Skip to main content

Vikings Staffel 4-2 Folge 5 (15) Zusammenfassung: Die Schlangengrube


vikings folge 5 staffel 4-2 die schlangengrube

Vikings Staffel 4-2 Folge 5: Die Schlangengrube – Bildquelle: Amazon*


Die fünfte Episode der Staffel 4-2 bzw. die 15 Folge der 4. Staffel aus der Vikings Fernsehserie trägt den Namen: „Die Schlangengrube“. Nachdem in der letzten Folge die Wikinger Ragnar Lothbrok und Ivar Knochenlos durch König Ecbert gefangen genommen wurden, wird in dieser Episode der Wikingerkönig dem englischen König Aelle übergeben.

Ragnar Lothbroks Abschied von Ivar dem Knochenlosen

In der letzten Folge versprach König Ecbert seinem Gefangenen, dem Wikinger Ragnar Lodbrok, dass sein Sohn Ivar in den Norden zurückkehren darf.

Ivar, welcher gerade bei einer Partie Schach mit Alfred sitzt, wird geholt und zum Wikingerkönig gebracht. Dieser erklärt seinem Sohn den Plan, welcher seinen eigenen Tod beinhaltet. Demnach will Ragnar sterben und Ivar soll dafür sorgen, dass der ganze Norden sich für seinen Tod rächt. Sein Plan beinhaltet, dass ihn Ecbert an König Aelle in Northumbria übergeben wird, welcher seinen Tod verantworten wird.

Außerdem sagt Ragnar zu Ivar, dass er der Sohn ist, welchen er für seinen Plan nutzen wollte. Denn die Engländer halten Ivar für einen Krüppel, für schwach und ohne jede Gefahr. Ivar soll nun erkennen, dass seine knochenlosen Beine seine größte Stärke sein werden. Niemand kann das Denken und Handeln von Ivar vorrausahnen. Deshalb bleibt er für seine Gegner immer undurchschaubar und es wird schwer sein, ihn einzuschätzen.

Ivar soll für die Vaterrache seinen ganzen Zorn aufbringen, niemals Gnade walten lassen und sich an Ragnars Feinden rächen. Als Ivar seinem Vater schwört, dass er Rache an Aelle nehmen wird, hält Ragnar kurz inne. Und dann sagt er seinem Sohn, dass er sich an König Ecbert rächen soll.

Als Ivar anschließend auf den Wagen gesetzt wird, welcher ihm zum Hafen bringen soll – läuft Alfred ein letztes Mal zu seinem Schachpartner. Er gibt Ivar eine Schachfigur zum Abschied und der Wagen rollt, Richtung Hafen, los.

Ragnar Lothbroks Abschied von Alfred

Nun soll Ragnar in einen Käfig gesteckt werden, welcher auf einem Pferdewagen steht. Dieser soll seine Behausung für die letzten Tage sein, welche ihm noch bleiben.

Bevor Ragnar den Käfig betritt, holt er das Christenkreuz hervor und schenkt es Alfred zum Abschied. Er sagt, dass dieses Kreuz einmal Athelstan, Alfreds Vater, gehört habe und er dieses Andenken seit dem Tod des Priesters stets bei sich hatte. Nun soll es Alfred gehören. Ragnars letzte Worte sind an König Ecbert gerichtet. Er gesteht ihm, dass Athelstan sich kurz vor seinem Tode für den Christengott entschied und den nordischen Göttern entsagte.

Ragnars Überfahrt nach Northumbria

Der Seher aus Kattegat prophezeite einst, dass Ragnar an dem Tage sterben werde, wenn der Blinde sehen kann. Und nun ist es scheinbar soweit. Denn der Kutscher, welcher den Wagen fährt, auf welchem Ragnars Käfig platziert wurde – ist blind.

Beide kommen ins Gespräch und Ragnar bekommt eine Vision vom Seher. Dies nutzt der stolze Wikinger, um seinen ganzen Unmut dem Weissager mitzuteilen. Und so sagt Ragnar, dass er immer seinen eigenen Weg gegangen ist – ganz egal was die Götter davon halten mögen.

Er klagt den Seher an, dass seine prophezeiten Worte zu bestimmten Taten führen, welche das Schicksal beeinflussen. Nicht die Prophezeiungen der Götter ändern das Leben jedes Einzelnen, sondern der Glaube daran. So richtet jeder seine zukünftige Handlung auf die Prophezeiung aus und dann wird diese tatsächlich wahr.

Bevor der Seher wieder verschwindet, schwört Ragnar den nordischen Göttern ab und sagt, dass die Menschen jene Götter selbst erschaffen haben, um unbequemen Fragen auszuweichen. Und zwar genau die Fragen, vor welchen sich die Menschen fürchten. Da Ragnar in seinem ganzen Leben vor keiner Frage Angst hatte, braucht er keine Götter mehr.

Im Laufe der Jahre erkannte Ragnar, dass jeder Mensch sein eigener Gott ist, welcher über sein persönliches Schicksal bestimmt. Der Seher räumt ein, dass Ragnar Lodbrok recht haben könnte und verschwindet wieder.

Nun fährt die Kutsche am Kloster in Lindisfarne vorbei und Ragnar hört das Glockenläuten. Sofort ist seine Erinnerung bei Athelstan, welchen er dort kennenlernte.

Ragnars Buße

Als die Kutsche bei König Aelle ankommt, wartet dieser bereits sehnsüchtig auf seinen Todfeind. Er dankt Gott dafür, dass dieser ihm die Möglichkeit geschenkt hat, sich an Ragnar Lothbrok zu rächen. Und er verspricht dem Wikinger, dass er vor seinem Tod noch Buße tun und um Vergebung bitten wird.

Nun wird der Käfig nach oben gezogen und zwischen den Baumkronen befestigt. Die Engländer feiern die ganze Nacht hindurch ein Fest, betrinken sich und ergötzen sich an ihrer Beute. Dazu stechen sie mit Speerspitzen zwischen das Gitter hindurch und sorgen dafür, dass Ragnar in seinem Gefängnis keine Ruhe findet. Mit Fackeln versenken sie seine Füße und Aelle erfreut sich an dem Schauspiel.

Am nächsten Morgen wird Ragnar aus seinem Käfig geholt und soll seine Buße ablegen. Um diese zu erzwingen, lässt ihn Aelle verprügeln und mit einem glühenden Eisen brandmarken. Aber der Wikinger fleht nicht und bittet auch nicht um Buße.

Also wird er aufgerichtet und die Schandtaten an ihm werden fortgesetzt. Endlich scheint der Wikinger reden zu wollen. Doch anstelle der Buße erfolgt eine Warnung an Aelle. Ragnar sagt:

„Wie die kleinen Schweinchen grunzen werden, wenn sie hören – was der Eber ertragen muss.“

Mit diesen Worten schließt er bereits die bevorstehende Rache seiner Söhne ein, worauf Aelle kurz von ihm ablässt.

Ecberts Wanderung zur Schlangengrube

König Ecbert lässt es keine Ruhe, dass er seinen Freund aushändigen musste. Judith versucht ihren Geliebten aufzubauen, hat aber keinen Erfolg.

In seiner Rastlosigkeit geht Ecbert in die Schreibwerkstatt, in welcher vor langer Zeit Athelstan tätig war. Er zieht sich die Mönchskutte des Priesters über und macht sich auf den Weg nach Northumbria. Ecbert sollte gerade noch rechtzeitig eintreffen, um Ragnar noch einmal zur Seite zu stehen.

Tod in der Schlangengrube

Mehrere Tage ist Ragnar schon in der Gewalt von Aelle. Sein Gesicht ist zerschunden und die Enge seines Käfigs bietet ihm kaum Ruhe. Er schläft und träumt ein letztes Mal von Rollo, Floki, Lagertha, Björn, Aslaug, Ivar und Athelstan – als er durch Gebete aufwacht.

Unter seinem Käfig stehen die Wachen Aelles und sprechen das letzte Gebet für ihn. Nun ziehen die Männer eine riesige Grube auf und werfen Riesenschlangen hinein. In der Runde erkennt Ragnar auch Ecbert, welcher es rechtzeitig zur Hinrichtung schaffen konnte.

Ragnars letzte Worte sind an König Aelle und die Götter gerichtet. Der Wikingerkönig spricht davon, dass er niemals um Vergebung gebeten habe und dass er nicht schreien oder weinen werde. Denn Ragnar hofft darauf, dass ihn – durch diese letzte Tat – die Götter alles Vorherige verzeihen werden und er doch noch in Walhall einziehen darf.

Beim Herunterlassen des Käfigs spricht er, dass er bereits vor den Toren Walhalls steht, die Asen auf ihn warten, diese seinen Namen rufen und dass er bereit ist, dort später seine Nachkommen wieder zu sehen.

Dann wird die Falltür geöffnet und Ragnar stürzt in die Schlangengrube. Die Kriechtiere fallen über ihn her, beißen und würgen ihn. Als sich die Soldaten sicher sind, dass der größte Feind der christlichen Welt tot ist – schließen sie die Grube.

Ivars Heimkehr in Kattegat

Als Ivar nach Kattegat heimkehrt, wird er von seinen Brüder Sigurd und Ubbe empfangen. Sogleich sagt er, dass ihr Vater tot ist und sie ihn rächen müssen.

Unentschlossen gesteht ihm Sigurd, dass auch ihre Mutter Aslaug tot ist und dass Lagertha sie umbrachte. Nun schwört Ivar, auch seine Mutter zu rächen.


Ähnliche Beiträge

Sagamaw Pekitaulet in Vikings: Wortherkunft und Bedeutung

Sagamaw oder auch als Saqamaw bzw. Sagamor geschrieben – ist die Bezeichnung für den Anführer der Mi’kmaq. Dies ist ein indianisches Volk – welches in Nordamerika lebt. Heutzutage gibt es 29 Stämme dieses Volkes in Kanada und nur einen in den USA. Sagamaw ist der Anführer eines bestimmten Distriktes. Wichtige […]

Vikings Staffel 5 Folge 6 Zusammenfassung: Die Botschaft

vikings fernsehserie

Die sechste Folge aus Staffel 5 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen „Die Botschaft“. Nachdem Björn Eisenseite, Halfdan der Schwarze und ihr Begleiter Sidric durch die Männer von Emir Ziyadat Allahs hingerichtet werden sollten, zieht Björn jetzt den Haken und ersticht seine Henker. Somit rettet er auch Halfdan das Leben, […]

Vikings Fanartikel

vikings fernsehserie

Anbei findest du eine Auswahl an Fanartikeln zur TV Serie Vikings. Falls du gezielt nach einer bestimmten Produktkategorie suchst, empfehle ich dir die Übersichten: Bücher Kostüme Poster, Bilder, Leinwände Pullover, Sweatshirts & Longsleeves Statue, Figuren & Skulpturen Taschen und Beutel T- Shirts Oder du benutzt unsere Suchmöglichkeit, um Artikel zu […]

Vikings Staffel 1 Folge 1 Zusammenfassung: Initiationsriten

vikings fernsehserie

Die erste Folge von Vikings beginnt im Jahr 793 n. Christus. Ragnar Lodbrok, der Held der Serie, steht blutverschmiert auf einem Schlachtfeld im Baltikum. Dieses Schlachtfeld dient als Symbol für die Überfälle auf die Rus, welche in der Serie noch öfter angesprochen werden. Zusammen mit Ragnar kämpft sein Bruder Rollo. […]

Wo liegt Kattegat? Der Ort aus Vikings damals und heute

wo liegt kattegat

Kattegat ist eine Meerenge, welche zwischen den Ländern Dänemark und Schweden liegt. In der Fernsehserie Vikings ist Kattegat ein Ort, welcher im 9. Jahrhundert als Handelsstützpunkt der Wikinger diente. Der Name Kattegat stammt aus dem Niederländischen und bedeutet Katzenloch, welches auf die enge Passage im Meer hindeuten soll. Im Deutschen […]

Vikings Staffel 3 Folge 4 Zusammenfassung: Gezeichnet

vikings fernsehserie

Gezeichnet, so nennt sich die vierte Folge aus der dritten Staffel der Vikings Serie. Nachdem in der vorletzten Folge der geheimnisvolle Wanderer in Kattegat erschien und sich dann die ersten mysteriösen Umstände einstellten, geht es in dieser Folge weiter. Außerdem spitzt sich der Konflikt zwischen Floki und Ragnar Lothbrok weiter […]

Vikings Staffel 4 Folge 7 Zusammenfassung: Der Fluss aus Blut

vikings fernsehserie

Der Fluss aus Blut nennt sich die siebente Folge aus Staffel 4-1 der Vikings Fernsehserie. Die Wikinger sind im Frankenland angekommen und beraten sich, wie sie gegen die Pariser Stellungen vorgehen wollen. Ihr Anführer Ragnar Lothbrok schlägt vor, die Heere zu teilen. Demnach greift ein Teil der Wikinger die Pariser […]

Aethelwulf von Wessex: Leben und Tod des Königs

aethelwulf von wessex vikings wikinger

Aethelwulf von Wessex bzw. Ethelwulf geschrieben, war ein Herrscher über das englische Königreich Wessex während der angelsächsischen Heptarchie. Heptarchie deshalb, weil England in dieser Zeit in 7 Königreiche aufgeteilt war. Aethelwulf wurde Nachfolger seines Vaters König Ecbert von Wessex und regierte das Königreich vom Jahr 839 (Ecberts Tod) bis zu […]

Vikings Staffel 1 Folge 6 Zusammenfassung: Das Begräbnis

vikings fernsehserie

Die sechste Folge der Vikingsserie trägt den Namen „Das Begräbnis“. Nach dem Überfall auf seinen Hof, durch Jarl Haraldson, kuriert sich Ragnar Lodbrok in Flokis Hütte aus. Seine Wunden sind tief und noch findet er kaum Kraft, sich auf den Beinen zu halten. Als er aber hört, dass der Jarl […]

Kalf von Hedeby: Biographie des Jarls der Wikinger

kalf hedeby vikings

Kalf ist ein fiktiver Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Er wird gespielt von Ben Robson, einem britischen Schauspieler. Das erste Mal in der Vikingsserie tritt Kalf in Episode 1 der dritten Staffel – namens Söldner – auf. Kalf ist zunächst Widersacher von Lagertha, wird später zu ihrem Geliebten.

Halfdan Svarte: Der Bruder Harald Schönhaars in Vikings

halfdan halvdan svarte vikings bruder von harald schönhaar

Halfdan der Schwarze bzw. Halvdan Svarte genannt war ein norwegischer Wikingeranführer im 9. Jahrhundert. Überliefert ist sein Leben in der Heimskringla, einem mittelalterlichen Werk des isländischen Geschichtsschreibers Snorri Sturluson. Da dieses Werk erst circa 300 Jahre später geschrieben wurde, sind die Umstände nicht einhundertprozentig belegbar, weshalb man den norwegischen König […]

Vikings Pullover & Sweatshirts mit Motiven der Fernsehserie

vikings fernsehserie

Im Folgenden findest du eine Auswahl an Pullover, Sweatshirts und Longsleeves zur Vikings TV Serie. Diese enthalten Darstellungen der einzelnen Charaktere aus der Fernsehserie. So findest du spezielle Pullover mit Lagertha, Floki, Rollo, Ivar, Björn oder Ragnar Motiven. Andere Sweatshirts stellen ein allgemeines Motiv aus Kattegat dar.

Nissa: Die Mörderin von Erik dem Roten | Vikings

vikings fernsehserie

Nissa ist eine Sklavin, welche zusammen mit ihrem Lebensgefährten Orlyg in Kattegat lebt und dort Königin Ingrid und Harald Schönhaar dient. Später reist Harald nach Wessex über und Erik der Rote wird vorübergehend zum König. Nissa dient dann ihm. Nissas Biografie in Vikings Die Figur der Nissa wird in der […]

Vikings Staffel 6-2 Folge 3 (13) Zusammenfassung: Karfreitag in Kiew

vikings fernsehserie

Die dritte Folge aus Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen: „Karfreitag in Kiew“. Die Episode ist zugleich die 13. Folge der sechsten Staffel. Die Handlung am Karfreitag in Kiew Ivar der Knochenlose wird vom RUS-Fürsten Oleg, genannt Oleg der Prophet, zunehmend ausgeschlossen. Stattdessen wird Ivars Bruder, namens Hvitserk […]

Naad: Der erste Tote im goldenen Land | Vikings

vikings fernsehserie

Naad war ein norwegischer Siedler, welcher zusammen mit seiner Frau Gudrin, dem Wanderchristen Othere und Ubbe Ragnarsson nach Grönland reiste. Naads Biografie in Vikings In der Fernsehserie Vikings wird Naad vom irischen Schauspieler Ian Lloyd Anderson verkörpert. Seinen ersten Auftritt hat die Figur in Staffel 6-2 Folge 6: Ivars Schatten. […]

Vikings Staffel 6-2: Zusammenfassung der Handlung, Besetzung und Charaktere

vikings fernsehserie

Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie wurde am 30.12.2020 urausgestrahlt. Streaming Dienst war Amazon Prime für die Länder Irland, Großbritannien, USA, Deutschland und Österreich. Handlung Die Handlung der Staffel erstreckt sich über drei Stränge. Zum einen werden die Zustände und Begebenheiten der RUS weitererzählt. Ivar der Knochenlose und Hvitserk Ragnarsson sind […]

Vikings Staffel 2 Folge 3 Zusammenfassung: Verrat

vikings fernsehserie

Die dritte Folge aus Staffel 2 der Vikingsserie trägt den Namen „Verrat“. In dieser Episode wird geschildert, wie die Wikingerfürsten Ragnar Lodbrok und König Horik ein englisches Kloster überfallen. Zeitgleich findet in Kattegat ein Kampf zwischen dem rachsüchtigen Jarl Borg und Rollo statt.

Sigurd Schlangenauge Ragnarsson: Wikingerkönig in Schweden

sigurd schlangenauge ragnarsson

Sigurd Schlangenauge Ragnarsson bzw. altnordisch Sigurd Orm-i-auga Ragnarsson war ein legendärer Anführer des großen heidnischen Heeres, welches in den Jahren 865 bis 877 große Teile Englands unterwarf. Mythologie und Geschichte zu Sigurd Schlangenaugen Ragnarsson Sigurd soll, laut der Þáttr af Ragnars sonum (Ragnarsaga), Sohn des legendären Wikingeranführers Ragnar Lodbrok gewesen […]

Vikings Staffel 6-2 Folge 8 (18) Zusammenfassung: Die Hexe

vikings fernsehserie

Folge 8 aus Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel „Die Hexe“. In dieser Episode erkunden Ubbe Ragnarsson und die isländischen Siedler das goldene Land. Dort treffen sie auf Einheimische, welche sie als Skrälinge bezeichnen. Außerdem kämpft Erik der Rote gegen seine plötzliche Erblindung an. Die Wikinger, welche England […]