Skip to main content

Vikings Staffel 5 Folge 8 Zusammenfassung: Der Witz


vikings folge 8 staffel 5 der witz

Vikings Staffel 5 Folge 8: Der Witz – Bildquelle: Amazon*


Die achte Folge aus Staffel 5 der Fernsehserie Vikings trägt den Titel „Der Witz“.

Vor dem Kampf um Kattegat

Die Truppen von Harald Schönhaar und Ivar dem Knochenlosen bereiten sich auf die Überfahrt nach Kattegat vor. Astrid bittet ihren Mann darum, dass sie selbst an der Schlacht teilnehmen darf. Nach einer kurzen Diskussion gibt Harald letztendlich nach und stimmt dem Vorhaben seiner Frau widerwillig zu.

Auch Bischof Heahmund reist mit den Nordmännern und bekommt von Ivar sein Schwert zurück. Der Wikinger glaubt, dass es sich bei der Waffe um ein Zauberschwert handelt, welches nur in Heahmunds Händen seine Kraft entfachen kann.

Auf der anderen Seite ziehen Lagertha, Björn und Ubbe aus Kattegat, um das Schlachtfeld zu verlegen. Auch Torvi begleitet das Heer und lässt ihre Kinder bei Margrethe zurück. Guthrum, ihr ältester Sohn begleitet sie und seinen Stiefvater, was Björn besonders stolz macht.

Vor dem Kampf stellt Lagertha fest, dass es nicht rechtens ist, wenn sich die Ragnarsöhne gegenseitig bekämpfen. Stattdessen sollen alle Beteiligten einen Friedensschluss anstreben. Deshalb beschließt man, dass vorerst Vermittler ausgetauscht werden sollen.

Somit geht Hvitserk vorübergehend in das Lager von Björn, Ubbe und Lagertha über. Im Gegenzug geht Halfdan der Schwarze zu Ivars und Harald Truppe.

Auf der einen Seite versuchen Björn und Ubbe ihren Bruder Hvitserk, zu einem Friedensabkommen zu überreden. Dieser zeigt sich einsichtig, jedoch weiß er selbst, dass er Ivar nicht umstimmen kann.

Auf der Gegenseite versucht Harald Schönhaar, seinen Bruder Halfdan zu einem Seitenwechsel zu bewegen. Doch dieser ist Björn Eisenseite, aufgrund der Geschehnisse in der Wüste, zu Dank verpflichtet. Deshalb versucht Halfdan wiederum, Harald einen Krieg auszureden.

Am nächsten Tag treffen alle Verantwortlichen aufeinander. Björn richtet zuerst das Wort an seine beiden Halbbrüder Ivar und Hvitserk. Er versucht ihnen klarzumachen, dass ein Krieg zwischen ihnen, das Vermächtnis ihres Vaters für immer zerstören würde.

Lagertha spricht sich für einen Frieden aus und verweist gleichzeitig darauf, dass die großen Möglichkeiten nicht in Skandinavien, sondern außerhalb liegen. Statt zu kämpfen, sollten die Nordmänner sich zu einem riesigen Heer vereinen – so Lagertha.

Und auch Halfdan ergreift das Wort und richtet dieses noch einmal an seinen Bruder. Er bittet ihn inständig darum, nicht zu kämpfen und sich stattdessen der Armeen von Björn und Lagertha anzuschließen.

Als auch Ivar zugibt, dass ein Bruderkrieg nicht in seinem Interesse wäre und dass ihn, aufgrund Sigurds Tod, immer noch Gewissensbisse plagen – scheint sich die Lage zu entspannen. Um das Friedensabkommen zu besiegeln, wollen alle Beteiligten anstoßen. Harald Schönhaar verschüttet allerdings zornig seinen Becher, denn er ist überhaupt nicht an Frieden interessiert.

Und auch Ivar verschüttet den Inhalt seines Bechers direkt in Ubbes Gesicht. Er klagt ihn an, dass er gemeinsame Sache mit der Mörderin seiner Mutter macht. Als er dann sagt, dass Ubbe nicht länger sein Bruder sei – ziehen alle Anwesenden ihr Schwert. Daraufhin beruhigt Lagertha die Lage und die Entscheidung wird vorerst vertagt.

Zum Abschied umarmt Harald Schönhaar noch einmal seinen Bruder. Denn ab diesem Moment sind sie Feinde. Halfdan entschuldigt sich bei Harald, dass er so handeln muss, worauf ihn sein Bruder schlägt. Dann schwört Harald ihm, dass er ihn umbringen wird und verschwindet.

Die Schlacht

Als es dann zur Schlacht kommt, empfiehlt Ivar, dass einige Truppen zu den Schiffen abgezogen werden sollten. Denn er glaubt, dass Björn ebenfalls nicht seine ganze Truppenstärke aufs Feld bringt, sondern einen Teil zu Haralds Schiffen schickt. Da diese dann zerstört werden könnten, sollten diese zusätzlich geschützt werden. Harald stimmt Ivar zu und schickt Astrid mit ihm.

Hvitserk soll mit einem kleineren Stoßtrupp das Schlachtfeld ebenfalls umlaufen, um dann Björns Truppen, von mehreren Seiten attackieren zu können. Bei diesem Versuch gerät der Trupp allerdings selbst in einen Hinterhalt, da Prinzessin Snaerfrid und ihre samischen Krieger im Wald auf sie lauern. Mit Blasrohren beschossen, zwingen sie so Hvitersk zur Flucht.

Auf dem eigentlichen Schlachtfeld wird ebenfalls taktiert. Björn und Harald schicken nur sehr zögerlich ihre Truppen aufs Feld und lauern eher darauf, was der Gegner macht. Irgendwann stürmen aber auch die letzten Krieger Haralds in den Kampf und nun gibt Björn das Zeichen. Auf einem Mal tauchen Lagerthas Truppen hinter ihnen auf und Harald wird von beiden Seiten bedrängt.

Daraufhin gibt Harald den Befehl ins Horn zu blasen, so dass Ivar mit seinen Truppen zu ihm eilt. Ivar hört zwar den Ruf seiner Kameraden, unterlässt allerdings die Rettungsmission. Harald bleibt daraufhin kein Ausweg mehr und er muss den Rückzug antreten.

In Haralds Reihen kämpft auch Bischof Heahmund und dieser bemerkt auf der gegnerischen Seite die schöne Lagertha. Irritiert von ihrem Aussehen gerät er ins Hintertreffen und wird schwer verwundet. Nach der Schlacht findet Lagertha den fremden Krieger auf dem Feld und stellt fest, dass dieser noch lebt. Sofort weist sie an, dass sich jemand um den Bischof kümmern soll.

Währenddessen auf Island

Floki will zum Dank und als Symbol des Neuanfangs ein Heiligtum auf der Insel erbauen lassen. Dieses soll dem Fruchtbarkeitsgott Thor gewidmet sein, welcher dann dafür sorgt, dass die Siedler eitragreiche Ernten einfahren können. Jede Sippe soll sich deshalb am Bau beteiligen und einen Teil seines Ertrages zusteuern.

Eyvind stellt sich gegen das Bauvorhaben und klagt, dass sie selbst noch nicht einmal Häuser haben. Daraufhin bietet Kjetill Flachnase an, dass das Heiligtum auf seinem zugesprochenen Land errichtet werden könne. Er selbst will es mit seinen Kindern bauen und bewirtschaften.

Der streitlustige Eyvind wirft nun Kjetill vor, dass er sich nur bei Floki einschmeicheln will. Daraufhin entgegnet Floki, dass Eyvind doch jederzeit die Gruppe und auch die Insel verlassen könne. Worauf Eyvind erwidert, dass er niemals nach Kattegat heimkehren kann, da Lagertha dies nicht zulassen würde. Floki hat ihn heimtückischer Weise auf diese trostlose Insel gelockt, von der er niemals wieder wegkommt.

Umdenken in Wessex

Nachdem Alfred das Kloster in Lindisfarne besucht hat und dort vom Abt erfahren hat, wie sich der erste Wikingerüberfall zugetragen hat – ist ihm klargeworden, dass man diesen Überfall hätte verhindern können.

Er beschließt deshalb Schiffe bauen zu lassen, welche die Wikinger schon vor der Küste Englands abfangen. Judith bestätigt die Meinung ihres Sohnes.


Ähnliche Beiträge

Halfdan Svarte: Der Bruder Harald Schönhaars in Vikings

halfdan halvdan svarte vikings bruder von harald schönhaar

Halfdan der Schwarze bzw. Halvdan Svarte genannt war ein norwegischer Wikingeranführer im 9. Jahrhundert. Überliefert ist sein Leben in der Heimskringla, einem mittelalterlichen Werk des isländischen Geschichtsschreibers Snorri Sturluson. Da dieses Werk erst circa 300 Jahre später geschrieben wurde, sind die Umstände nicht einhundertprozentig belegbar, weshalb man den norwegischen König […]

Vikings Fanartikel

vikings fernsehserie

Anbei findest du eine Auswahl an Fanartikeln zur TV Serie Vikings. Falls du gezielt nach einer bestimmten Produktkategorie suchst, empfehle ich dir die Übersichten: Bücher Kostüme Poster, Bilder, Leinwände Pullover, Sweatshirts & Longsleeves Statue, Figuren & Skulpturen Taschen und Beutel T- Shirts Oder du benutzt unsere Suchmöglichkeit, um Artikel zu […]

Sigurd Schlangenauge Ragnarsson: Wikingerkönig in Schweden

sigurd schlangenauge ragnarsson

Sigurd Schlangenauge Ragnarsson bzw. altnordisch Sigurd Orm-i-auga Ragnarsson war ein legendärer Anführer des großen heidnischen Heeres, welches in den Jahren 865 bis 877 große Teile Englands unterwarf. Mythologie und Geschichte zu Sigurd Schlangenaugen Ragnarsson Sigurd soll, laut der Þáttr af Ragnars sonum (Ragnarsaga), Sohn des legendären Wikingeranführers Ragnar Lodbrok gewesen […]

König Aelle von Northumbria: Biographie und Tod durch Wikinger

könig aelle northumbria wikinger england

König Aelle von Northumbria oder auch Elle, Alle, Alli oder Ella geschrieben, war ein englischer König während der angelsächsischen Heptarchie. Als Heptarchie wurde die Teilung England zwischen dem 6. und 9. Jahrhundert bezeichnet. Demnach existierten statt einem großen englischen Reich, mehrere kleine Reiche unabhängig voneinander. Aelles Regierungszeit über das englische […]

Kwenthrith von Mercia – Biographie der englischen Prinzessin

kwenthrith von mercia vikings

Kwenthrith bzw. Cwenthryth geschrieben, war eine englische Prinzessin aus dem Königreich Mercia im 9 Jahrhundert und eine Figur in der Fernsehserie Vikings. Geschichte Kwenthrith Sie wurde als Tochter des Königs Cenwulf geboren, welcher von 796 bis 821 der Herrscher über Mercia war. Cenwulf war ein ferner Verwandter des Könighauses Mercia […]

Ganbaatar: Olegs Hauptmann der RUS | Vikings

vikings fernsehserie

Ganbaatar war Hauptmann der Wache unter dem RUS-Fürsten Oleg, genannt Oleg der Prophet. Als die RUS in Norwegen einfielen, befehligte Ganbaatar die Streitmacht, welche die Küste vor Vestfold einnahm. Ganbaatar gilt als Mörder von Björn Eisenseite und König Hakon. Ganbaatar Biografie in Vikings In der Fernsehserie Vikings tritt die Figur […]

Aethelwulf von Wessex: Leben und Tod des Königs

aethelwulf von wessex vikings wikinger

Aethelwulf von Wessex bzw. Ethelwulf geschrieben, war ein Herrscher über das englische Königreich Wessex während der angelsächsischen Heptarchie. Heptarchie deshalb, weil England in dieser Zeit in 7 Königreiche aufgeteilt war. Aethelwulf wurde Nachfolger seines Vaters König Ecbert von Wessex und regierte das Königreich vom Jahr 839 (Ecberts Tod) bis zu […]

Vikings Staffel 6-2 Folge 8 (18) Zusammenfassung: Die Hexe

vikings fernsehserie

Folge 8 aus Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel „Die Hexe“. In dieser Episode erkunden Ubbe Ragnarsson und die isländischen Siedler das goldene Land. Dort treffen sie auf Einheimische, welche sie als Skrälinge bezeichnen. Außerdem kämpft Erik der Rote gegen seine plötzliche Erblindung an. Die Wikinger, welche England […]

Vikings Staffel 2 Folge 4 Zusammenfassung: Auge um Auge

vikings fernsehserie

Die Folge 4 der zweiten Staffel aus der Fernsehserie Vikings trägt den Namen „Auge um Auge“. Nachdem die Wikinger in der letzten Folge nach Wessex in England gesegelt sind, nehmen sie nun Verhandlungen mit König Ecbert auf. Außerdem wurde Kattegat von Jarl Borg eingenommen und Rollo, Siggy, Aslaug und ihre […]

Roland und Therese: Die Intrige von Paris während der Wikingerzeit

roland therese wikinger vikings paris

Roland ist ein fiktiver Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Die Figur wird vom britischen Schauspieler Huw Parmenter verkörpert. Seine Schwester Therese wird von der nordirischen Schauspielerin Karen Hassan gespielt. Rolands und Therese Biographie in der Serie Vikings Roland ist Hauptmann der Wache von Paris, als die Wikinger um Ragnar Lothbrok […]

Vikings Staffel 3 Folge 10 Zusammenfassung: Die Toten

vikings fernsehserie

Die zehnte Folge aus Staffel 3 der Vikingsserie trägt den Namen „Die Toten“. Sie ist somit das Staffelfinale und läutet bevorstehenden Veränderungen für Ragnar Lothbrok und die anderen Wikinger ein. Das Abkommen von Paris Laut Abkommen wollen die Franken 5760 Pfund an die Nordmänner zahlen. Dann werden die Wikinger abreisen […]

Vikings Staffel 3 Folge 7 Zusammenfassung: Paris

vikings fernsehserie

Die siebente Folge der dritten Staffel aus der Vikingsserie trägt den Namen Paris. In dieser Episode wird gezeigt, wie sich die Wikinger auf den Pariser Angriff vorbereiten. Außerdem entstehen neue Bündnisse in England und alte werden aufgebrochen. Des Weiteren kommt es zu einem Bruch zwischen Helga und Floki.

Ragnar Lothbrok – Mythos, Legende und historische Tatsache

ragnar lothbrok

Ragnar Lothbrok oder auch Ragnar Lodbrok, Ragnarr Loodbrok, Ragner Lodbrok, Ragner Lothbrok geschrieben, war ein Wikinger König in Dänemark und Schweden. Um ihn rangen sich viele Sagen und Geschichten, welche in der fornaldarsaga (Vorzeitsaga) zusammengefasst wurden. Ob Ragnar je existiert hatte, ist umstritten. Auch die Quellen, welche den Ursprung seiner […]

Vikings Staffel 5 Folge 1 Zusammenfassung: Der Fischerkönig

vikings fernsehserie

Die erste Folge aus Staffel 5 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen „der Fischerkönig“. Nachdem die Wikinger in Wessex eingefallen sind, haben sich König Aethelwulf, dessen Frau Judith sowie die beiden Prinzen Aethelred und Alfred in ein Fischerdorf zurückgezogen. Von dort aus plant der König seinen Gegenschlag, als Alfred plötzlich […]

Vikings Staffel 1 Folge 6 Zusammenfassung: Das Begräbnis

vikings fernsehserie

Die sechste Folge der Vikingsserie trägt den Namen „Das Begräbnis“. Nach dem Überfall auf seinen Hof, durch Jarl Haraldson, kuriert sich Ragnar Lodbrok in Flokis Hütte aus. Seine Wunden sind tief und noch findet er kaum Kraft, sich auf den Beinen zu halten. Als er aber hört, dass der Jarl […]

Jarl Borg – Wikingerfürst vom Götaland

jarl borg vikings

Die Figur Jarl Borg aus der Fernsehserie Vikings wird vom norwegischen Schauspieler Thorbjørn Harr gespielt. Zum ersten Mal tritt Borg in der 9. Episode der ersten Staffel auf. Die Figur trägt dadurch maßgeblich zum offenen Ende des Staffelfinales bei.

Vikings Staffel 2 Folge 9 Zusammenfassung: Die Wahl

vikings fernsehserie

Die neunte Episode der zweiten Staffel Vikings trägt den Namen „Die Wahl“. Nachdem die Wikinger in der letzten Folge wieder nach Wessex gesegelt sind, will Ragnar Lothbrok die Verhandlungen mit König Ecbert von Wessex wieder aufnehmen. König Horik, welcher ebenfalls als Verbündeter Ragnars nach England übersegelte, will sich an Ecbert […]

We’Jitu: Jüngerer Sohn der Sagamaw | Vikings

We’jitu war ein indianischer Häuptling des Mi’kmaq Stammes, welche in Nordamerika heimisch waren. Der Häuptling lebte im 17. und 18. Jahrhundert, wahrscheinlich zwischen 1656 bis 1769. In der Fernsehserie Vikings tritt We’Jitu ab Staffel 6-2 Folge 9 „Der Mann im Wald“ auf. Die Figur wird vom kanadischen Schauspieler Phillip Lewitski […]

Nissa: Die Mörderin von Erik dem Roten | Vikings

vikings fernsehserie

Nissa ist eine Sklavin, welche zusammen mit ihrem Lebensgefährten Orlyg in Kattegat lebt und dort Königin Ingrid und Harald Schönhaar dient. Später reist Harald nach Wessex über und Erik der Rote wird vorübergehend zum König. Nissa dient dann ihm. Nissas Biografie in Vikings Die Figur der Nissa wird in der […]

Vikings Staffel 6-2: Zusammenfassung der Handlung, Besetzung und Charaktere

vikings fernsehserie

Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie wurde am 30.12.2020 urausgestrahlt. Streaming Dienst war Amazon Prime für die Länder Irland, Großbritannien, USA, Deutschland und Österreich. Handlung Die Handlung der Staffel erstreckt sich über drei Stränge. Zum einen werden die Zustände und Begebenheiten der RUS weitererzählt. Ivar der Knochenlose und Hvitserk Ragnarsson sind […]

Sagamaw Pekitaulet in Vikings: Wortherkunft und Bedeutung

Sagamaw oder auch als Saqamaw bzw. Sagamor geschrieben – ist die Bezeichnung für den Anführer der Mi’kmaq. Dies ist ein indianisches Volk – welches in Nordamerika lebt. Heutzutage gibt es 29 Stämme dieses Volkes in Kanada und nur einen in den USA. Sagamaw ist der Anführer eines bestimmten Distriktes. Wichtige […]

Wo liegt Kattegat? Der Ort aus Vikings damals und heute

wo liegt kattegat

Kattegat ist eine Meerenge, welche zwischen den Ländern Dänemark und Schweden liegt. In der Fernsehserie Vikings ist Kattegat ein Ort, welcher im 9. Jahrhundert als Handelsstützpunkt der Wikinger diente. Der Name Kattegat stammt aus dem Niederländischen und bedeutet Katzenloch, welches auf die enge Passage im Meer hindeuten soll. Im Deutschen […]

Vikings Pullover & Sweatshirts mit Motiven der Fernsehserie

vikings fernsehserie

Im Folgenden findest du eine Auswahl an Pullover, Sweatshirts und Longsleeves zur Vikings TV Serie. Diese enthalten Darstellungen der einzelnen Charaktere aus der Fernsehserie. So findest du spezielle Pullover mit Lagertha, Floki, Rollo, Ivar, Björn oder Ragnar Motiven. Andere Sweatshirts stellen ein allgemeines Motiv aus Kattegat dar.