Skip to main content

Zivilisation


Die Zivilisation (lateinisch: civis = Bürger) ist eine Gesellschaftsform, welche durch technologischen Fortschritt, moralische Grundprinzipien und daraus abgeleiteten Rechtsvorschriften ihren Bürgern bestimmte Rechte garantiert und gleichzeitig Pflichten abverlangt, welche das soziale Zusammenleben der Menschen bestimmen. Gelenkt werden Zivilisationen durch Politik, welche Vorschriften erlassen und durch die Wirtschaft, welche für eine Verteilung des Wohlstands sorgt.

Was ist ziviler Ungehorsam: Beispiele und Definition

was bedeutet ziviler ungehorsam

Ziviler Ungehorsam ist ein öffentlicher Protest, welcher sich nicht zwingend nur gegen eine Regierung, ein Parlament oder andere Vertreter des Staates richten muss, sondern gegen Teile der eigenen Bevölkerung. Als Zivilist wird ein Bürger einer Zivilisation bezeichnet. Und diese Zivilisten können zivilen Ungehorsam gegen die eigene Zivilisation bzw. Gesellschaft richten […]