Skip to main content

Vikings Staffel 5 Folge 1 Zusammenfassung: Der Fischerkönig


vikings folge 1 staffel 5 der fischerkönig

Vikings Staffel 5 Folge 1: Der Fischerkönig – Bildquelle: Amazon*


Die erste Folge aus Staffel 5 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen „der Fischerkönig“. Nachdem die Wikinger in Wessex eingefallen sind, haben sich König Aethelwulf, dessen Frau Judith sowie die beiden Prinzen Aethelred und Alfred in ein Fischerdorf zurückgezogen. Von dort aus plant der König seinen Gegenschlag, als Alfred plötzlich erkrankt.

Währenddessen in Wessex

Nachdem Sigurd in Staffel 4 gestorben ist, findet jetzt seine Beerdigung statt. Ivar der Knochenlose, der Mörder von Sigurd, ist sichtlich ergriffen vom Tod seines Bruders. Er beteuert, dass es keine böse Absicht von ihm war, die Axt nach Sigurd zu werfen. Stattdessen schiebt er die Schuld auf Sigurd, welcher ihn beleidigt hat und ihn somit zwang, so zu handeln.

Björn Eisenseite – welcher die Armee verlässt, um mit Halfdan ins Mittelmeer zu segeln – sagt zu Ubbe Lothbrok, dem ältesten seiner Halbbrüder, dass er die große heidnische Armee anführen muss. Ubbe soll keineswegs zulassen, dass Ivar sich das Recht als Anführer erkämpft. Ubbe versucht dies umzusetzen, weiß aber jetzt schon, dass dies schwierig sein wird.

Björn und Halfdan wollen ins Mittelmeer zurück, um dort weitere Hafenorte zu erkunden. Somit trennen sich die Wege von König Harald Schönhaar und seinem Bruder. Der König versucht zwar seinen Bruder umzustimmen. Doch Halfdan erwidert, dass er ein eigenes Leben führen will. Sein Lebensziel ist es nicht, der Bruder von König Harald zu sein. Harald Schönhaar muss deshalb die Entscheidung seines Bruders akzeptieren und schaut missmutig zu, wie dieser mit Björn Eisenseite davonsegelt.

Er selbst will nach Kattegat zurückkehren, um zu sehen, ob sein Verbündeter Egil der Bankert erfolgreich war. Denn diesem hat er, bevor sie nach England segelten, den Auftrag gegeben, den Ort für ihn einzunehmen.

Währenddessen baut Floki an einem kleinen Schiff, welches es ihm ermöglicht allein zu segeln. Seit Helgas Tod lebt er zurückgezogen und verbrachte seine Zeit damit, das Boot zu bauen. Als Ivar ihn bittet zu bleiben, um mit ihm zusammen weitere englische Städte zu erobern, lehnt dies der Schiffbauer strikt ab.

Stattdessen will er aufs Meer hinausrudern, sich dort von Wind und Wellen treiben lassen, um sich dann den Göttern zu überlassen. Diese sollen seine zukünftige Richtung bestimmen und sein Schicksal lenken. Als Floki mit seinem Schiff wegrudert, stehen alle Wikinger am Ufer und rufen ihm nach „Heil dir Floki“. Unbeirrt von den Anfeuerungsrufen seiner Gefährten rudert der Schiffsbauer aufs Meer hinaus und lässt sich dann einfach treiben.

Der Überfall auf York

Nachdem Björn Eisenseite, der Anführer der heidnischen Armee, auszog – um das Mittelmeer zu erkunden, entsteht ein Konflikt zwischen seinen Brüdern. Denn Ivar will der Anführer der Wikingerarmee sein und seine Brüder sind natürlich dagegen.

Außerdem streiten die Drei über die weitere Vorgehensweise in England. Ubbe und Hvitserk wollen Frieden mit den Engländern schließen, um dann Ländereien zu bekommen – welche sie bestellen und bebauen können. Ivar will stattdessen weitere Städte erobern und das ganze Land unterwerfen.

Und so gelingt es Ivar, seinen beiden älteren Brüdern klarzumachen – dass sie eine Festung brauchen. Die Stadt York soll diese Festung sein. Denn ihre derzeitige Lage in Wessex bietet kaum Schutz, da die Burg im Inneren des Landes liegt. York hingegen liegt im Norden und bietet einen kürzeren Heimweg nach Kattegat und kann – aufgrund der Küstenlage – weniger umstellt bzw. belagert werden.

Als die Nordmänner die Stadt erreichen, erinnert sich Ubbe an Ragnar Lodbroks Ratschläge. Demnach ist es einfacher, eine englische Stadt an einem christlichen Feiertag einzunehmen, da alle Bewohner in der Kirche feiern. Diesen Rat beherzigen die Nordmänner nun und warten ihren Angriff ab.

Ein paar Kinder, welche sich im Wald herumtrieben, werden gefangen genommen und verhört. Schließlich verraten die Kinder, dass in drei Tagen Christi Himmelfahrt gefeiert wird. Um ein Opfer an die Götter zu bringen, lässt Ivar die beiden Kinder hinrichten. Ubbe schaut angewidert zu, bis er schließlich die Opferung verlässt.

Als es zum Angriff auf York kommt, feiern die Einwohner gerade in der Kirche. Somit bekommen sie die Wikingerinvasion überhaupt nicht und bemerken diese erst, als die Nordmänner bereits in der Kirche stehen.

Nun richten die Barbaren ein riesiges Gemetzel an, hinterlassen schreiende Kinder und Frauen, welche den Freitod wählen. Bischof Cynebert zwingen sie geschmolzenes Gold zu schlucken, woran dieser qualvoll stirbt.

Währenddessen in Wessex

Bischof Heahmund, der Kriegsbischof genannt, ist währenddessen nach Wessex gereist. Dort sucht er den Leichnam von König Ecbert. Er hat vor, den Märtyrerkönig christlich zu bestatten und eine ehrenvolle Zeremonie abzuhalten. Den Leichnam finden die englischen Soldaten in einer Wassertonne.

Harald erreicht Kattegat

In Kattegat erwartet Lagertha schon die Ankunft von Harald. Sie weiß bereits, dass dieser Egil beauftragt hat, den Ort einzunehmen. Nun erreicht Harald den Handelsort, unter den Vorwand eine Botschaft überbringen zu wollen. Er berichtet Lagertha, dass Ragnar Lothbrok gerächt ist und dass ihr Sohn Björn Eisenseite lebt und ins Mittelmeer unterwegs ist.

Lagertha, welche genau weiß, weshalb Harald eigentlich nach Kattegat kam- lässt ihn festnehmen.


Ähnliche Beiträge

Vikings Staffel 3 Folge 10 Zusammenfassung: Die Toten

vikings fernsehserie

Die zehnte Folge aus Staffel 3 der Vikingsserie trägt den Namen „Die Toten“. Sie ist somit das Staffelfinale und läutet bevorstehenden Veränderungen für Ragnar Lothbrok und die anderen Wikinger ein. Das Abkommen von Paris Laut Abkommen wollen die Franken 5760 Pfund an die Nordmänner zahlen. Dann werden die Wikinger abreisen […]

Wo liegt Kattegat? Der Ort aus Vikings damals und heute

wo liegt kattegat

Kattegat ist eine Meerenge, welche zwischen den Ländern Dänemark und Schweden liegt. In der Fernsehserie Vikings ist Kattegat ein Ort, welcher im 9. Jahrhundert als Handelsstützpunkt der Wikinger diente. Der Name Kattegat stammt aus dem Niederländischen und bedeutet Katzenloch, welches auf die enge Passage im Meer hindeuten soll. Im Deutschen […]

Vikings Staffel 4 Folge 7 Zusammenfassung: Der Fluss aus Blut

vikings fernsehserie

Der Fluss aus Blut nennt sich die siebente Folge aus Staffel 4-1 der Vikings Fernsehserie. Die Wikinger sind im Frankenland angekommen und beraten sich, wie sie gegen die Pariser Stellungen vorgehen wollen. Ihr Anführer Ragnar Lothbrok schlägt vor, die Heere zu teilen. Demnach greift ein Teil der Wikinger die Pariser […]

Vikings Staffel 6-2 Folge 3 (13) Zusammenfassung: Karfreitag in Kiew

vikings fernsehserie

Die dritte Folge aus Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen: „Karfreitag in Kiew“. Die Episode ist zugleich die 13. Folge der sechsten Staffel. Die Handlung am Karfreitag in Kiew Ivar der Knochenlose wird vom RUS-Fürsten Oleg, genannt Oleg der Prophet, zunehmend ausgeschlossen. Stattdessen wird Ivars Bruder, namens Hvitserk […]

Ragnar Lothbrok in The Last Kingdom

ragnar lothbrok

Ab dem Jahr 2015 erschien die Serie „The Last Kingdom“, welche genauso wie die Fernsehserie „Vikings“ in der Wikingerzeit spielt. Anders als „Vikings“ liegt „The Last Kingdom“ einer Buchvorlage von Bernard Cornwell* zugrunde. Die Bücher und auch die gleichnamige Serie beschreiben die Zeit, als England von dänischen Wikingern überfallen wurde. […]

Vikings Staffel 4: Zusammenfassung der Handlung, Besetzung & Charaktere

vikings fernsehserie

Die vierte Staffel der Vikings-Fernsehserie wurde am 18. Februar 2016 uraufgeführt. Es ist die letzte Staffel, in welcher Ragnar Lodbrok zu sehen sein wird. Nachfolgend findest du die Gesamthandlung, die Besetzung, die Episodenliste und Produktionsdetails. Vikings Staffel 4: Gesamthandlung Nachdem die Wikinger von ihrem Parisfeldzug heimkehrten, ist ihr Anführer Ragnar […]

König Aelle von Northumbria: Biographie und Tod durch Wikinger

könig aelle northumbria wikinger england

König Aelle von Northumbria oder auch Elle, Alle, Alli oder Ella geschrieben, war ein englischer König während der angelsächsischen Heptarchie. Als Heptarchie wurde die Teilung England zwischen dem 6. und 9. Jahrhundert bezeichnet. Demnach existierten statt einem großen englischen Reich, mehrere kleine Reiche unabhängig voneinander. Aelles Regierungszeit über das englische […]

Halfdan Svarte: Der Bruder Harald Schönhaars in Vikings

halfdan halvdan svarte vikings bruder von harald schönhaar

Halfdan der Schwarze bzw. Halvdan Svarte genannt war ein norwegischer Wikingeranführer im 9. Jahrhundert. Überliefert ist sein Leben in der Heimskringla, einem mittelalterlichen Werk des isländischen Geschichtsschreibers Snorri Sturluson. Da dieses Werk erst circa 300 Jahre später geschrieben wurde, sind die Umstände nicht einhundertprozentig belegbar, weshalb man den norwegischen König […]

Vikings Poster, Leinwandbilder und Fotos

vikings fernsehserie

Mehr Bilder>> Im Folgenden findest du Poster, Leinwandbilder und Fotos zur Vikings Fernsehserie. Die Größe der Bilder variiert von Postkartengröße, über A4 und A3 Standardgrößen bis hin zu Gemälden mit über 1,50 Meter Länge. Außerdem sind einige Poster bereits eingerahmt und können direkt an der Wand befestigt werden. Andere Vikingsposter […]

Kalf von Hedeby: Biographie des Jarls der Wikinger

kalf hedeby vikings

Kalf ist ein fiktiver Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Er wird gespielt von Ben Robson, einem britischen Schauspieler. Das erste Mal in der Vikingsserie tritt Kalf in Episode 1 der dritten Staffel – namens Söldner – auf. Kalf ist zunächst Widersacher von Lagertha, wird später zu ihrem Geliebten.

Vikings Staffel 1 Folge 6 Zusammenfassung: Das Begräbnis

vikings fernsehserie

Die sechste Folge der Vikingsserie trägt den Namen „Das Begräbnis“. Nach dem Überfall auf seinen Hof, durch Jarl Haraldson, kuriert sich Ragnar Lodbrok in Flokis Hütte aus. Seine Wunden sind tief und noch findet er kaum Kraft, sich auf den Beinen zu halten. Als er aber hört, dass der Jarl […]

Ragnar Lothbrok – Mythos, Legende und historische Tatsache

ragnar lothbrok

Ragnar Lothbrok oder auch Ragnar Lodbrok, Ragnarr Loodbrok, Ragner Lodbrok, Ragner Lothbrok geschrieben, war ein Wikinger König in Dänemark und Schweden. Um ihn rangen sich viele Sagen und Geschichten, welche in der fornaldarsaga (Vorzeitsaga) zusammengefasst wurden. Ob Ragnar je existiert hatte, ist umstritten. Auch die Quellen, welche den Ursprung seiner […]

Vikings Staffel 5 Folge 6 Zusammenfassung: Die Botschaft

vikings fernsehserie

Die sechste Folge aus Staffel 5 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen „Die Botschaft“. Nachdem Björn Eisenseite, Halfdan der Schwarze und ihr Begleiter Sidric durch die Männer von Emir Ziyadat Allahs hingerichtet werden sollten, zieht Björn jetzt den Haken und ersticht seine Henker. Somit rettet er auch Halfdan das Leben, […]

Vikings Staffel 3 Folge 4 Zusammenfassung: Gezeichnet

vikings fernsehserie

Gezeichnet, so nennt sich die vierte Folge aus der dritten Staffel der Vikings Serie. Nachdem in der vorletzten Folge der geheimnisvolle Wanderer in Kattegat erschien und sich dann die ersten mysteriösen Umstände einstellten, geht es in dieser Folge weiter. Außerdem spitzt sich der Konflikt zwischen Floki und Ragnar Lothbrok weiter […]

Vikings Staffel 1 Folge 7 Zusammenfassung: Ein Vermögen

vikings fernsehserie

Die 7. Folge der Vikingsserie trägt den Namen „Ein Vermögen“. Nachdem in der letzten Folge Ragnar Lodbrok den Jarl Haraldson bei einem Zweikampf besiegt hat, wurde er selbst zum Oberhaupt in Kattegat. Er kündigt an, dass er mit drei Schiffen nach England segeln werde, weil er glaubt, dass dort die […]

Vikings Staffel 1 Folge 1 Zusammenfassung: Initiationsriten

vikings fernsehserie

Die erste Folge von Vikings beginnt im Jahr 793 n. Christus. Ragnar Lodbrok, der Held der Serie, steht blutverschmiert auf einem Schlachtfeld im Baltikum. Dieses Schlachtfeld dient als Symbol für die Überfälle auf die Rus, welche in der Serie noch öfter angesprochen werden. Zusammen mit Ragnar kämpft sein Bruder Rollo. […]

Aethelwulf von Wessex: Leben und Tod des Königs

aethelwulf von wessex vikings wikinger

Aethelwulf von Wessex bzw. Ethelwulf geschrieben, war ein Herrscher über das englische Königreich Wessex während der angelsächsischen Heptarchie. Heptarchie deshalb, weil England in dieser Zeit in 7 Königreiche aufgeteilt war. Aethelwulf wurde Nachfolger seines Vaters König Ecbert von Wessex und regierte das Königreich vom Jahr 839 (Ecberts Tod) bis zu […]

Vikings Staffel 6-2 Folge 6 (16) Zusammenfassung: Ivars Schatten

vikings fernsehserie

Die 6. Episode aus Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „Ivars Schatten“. Diese Folge ist zugleich die 16. der gesamten 6. Staffel. Rückkehr nach Kattegat und Ivars langer Schatten Ivar der Knochenlose und Hvitserk Ragnarsson reisen zurück nach Kattegat. Sie werden von einigen russischen Kriegern begleitet, welche ihnen […]

We’Jitu: Jüngerer Sohn der Sagamaw | Vikings

We’jitu war ein indianischer Häuptling des Mi’kmaq Stammes, welche in Nordamerika heimisch waren. Der Häuptling lebte im 17. und 18. Jahrhundert, wahrscheinlich zwischen 1656 bis 1769. In der Fernsehserie Vikings tritt We’Jitu ab Staffel 6-2 Folge 9 „Der Mann im Wald“ auf. Die Figur wird vom kanadischen Schauspieler Phillip Lewitski […]

Ganbaatar: Olegs Hauptmann der RUS | Vikings

vikings fernsehserie

Ganbaatar war Hauptmann der Wache unter dem RUS-Fürsten Oleg, genannt Oleg der Prophet. Als die RUS in Norwegen einfielen, befehligte Ganbaatar die Streitmacht, welche die Küste vor Vestfold einnahm. Ganbaatar gilt als Mörder von Björn Eisenseite und König Hakon. Ganbaatar Biografie in Vikings In der Fernsehserie Vikings tritt die Figur […]

Jarl Borg – Wikingerfürst vom Götaland

jarl borg vikings

Die Figur Jarl Borg aus der Fernsehserie Vikings wird vom norwegischen Schauspieler Thorbjørn Harr gespielt. Zum ersten Mal tritt Borg in der 9. Episode der ersten Staffel auf. Die Figur trägt dadurch maßgeblich zum offenen Ende des Staffelfinales bei.