Skip to main content

Vikings Staffel 3 Folge 7 Zusammenfassung: Paris


Die siebente Folge der dritten Staffel aus der Vikingsserie trägt den Namen Paris.
In dieser Episode wird gezeigt, wie sich die Wikinger auf den Pariser Angriff vorbereiten. Außerdem entstehen neue Bündnisse in England und alte werden aufgebrochen. Des Weiteren kommt es zu einem Bruch zwischen Helga und Floki.

Ragnar Lothbrok segelt nach Paris

Nachdem in der letzten Folge sein Freund und Vertrauter Athelstan gestorben ist, segelt Ragnar Lothbrok ohne ihn nach Paris. Er trägt allerdings das Christenkreuz seines Freundes offen um seinen Hals, so dass dies auch seine Untergebenen sehen können.

In Paris haben die Milizen von Kaiser Charles längst bemerkt, dass die Wikinger bereits auf der Seine segeln. Herzog Odo wollte deshalb die Nordmänner viel weiter nördlich angreifen. Jedoch hat Kaiser Charles zur Besonnenheit und zum Abwarten aufgerufen.

Sein Berater Odo rät dem Kaiser dazu, die Stadt zu verlassen – bis die Nordmänner geschlagen sind. Doch auf Anraten seiner Tochter Gisla, bleibt Charles in der Stadt und lässt die Bürger in dieser schweren Zeit nicht zurück.

Als weitere Option sieht Odo, dass Charles bei seinem Bruder um Unterstützung bittet. Aber auch diese Hoffnung wird im Keim erstickt, da das Verhältnis zwischen den Brüdern zerrüttet ist. Außerdem sieht Kaiser Charles in der nordischen Offensive eine Chance, sich zu beweisen. Denn er trägt die Last seiner Vorfahren – allen voran Karl des Großen – mit sich herum, welche allesamt große Anführer waren.

Seine Tochter Gisla, welche die Schwächen ihres kaiserlichen Vaters kennt, bittet Herzog Odo darum, Paris nicht im Stich zu lassen. Stattdessen soll er diese großartige Stadt und seine Bürger bis aufs Letzte vor den Nordmännern schützen. Odo wittert hier eine Chance auf die Hand der Prinzessin, welche er seit Langem schon begehrt.

Die Wikinger beziehen am Ufer der Seine ihre Stellung. Einige von Ihnen segeln die erste Patrouille an der Stadtmauer entlang und kundschaften somit ihre Möglichkeiten aus. Da sie sofort beschossen werden, wissen die Nordmänner auch, wie groß die Reichweiten der fränkischen Armbrüste sind.

Paris ist eine Inselstadt, welche komplett von Wasser umgeben ist. Die Außenseiten, welche bis ans Ufer reichen sind ringsherum durch eine riesige Mauer geschützt. Der einzige Zugang von Land aus, ist ein Tor – welches stark geschützt wird. Hinter dem Tor befindet sich ein Gang, welcher über die Seine führt und dann im eigentlichen Stadttor mündet. Der Landweg ist somit doppelt geschützt und muss zweimal überwunden werden.

Aufgrund der Umstände entschließen sich die Wikinger, dass die Stadt an mehreren Stellen gleichzeitig angegriffen werden soll. Ragnar zieht sich als Befehlshaber zurück und überlässt es Floki, Rollo, Björn Eisenseite, Erlendur, Jarl Kalf und Lagertha den Überfall zu planen.

Man ist sich einig, dass man die Mauer nur mit speziellen Gerüsten überwinden kann. Diese sollen über das Wasser bis an die Mauern herangefahren werden, um dann an ihnen hochzuklettern. Neben der Erklimmung der Mauern sollen Lagertha, Kalf und Erlendur den Landweg stürmen.

Da Floki von Ragnar beauftragt wurde, die Gerüste anzufertigen, ist dieser hocherfreut darüber – dass sein König ihm diese Aufgabe zutraut. Durch das geschenkte Vertrauen in ihm blüht der Wikinger förmlich auf und glaubt daran, dass die Götter ihm ihr Wohlwollen schenken. In seinem Übermut erzählt er Helga, dass er Athelstan ermordet hat – weshalb seine Ehefrau ihn kurzzeitig verlässt.

Torvi, welche als Schildmaid ebenfalls nach Paris mitreiste, bekommt von Björn eine Brosche geschenkt.
Sehr missfällig beobachtet ihr Ehemann Erlendur den Vorfall und nimmt ihr das Geschenk ab. Dennoch ordnet Erlendur sein Missfallen erst einmal der Unternehmung Paris unter und will sich später um den Nebenbuhler kümmern.

Zurückgelassene in Kattegat

Porunn ist nach wie vor entstellt. Sie hat Björn dazu geraten, eine Affäre mit Torvi einzugehen. Sie ist stattdessen in Kattegat geblieben, um sich um ihre Tochter Siggy zu kümmern.

Aber ihr Geist, ist aufgrund der Narben im Gesicht, dermaßen entkräftet – dass sie nicht daran glaubt, sich gebührend um ihr Kind kümmern zu können. Sie bittet deshalb Aslaug auf ihr Kind aufzupassen und will stattdessen Björn und Kattegat verlassen. Aslaug versucht die Schildmaid zu bestärken und rät ihr, zur Göttin Freyja zu beten.

Alte Bündnisse werden aufgegeben

Königin Kwenthrith von Mercia hat mittlerweile ein Kind von Ragnar Lothbrok bekommen. Da sie vom Bündnis zwischen König Ecbert von Wessex und den Nordmännern weiß, glaubt sie daran, sich aus der Geiselhaft von Wessex befreien zu können.

Sie ist der festen Überzeugung, dass König Ecbert von Wessex niemals Mercia angreifen würde – solange sie unter dem Schutz der Nordmänner steht. Und Ragnars Sohn soll jetzt als Erpressungsgrund dienen – um sich von Wessex zu lösen. Deshalb lässt sie die Abgeordneten aus Wessex, welche zu ihrer Überwachung abgestellt worden, umbringen.

König Ecbert und Aethelwulf planen hingegen bereits die Unterwerfung von König Aelle aus Northumbria. Und dass Mercia wieder eigene Interessen verfolgt, steht diesem Plan im Weg. Deshalb wird Aethelwulf damit vertraut, Königin Kwenthrith an ihren Vertrag mit Wessex zu erinnern.

In Mercia ist Kwenthrith keineswegs bereit, sich weiterhin Wessex zu beugen. Stattdessen zeigt sie ihren Sohn, welcher nach ihrer Vorstellung, Ragnar Lothbrok als Vater hat. Aethelwulf zeigt sich allerdings wenig beeindruckt vom Erpressungsversuch der König.

Stattdessen weist er daraufhin, dass die Siedlung der Nordmänner bereits überfallen wurde und somit ist das Bündnis zwischen Ecbert und Ragnar sowieso hinfällig. Durch diesen Überfall, welchen Ecbert verübt hat, funktioniert Ragnars Sohn als Druckmittel nicht mehr. Und Königin Kwenthrith muss sich weiterhin den Interessen Wessex beugen.

Während sein Sohn in Mercia beschäftigt ist, kümmert sich Ecbert um seine persönlichen Interessen. Zusammen mit Judith schaut er sich die Schriftrollen an, welche Athelstan übersetzt hat. Beide vermissen den Priester und schwelgen in Erinnerungen an ihn. Ecbert schwört Judith, dass er sie immer vor seinem Sohn beschützen wird und küsst sie.


Ähnliche Beiträge

We’Jitu: Jüngerer Sohn der Sagamaw | Vikings

We’jitu war ein indianischer Häuptling des Mi’kmaq Stammes, welche in Nordamerika heimisch waren. Der Häuptling lebte im 17. und 18. Jahrhundert, wahrscheinlich zwischen 1656 bis 1769. In der Fernsehserie Vikings tritt We’Jitu ab Staffel 6-2 Folge 9 „Der Mann im Wald“ auf. Die Figur wird vom kanadischen Schauspieler Phillip Lewitski […]

Nissa: Die Mörderin von Erik dem Roten | Vikings

vikings fernsehserie

Nissa ist eine Sklavin, welche zusammen mit ihrem Lebensgefährten Orlyg in Kattegat lebt und dort Königin Ingrid und Harald Schönhaar dient. Später reist Harald nach Wessex über und Erik der Rote wird vorübergehend zum König. Nissa dient dann ihm. Nissas Biografie in Vikings Die Figur der Nissa wird in der […]

Vikings Staffel 4 Folge 7 Zusammenfassung: Der Fluss aus Blut

vikings fernsehserie

Der Fluss aus Blut nennt sich die siebente Folge aus Staffel 4-1 der Vikings Fernsehserie. Die Wikinger sind im Frankenland angekommen und beraten sich, wie sie gegen die Pariser Stellungen vorgehen wollen. Ihr Anführer Ragnar Lothbrok schlägt vor, die Heere zu teilen. Demnach greift ein Teil der Wikinger die Pariser […]

Vikings Poster, Leinwandbilder und Fotos

vikings fernsehserie

Mehr Bilder>> Im Folgenden findest du Poster, Leinwandbilder und Fotos zur Vikings Fernsehserie. Die Größe der Bilder variiert von Postkartengröße, über A4 und A3 Standardgrößen bis hin zu Gemälden mit über 1,50 Meter Länge. Außerdem sind einige Poster bereits eingerahmt und können direkt an der Wand befestigt werden. Andere Vikingsposter […]

Ganbaatar: Olegs Hauptmann der RUS | Vikings

vikings fernsehserie

Ganbaatar war Hauptmann der Wache unter dem RUS-Fürsten Oleg, genannt Oleg der Prophet. Als die RUS in Norwegen einfielen, befehligte Ganbaatar die Streitmacht, welche die Küste vor Vestfold einnahm. Ganbaatar gilt als Mörder von Björn Eisenseite und König Hakon. Ganbaatar Biografie in Vikings In der Fernsehserie Vikings tritt die Figur […]

Ragnar Lothbrok in The Last Kingdom

ragnar lothbrok

Ab dem Jahr 2015 erschien die Serie „The Last Kingdom“, welche genauso wie die Fernsehserie „Vikings“ in der Wikingerzeit spielt. Anders als „Vikings“ liegt „The Last Kingdom“ einer Buchvorlage von Bernard Cornwell* zugrunde. Die Bücher und auch die gleichnamige Serie beschreiben die Zeit, als England von dänischen Wikingern überfallen wurde. […]

Vikings Fanartikel

vikings fernsehserie

Anbei findest du eine Auswahl an Fanartikeln zur TV Serie Vikings. Falls du gezielt nach einer bestimmten Produktkategorie suchst, empfehle ich dir die Übersichten: Bücher Kostüme Poster, Bilder, Leinwände Pullover, Sweatshirts & Longsleeves Statue, Figuren & Skulpturen Taschen und Beutel T- Shirts Oder du benutzt unsere Suchmöglichkeit, um Artikel zu […]

Halfdan Svarte: Der Bruder Harald Schönhaars in Vikings

halfdan halvdan svarte vikings bruder von harald schönhaar

Halfdan der Schwarze bzw. Halvdan Svarte genannt war ein norwegischer Wikingeranführer im 9. Jahrhundert. Überliefert ist sein Leben in der Heimskringla, einem mittelalterlichen Werk des isländischen Geschichtsschreibers Snorri Sturluson. Da dieses Werk erst circa 300 Jahre später geschrieben wurde, sind die Umstände nicht einhundertprozentig belegbar, weshalb man den norwegischen König […]

Jarl Borg – Wikingerfürst vom Götaland

jarl borg vikings

Die Figur Jarl Borg aus der Fernsehserie Vikings wird vom norwegischen Schauspieler Thorbjørn Harr gespielt. Zum ersten Mal tritt Borg in der 9. Episode der ersten Staffel auf. Die Figur trägt dadurch maßgeblich zum offenen Ende des Staffelfinales bei.

König Aelle von Northumbria: Biographie und Tod durch Wikinger

könig aelle northumbria wikinger england

König Aelle von Northumbria oder auch Elle, Alle, Alli oder Ella geschrieben, war ein englischer König während der angelsächsischen Heptarchie. Als Heptarchie wurde die Teilung England zwischen dem 6. und 9. Jahrhundert bezeichnet. Demnach existierten statt einem großen englischen Reich, mehrere kleine Reiche unabhängig voneinander. Aelles Regierungszeit über das englische […]

Vikings Staffel 5 Folge 6 Zusammenfassung: Die Botschaft

vikings fernsehserie

Die sechste Folge aus Staffel 5 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen „Die Botschaft“. Nachdem Björn Eisenseite, Halfdan der Schwarze und ihr Begleiter Sidric durch die Männer von Emir Ziyadat Allahs hingerichtet werden sollten, zieht Björn jetzt den Haken und ersticht seine Henker. Somit rettet er auch Halfdan das Leben, […]

Vikings Staffel 2 Folge 3 Zusammenfassung: Verrat

vikings fernsehserie

Die dritte Folge aus Staffel 2 der Vikingsserie trägt den Namen „Verrat“. In dieser Episode wird geschildert, wie die Wikingerfürsten Ragnar Lodbrok und König Horik ein englisches Kloster überfallen. Zeitgleich findet in Kattegat ein Kampf zwischen dem rachsüchtigen Jarl Borg und Rollo statt.

Roland und Therese: Die Intrige von Paris während der Wikingerzeit

roland therese wikinger vikings paris

Roland ist ein fiktiver Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Die Figur wird vom britischen Schauspieler Huw Parmenter verkörpert. Seine Schwester Therese wird von der nordirischen Schauspielerin Karen Hassan gespielt. Rolands und Therese Biographie in der Serie Vikings Roland ist Hauptmann der Wache von Paris, als die Wikinger um Ragnar Lothbrok […]

Judith: Biographie der Prinzessin aus Northumbria und Wessex

judith northumbria wessex vikings

Judith von Northumbria ist ein fiktiver Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Die Figur tritt zum ersten Mal in der zweiten Staffel Folge 7, namens Blutadler, auf. Dort wird sie mit dem Prinzen von Wessex verheiratet. Gespielt wird Judith in der zweiten Staffel der Vikingsserie von der irischen Schauspielerin Sarah Grenne. […]

Sagamaw Pekitaulet in Vikings: Wortherkunft und Bedeutung

Sagamaw oder auch als Saqamaw bzw. Sagamor geschrieben – ist die Bezeichnung für den Anführer der Mi’kmaq. Dies ist ein indianisches Volk – welches in Nordamerika lebt. Heutzutage gibt es 29 Stämme dieses Volkes in Kanada und nur einen in den USA. Sagamaw ist der Anführer eines bestimmten Distriktes. Wichtige […]

Ragnar Lothbrok – Mythos, Legende und historische Tatsache

ragnar lothbrok

Ragnar Lothbrok oder auch Ragnar Lodbrok, Ragnarr Loodbrok, Ragner Lodbrok, Ragner Lothbrok geschrieben, war ein Wikinger König in Dänemark und Schweden. Um ihn rangen sich viele Sagen und Geschichten, welche in der fornaldarsaga (Vorzeitsaga) zusammengefasst wurden. Ob Ragnar je existiert hatte, ist umstritten. Auch die Quellen, welche den Ursprung seiner […]

Vikings Staffel 6-2 Folge 8 (18) Zusammenfassung: Die Hexe

vikings fernsehserie

Folge 8 aus Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel „Die Hexe“. In dieser Episode erkunden Ubbe Ragnarsson und die isländischen Siedler das goldene Land. Dort treffen sie auf Einheimische, welche sie als Skrälinge bezeichnen. Außerdem kämpft Erik der Rote gegen seine plötzliche Erblindung an. Die Wikinger, welche England […]

Orlyg: Das Bauernopfer in Vikings

vikings fernsehserie

Orlyg war ein Sklave aus Kattegat, welcher für den Mord an Erik dem Roten verurteilt und anschließend hingerichtet wurde. Bis zur Hinrichtung lebte Orlyg mit Nissa zusammen, welche ebenfalls als Sklavin in Kattegat beschäftigt war und dort der Königin Ingrid untersteht. Orlygs Biografie in Vikings In der Fernsehserie Vikings wird […]

Kwenthrith von Mercia – Biographie der englischen Prinzessin

kwenthrith von mercia vikings

Kwenthrith bzw. Cwenthryth geschrieben, war eine englische Prinzessin aus dem Königreich Mercia im 9 Jahrhundert und eine Figur in der Fernsehserie Vikings. Geschichte Kwenthrith Sie wurde als Tochter des Königs Cenwulf geboren, welcher von 796 bis 821 der Herrscher über Mercia war. Cenwulf war ein ferner Verwandter des Könighauses Mercia […]