Halfdan, wie ihr gemeinsamer Gefährte Sindric mit der Nonne spricht. Sie stellen ihn zur Sprache und erfahren, dass Kommandant Euphemius nicht der wahre Herrscher über Sizilien ist. Stattdessen handelt es sich um einen tributpflichtigen Kommandanten, welcher dem arabischen Herrscher Ziyadat Allah unterstellt ist.

Natürlich wollen die Beiden den wahren Herrscher kennenlernen, um sich mit ihm auszutauschen. Sie suchen deshalb Euphemius auf und hoffen, dass dieser sie zu seinem Anführer bringt. Der Kommandant weigert sich und erst nachdem die Nonne Kassia ihn dazu auffordert, stimmt er den Vorhaben der Nordmänner zu.

Die Hungern von York

Bischof Heahmund hat eine göttliche Vision, welche beschreibt, dass die Nordmänner ausgehungert auf den Straßen von York liegen. Deshalb rät er König Aethelwulf dazu, alle Zufahrtswege zur Stadt abzuschneiden. Zuerst ist der König von Wessex überhaupt nicht einverstanden von diesem Vorschlag, da sein Heer bereits deutlich dezimiert wurde. Dennoch lässt er sich von Heahmund umstimmen und lässt die Wege durch Alfred versperren.

In York ist Ivar der Knochenlose mittlerweile der unumstrittene Anführer über die große heidnische Armee. Sein älterer Bruder Hvitserk und er sitzen nicht einmal mehr am selben Tisch, wodurch Ivar seine Alleinstellung immer weiter nach Außen trägt.

Als er Hvitserk fragt, weshalb er sich für ihn und nicht für Ubbe entschieden hat, antwortet dieser, dass er nicht immer nur in dessen Glanz stehen wollte. Hvitserk kam sich vor wie ein kleiner Hund, welcher immer nur seinem großen Bruder nachläuft. Und dies wollte er beenden, weil er Niemanden Hundes sein will. Ivar entgegnet darauf: „Wuff, Wuff“ und alle Anwesenden lachen.

Mittlerweile haben die Angelsachsen auch Verstärkung aus Northumbria bekommen. Mannel, der Vetter von Judith, gesellt sich zu Aethelwulf, um diesen bei der Befreiung Yorks zu unterstützen. Besonders angetan ist Mannel vom Kriegerbischof Heahmund, von dessen Taten er bereits hörte.

Die Reaktion Ivars auf die Hungersnot lässt nicht lange auf sich warten. Er ließ mehrere Feuer in der Stadt anzünden, so dass die Engländer glauben, dass er die Toten verbrennen lässt. Siegessicher will Aethelwulf in York einfallen, doch Bischof Heahmund ist dagegen.

Aethelwulf wittert mittlerweile Autoritätsprobleme seitens des Bischofs und verwarnt diesen schroff. Im Gegenzug fällt Heahmund auf sein Knie und schwört, dass er seinen König nicht in Frage stellen wollte. Als die Engländer noch dazu erfahren, dass die Schiffe der Wikinger verschwunden seien – ziehen sie in York ein.

Sie finden dort eine Geisterstadt vor, welche absolut unbevölkert ist. Allerdings fragt sich Bischof Heahmund, weshalb die Ratten aus der Kanalisation geklettert sind.

Ubbes Heimkehr

Als Ubbe heimkehrt, erklärt er seinen Brüdern Ivar und Hvitserk den Krieg. Lagertha, welche ebenfalls einen Krieg gegen König Harald Schönhaar wittert, will sich mit Ubbe verbinden. So können sie zusammen Ivar und dann den König von Norwegen schlagen.

Als Ubbe am Abend mit Margrethe zusammen ist, spricht diese sehr schlecht über Lagertha. Sie versucht ihrem Mann klarzumachen, dass die Königin schwach sei und sie nicht beschützen könnte. Ihre Schwäche hat, laut Margrethes Meinung, Lagertha präsentiert, als sie Harald am Leben ließ und dafür Astrid einbüßte. Margrethe spricht ihrem Mann zu, dass er Kattegat zurückerobern und zu alter Stärke führen soll.

Als Lagertha den örtlichen Seher nach ihrem Wiedersehen mit Björn fragt, antwortet dieser verhalten. Er sagt zwar, dass Lagertha ihren Sohn wiedersehen wird, allerdings seien die Umstände nicht erfreulich. Er gibt ihr den Rat, dass sie sich darauf vorbereiten soll, dass ihre gesamte Welt untergeht.

Flokis Rückreise

Nachdem Floki einige Zeit allein auf seiner Insel verbracht hat, beschließt er die Insel – mit anderen – zu teilen. Denn er glaubt, dass ihm das Götterland nicht allein zusteht und so will er gläubige Siedler finden, um diese ins gelobte Land zu führen.

Hochzeit in Vestfold

Astrid hat sich mittlerweile mit dem Gedanken angefreundet, die Frau von König Harald Schönhaar zu werden. Sie gibt ihm ihre Einwilligung und Harald leitet alles weitere ein. Vor den Göttern Freyr und Freyja lassen sich beide trauen.


Ähnliche Beiträge

Halfdan Svarte: Der Bruder Harald Schönhaars in Vikings

halfdan halvdan svarte vikings bruder von harald schönhaar

Halfdan der Schwarze bzw. Halvdan Svarte genannt war ein norwegischer Wikingeranführer im 9. Jahrhundert. Überliefert ist sein Leben in der Heimskringla, einem mittelalterlichen Werk des isländischen Geschichtsschreibers Snorri Sturluson. Da dieses Werk erst circa 300 Jahre später geschrieben wurde, sind die Umstände nicht einhundertprozentig belegbar, weshalb man den norwegischen König […]

Kalf von Hedeby: Biographie des Jarls der Wikinger

kalf hedeby vikings

Kalf ist ein fiktiver Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Er wird gespielt von Ben Robson, einem britischen Schauspieler. Das erste Mal in der Vikingsserie tritt Kalf in Episode 1 der dritten Staffel – namens Söldner – auf. Kalf ist zunächst Widersacher von Lagertha, wird später zu ihrem Geliebten.

Aethelwulf von Wessex: Leben und Tod des Königs

aethelwulf von wessex vikings wikinger

Aethelwulf von Wessex bzw. Ethelwulf geschrieben, war ein Herrscher über das englische Königreich Wessex während der angelsächsischen Heptarchie. Heptarchie deshalb, weil England in dieser Zeit in 7 Königreiche aufgeteilt war. Aethelwulf wurde Nachfolger seines Vaters König Ecbert von Wessex und regierte das Königreich vom Jahr 839 (Ecberts Tod) bis zu […]

Vikings Staffel 5 Folge 1 Zusammenfassung: Der Fischerkönig

vikings fernsehserie

Die erste Folge aus Staffel 5 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen „der Fischerkönig“. Nachdem die Wikinger in Wessex eingefallen sind, haben sich König Aethelwulf, dessen Frau Judith sowie die beiden Prinzen Aethelred und Alfred in ein Fischerdorf zurückgezogen. Von dort aus plant der König seinen Gegenschlag, als Alfred plötzlich […]

Roland und Therese: Die Intrige von Paris während der Wikingerzeit

roland therese wikinger vikings paris

Roland ist ein fiktiver Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Die Figur wird vom britischen Schauspieler Huw Parmenter verkörpert. Seine Schwester Therese wird von der nordirischen Schauspielerin Karen Hassan gespielt. Rolands und Therese Biographie in der Serie Vikings Roland ist Hauptmann der Wache von Paris, als die Wikinger um Ragnar Lothbrok […]

Vikings Staffel 6-2: Zusammenfassung der Handlung, Besetzung und Charaktere

vikings fernsehserie

Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie wurde am 30.12.2020 urausgestrahlt. Streaming Dienst war Amazon Prime für die Länder Irland, Großbritannien, USA, Deutschland und Österreich. Handlung Die Handlung der Staffel erstreckt sich über drei Stränge. Zum einen werden die Zustände und Begebenheiten der RUS weitererzählt. Ivar der Knochenlose und Hvitserk Ragnarsson sind […]

Nissa: Die Mörderin von Erik dem Roten | Vikings

vikings fernsehserie

Nissa ist eine Sklavin, welche zusammen mit ihrem Lebensgefährten Orlyg in Kattegat lebt und dort Königin Ingrid und Harald Schönhaar dient. Später reist Harald nach Wessex über und Erik der Rote wird vorübergehend zum König. Nissa dient dann ihm. Nissas Biografie in Vikings Die Figur der Nissa wird in der […]

Vikings Pullover & Sweatshirts mit Motiven der Fernsehserie

vikings fernsehserie

Im Folgenden findest du eine Auswahl an Pullover, Sweatshirts und Longsleeves zur Vikings TV Serie. Diese enthalten Darstellungen der einzelnen Charaktere aus der Fernsehserie. So findest du spezielle Pullover mit Lagertha, Floki, Rollo, Ivar, Björn oder Ragnar Motiven. Andere Sweatshirts stellen ein allgemeines Motiv aus Kattegat dar.

Vikings Staffel 6-2 Folge 8 (18) Zusammenfassung: Die Hexe

vikings fernsehserie

Folge 8 aus Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel „Die Hexe“. In dieser Episode erkunden Ubbe Ragnarsson und die isländischen Siedler das goldene Land. Dort treffen sie auf Einheimische, welche sie als Skrälinge bezeichnen. Außerdem kämpft Erik der Rote gegen seine plötzliche Erblindung an. Die Wikinger, welche England […]

Ragnar Lothbrok – Mythos, Legende und historische Tatsache

ragnar lothbrok

Ragnar Lothbrok oder auch Ragnar Lodbrok, Ragnarr Loodbrok, Ragner Lodbrok, Ragner Lothbrok geschrieben, war ein Wikinger König in Dänemark und Schweden. Um ihn rangen sich viele Sagen und Geschichten, welche in der fornaldarsaga (Vorzeitsaga) zusammengefasst wurden. Ob Ragnar je existiert hatte, ist umstritten. Auch die Quellen, welche den Ursprung seiner […]

Vikings Staffel 3 Folge 4 Zusammenfassung: Gezeichnet

vikings fernsehserie

Gezeichnet, so nennt sich die vierte Folge aus der dritten Staffel der Vikings Serie. Nachdem in der vorletzten Folge der geheimnisvolle Wanderer in Kattegat erschien und sich dann die ersten mysteriösen Umstände einstellten, geht es in dieser Folge weiter. Außerdem spitzt sich der Konflikt zwischen Floki und Ragnar Lothbrok weiter […]

Vikings Staffel 3 Folge 10 Zusammenfassung: Die Toten

vikings fernsehserie

Die zehnte Folge aus Staffel 3 der Vikingsserie trägt den Namen „Die Toten“. Sie ist somit das Staffelfinale und läutet bevorstehenden Veränderungen für Ragnar Lothbrok und die anderen Wikinger ein. Das Abkommen von Paris Laut Abkommen wollen die Franken 5760 Pfund an die Nordmänner zahlen. Dann werden die Wikinger abreisen […]

Judith: Biographie der Prinzessin aus Northumbria und Wessex

judith northumbria wessex vikings

Judith von Northumbria ist ein fiktiver Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Die Figur tritt zum ersten Mal in der zweiten Staffel Folge 7, namens Blutadler, auf. Dort wird sie mit dem Prinzen von Wessex verheiratet. Gespielt wird Judith in der zweiten Staffel der Vikingsserie von der irischen Schauspielerin Sarah Grenne. […]

Naad: Der erste Tote im goldenen Land | Vikings

vikings fernsehserie

Naad war ein norwegischer Siedler, welcher zusammen mit seiner Frau Gudrin, dem Wanderchristen Othere und Ubbe Ragnarsson nach Grönland reiste. Naads Biografie in Vikings In der Fernsehserie Vikings wird Naad vom irischen Schauspieler Ian Lloyd Anderson verkörpert. Seinen ersten Auftritt hat die Figur in Staffel 6-2 Folge 6: Ivars Schatten. […]

Vikings Staffel 1 Folge 1 Zusammenfassung: Initiationsriten

vikings fernsehserie

Die erste Folge von Vikings beginnt im Jahr 793 n. Christus. Ragnar Lodbrok, der Held der Serie, steht blutverschmiert auf einem Schlachtfeld im Baltikum. Dieses Schlachtfeld dient als Symbol für die Überfälle auf die Rus, welche in der Serie noch öfter angesprochen werden. Zusammen mit Ragnar kämpft sein Bruder Rollo. […]

Vikings Staffel 2 Folge 9 Zusammenfassung: Die Wahl

vikings fernsehserie

Die neunte Episode der zweiten Staffel Vikings trägt den Namen „Die Wahl“. Nachdem die Wikinger in der letzten Folge wieder nach Wessex gesegelt sind, will Ragnar Lothbrok die Verhandlungen mit König Ecbert von Wessex wieder aufnehmen. König Horik, welcher ebenfalls als Verbündeter Ragnars nach England übersegelte, will sich an Ecbert […]

Jarl Borg – Wikingerfürst vom Götaland

jarl borg vikings

Die Figur Jarl Borg aus der Fernsehserie Vikings wird vom norwegischen Schauspieler Thorbjørn Harr gespielt. Zum ersten Mal tritt Borg in der 9. Episode der ersten Staffel auf. Die Figur trägt dadurch maßgeblich zum offenen Ende des Staffelfinales bei.

Ganbaatar: Olegs Hauptmann der RUS | Vikings

vikings fernsehserie

Ganbaatar war Hauptmann der Wache unter dem RUS-Fürsten Oleg, genannt Oleg der Prophet. Als die RUS in Norwegen einfielen, befehligte Ganbaatar die Streitmacht, welche die Küste vor Vestfold einnahm. Ganbaatar gilt als Mörder von Björn Eisenseite und König Hakon. Ganbaatar Biografie in Vikings In der Fernsehserie Vikings tritt die Figur […]

Vikings Staffel 5 Folge 6 Zusammenfassung: Die Botschaft

vikings fernsehserie

Die sechste Folge aus Staffel 5 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen „Die Botschaft“. Nachdem Björn Eisenseite, Halfdan der Schwarze und ihr Begleiter Sidric durch die Männer von Emir Ziyadat Allahs hingerichtet werden sollten, zieht Björn jetzt den Haken und ersticht seine Henker. Somit rettet er auch Halfdan das Leben, […]

Sigurd Schlangenauge Ragnarsson: Wikingerkönig in Schweden

sigurd schlangenauge ragnarsson

Sigurd Schlangenauge Ragnarsson bzw. altnordisch Sigurd Orm-i-auga Ragnarsson war ein legendärer Anführer des großen heidnischen Heeres, welches in den Jahren 865 bis 877 große Teile Englands unterwarf. Mythologie und Geschichte zu Sigurd Schlangenaugen Ragnarsson Sigurd soll, laut der Þáttr af Ragnars sonum (Ragnarsaga), Sohn des legendären Wikingeranführers Ragnar Lodbrok gewesen […]

Orlyg: Das Bauernopfer in Vikings

vikings fernsehserie

Orlyg war ein Sklave aus Kattegat, welcher für den Mord an Erik dem Roten verurteilt und anschließend hingerichtet wurde. Bis zur Hinrichtung lebte Orlyg mit Nissa zusammen, welche ebenfalls als Sklavin in Kattegat beschäftigt war und dort der Königin Ingrid untersteht. Orlygs Biografie in Vikings In der Fernsehserie Vikings wird […]